Trockenwäsche oder Shampoo-mix für Knete?

Hallo,
möchte auch mal die Knete ausprobieren, nach dem Winter is mein auto total mit flugrost voll, den werde ich so nicht wegbekommen.
hab michjetzt mal informiert, man braucht ja irgendwas als gleitmittel für die knete.
da gibts natürlich extrema, die einen sagen absolut nur den teuersten detailer,
die anderen meinen das geht auch mit leitungswasser.

was man aber auch häufig liest sind mischungen von shampoo und wasser.

hab auch schon gelesen das sich bei manchen shampoos die knete auflöst, hat hier jemand erfahrung und kann man da bestimmte shampoos empfehlen?

als knete hab ich mir die blaue MagicClean ausgesucht, worin liegt denn der unterschied zur roten?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Ich würde ein anderes Shampoo nehmen, welches die Knete nicht angreift.

dann sag mal bitte eins, ich ging davon aus das das CG wash and gloss die knete nicht angreift.

was scheinbar auch andere user bestätigen.

denke hier gilt auch wieder die dosis macht das gift 😉

Genau so ist es! Locker bleiben, gering dosieren und alles wird gut. Ein Shampoo zum Waschen und eins zum Kneten macht jedenfalls keinen Sinn.

Also beispielsweise das SCG Pacific Blue verträgt sich gut mit der Magic Clean Knete.
Das benutze ich derzeit.

Werde mir aber rein aus Interesse noch das Citrus Wash & Gloss zulegen, aber nur in der 16oz bottle, nicht gleich als Gallone.
Und auch nicht zum kneten, sondern zum foamen und zum waschen.. mal schaun wie das so is. 🙂

Gruß
yo-chi

Vorteil von Trockenwäsche Auto muss dannach nicht mehr gewaschen werden.
Nachteil wird auf dauer schweine teuer.

Vorteil von Shampoo gleicher effekt außer dass nachher eine erneute Fahrzeugwäsche empfohlen wird damit keine Shampoo schlieren entstehen, und klar ist auf dauer viel günstiger.

Das sich meine Knete zersetzt habe ich noch nie festgestellt, im welchen mischungsverhältniss habt ihr das den festgestellt?

Mfg Achraf.

Ähnliche Themen

bei mir wird der wagen danach eh nochmal schön gewaschen wenn ich ihn abgeknetet habe.
diese trockenwäschen wären mir auch auf dauer viel zu teuer, deswegen ist das eher keine option für mich

ich werds einfach mal mit ner ganz milden mischung probieren.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


bei mir wird der wagen danach eh nochmal schön gewaschen wenn ich ihn abgeknetet habe.

Steht ja auch bei der Beschreibung von der Knete: Wenn man Shampoo als "Gleitmittel" verwendet, soll der Wagen nach dem Abkneten erneut gewaschen werden. Vor dem Kneten muss der Wagen natürlich auch schon gewaschen werden! Die Knete soll ja nur den Dreck runterholen, den die normale Wäsche nicht abbekommt.

genau so ists mir auch gegangen...welche Konzentration benutzt ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Polierer


Hallo,

wenn du die Shampoo-Mischung mit CG Wash & Gloss zu konzentriert ansetzt, wird sich die Knete auf Dauer verabschieden. Sie wird bröckelig. Ich kenne noch 2 Leute, denen das passiert ist.

Gruß
Polierer

am besten mit dem Meg. Quik System arbeiten und gut is😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


am besten mit dem Meg. Quik System arbeiten und gut is😉

das hab ich ja auch, nur is mir der Detailler ausgegangen und hab hier CG Shampoo benutzt, so dass mir die Knete um die Ohren geflogen ist...daher wäre für mich interessant, wieviel Shampoo ihr da reinschüttet....

Zitat:

Original geschrieben von matt82



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


am besten mit dem Meg. Quik System arbeiten und gut is😉
das hab ich ja auch, nur is mir der Detailler ausgegangen und hab hier CG Shampoo benutzt, so dass mir die Knete um die Ohren geflogen ist...daher wäre für mich interessant, wieviel Shampoo ihr da reinschüttet....

dann nimm doch einfach die Quik Flasche wo leer ist und füll da ca. 20ml Shampoo rein und den rest mit wasser voll machen.

ich hab cal 20ml auf 5l gemischt vom CG shampoo, ging gut, meiner knete gehts auch gut

Solange Shampoo ins Wasser geben, bis die Lösung zwischen Zeigefinger und Daumen beim Verreiben leicht "flutscht". Dann hat man eine milde Shampoo/Wasserlösung.

Erkan

Hallo zusammen,

welches Shampoo würdet ihr nutzen (Erfahrung) um eine Mischung anzusetzen als Gleitmittel zum kneten?

Das ein Detailer das beste für die Knete ist klar, nur interessiert mich eine alternative dazu.

Das Wasser/Shampoo Gemisch wird ja auch empfohlen in der Beschreibung der Knete,
nur ist oft zu lesen das sich die Knete dadurch auflösen soll.

Also mit welchen Shampoo hab ihr gute, mit welchen schlechte Erfahrung gemacht?
Vielleicht noch einen Tipp zu eurer Mischung zb. ca. 5 Tropfen auf xLiter Wasser

Zitat:

Original geschrieben von spizalist


Das ein Detailer das beste für die Knete ist klar

Das sagt wer? Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander.

Zitat:

Also mit welchen Shampoo hab ihr gute, mit welchen schlechte Erfahrung gemacht?
Vielleicht noch einen Tipp zu eurer Mischung zb. ca. 5 Tropfen auf xLiter Wasser

Ich verwende die MagicClean-Knete in blau und nehme als Gleitmittel eine milde Lösung mit dem ChemicalGuys Citrus Wash&Gloss. "Mild" bedeutet dabei, dass ich einen Zerstäuber mit Wasser fülle und da wenige Tropfen von dem Shampoo zusetze. Da muss (und soll) nichts groß schäumen, es soll einfach nur gut gleiten.

Es gibt auch Erfahrungsberichte, bei denen genau diese Produktkombination zur Auflösung der Knete geführt hat. Ob es an einer zu hohen Shampoo-Dosierung kann ich nur vermuten, denn ich konnte solche Probleme nicht feststellen.

Mein Tipp: Einfach ausprobieren. So teuer ist ein Stück Knete nicht.

Hört sich ja vielleicht doof an, dachte ich auch erst, aber ich nehme das Grüne Scheibenklar von Sonax, das hat neben der reinigenden Wirkung auch seinen Super Gleiteffekt. Probierts einfach mal aus. Geht austrein !

Bei der blauen Sonax Knete wird der Scheibenreiniger ausdrücklich als Gleitmittel empfohlen und die Knete kauft SX auch nur da wo alle anderen die holen.

Wenn Du auch Nummer sicher gehen willst, kauf Dir doch ein Produkt wie Spray & Clay von SX oder von Mequires, die haben das auch als Kombi, weiss aber den Namen gerade nicht.

Mir sind diese Kombis aber zu teuer, ausserdem sind da nur 80gr beim SX bzw 50gr beim Meg Knete dabei fürs gleiche Geld bekomme ich bei SX 200Gr Knete und ne Pulle Scheibenklar.

Gruß KAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen