Trödler auf Beschleunigunsstreifen - was tun?
Jeder kennt die Trödler die auf die Autobahn mit 50 km/h rauffahren, ohne den Beschleunigungsstreifen auch wirklich für die Beschleunigung zu nutzen.
Nun meine Frage.
Ist es erlaubt auf die Autobahn draufzufahren, noch bevor der Vordermann auf die Autobahn drauffährt?
Was ist wenn dabei ein Unfall entsteht? - also der Trödler in dem Augenblick rausfährt, indem man auf seiner Höhe ist. Wer hat dann Schuld?
Beste Antwort im Thema
In der Regel fahren über 90 % der VTs viel zu früh auf die AB auf, nutzen den Beschleunigungsstreifen nicht annähernd aus. Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt mit 50 Kmh aufzufahren, was geschätzte 40 % machen, gibt man leicht Gas und überholt sie rechts und fährt wie ein Mann am Ende des Beschleunigungsstreifens auf. Völlig legal und schon oft von mir praktiziert.
Hinter dem "Trödler" aufzufahren halte ich für grenzwertig illegal, wenn man ihn dann sofort links überholt.
Man kann es machen, wenn man ihm dann von hinten den Rücken frei hält, und erst wieder Gas gibt wenn er selbst aufgefahren ist.
233 Antworten
Vor ein paar Tagen ist vor mir jemand auch mit 60 km/h auf die Autobahn aufgefahren und ich rechts vorbei und vor Ende des "Auffahrstreifens" eingeschert und musste mir dann die Lichthupe gefallen lassen.
Und an einem anderen Tag hat ein LKW den letzten Schwenk vor dem geraden Auffahrstreifens mt 10km/h gemacht und erst dann beschleunigt. Da wusste ich dann gar nicht wie ich auffahren sollte, weil der wollte den Streifen ausnutzen, hat aber bis zum Ende gebraucht um überhaupt irgendwie Tempo drauf zu bekommen.
Manche Menschen verstehe ich beim Auffahren nicht, aber es ist auch sehr einfach gesagt, wenn man im Jahr 45000 km fährt.
Andere LKW fahren bereits Tempo 40 bis 50 an der Stelle, der ist fast stehen geblieben. Da hätte man nebenher gehen können und ich musste in den ersten Gang runterschalten. Dort ist man ca. 50 m von einem Kreisverkehr entfernt, aus dem man auf die Auffahrt einbiegt. Und er wurde stetig langsamer und hat dann seinen LKW um die letzte Kurve getragen.
Wars ein Mercedes Actros?
Wenn ja:
Die Automatik ist so innovativ und geil, die sucht ab und an 10 Sekunden lang den passenden Gang...
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 19. Februar 2017 um 21:11:39 Uhr:
Andere LKW fahren bereits Tempo 40 bis 50 an der Stelle, der ist fast stehen geblieben. Da hätte man nebenher gehen können und ich musste in den ersten Gang runterschalten. Dort ist man ca. 50 m von einem Kreisverkehr entfernt, aus dem man auf die Auffahrt einbiegt. Und er wurde stetig langsamer und hat dann seinen LKW um die letzte Kurve getragen.
Der wird voll beladen gewesen sein und hat vielleicht schon vor der Kurve gesehen, daß es auf der AB noch keine passende Lücke für ihn gibt. Deshalb wird er erst so gekrochen sein, damit er dann die ganze Länge des Einfädelungsstreifens zum Beschleunigen nutzen kann. Wäre jedenfalls eine Erklärung. In diesem Thread wurde weiter oben auch schon geschrieben, daß es so sinnvoller ist und besser als am Ende des Streifens eine Vollbremsung zu machen oder mit 30 auf die AB aufzufahren.
In Ergänzung meines Posts:
Ganz schlimm empfinde ich das die Tante dann auf mein freundliches Grüßen für den kapitalen Fahrfehler hin noch mit den Armen gerudert hat. *kopfschüttel*
Wäre Ihr wohl lieber gewesen wenn Sie aus der Versicherung geflogen wäre nach Regulierung eines schicken Seitenschadens meiner Fuhre. Nunja.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 20. Februar 2017 um 09:17:55 Uhr:
In Ergänzung meines Posts:
Ganz schlimm empfinde ich das die Tante dann auf mein freundliches Grüßen für den kapitalen Fahrfehler hin noch mit den Armen gerudert hat. *kopfschüttel*[...]
Aber sie kam doch von rechts 😉
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 19. Februar 2017 um 21:11:39 Uhr:
Andere LKW fahren bereits Tempo 40 bis 50 an der Stelle, der ist fast stehen geblieben. Da hätte man nebenher gehen können und ich musste in den ersten Gang runterschalten. Dort ist man ca. 50 m von einem Kreisverkehr entfernt, aus dem man auf die Auffahrt einbiegt. Und er wurde stetig langsamer und hat dann seinen LKW um die letzte Kurve getragen.
Verschaltet? Kann passieren.