Trockener Oeleinfülldeckel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
Habe heute mal den Oelstand kontrolliert, alles ok soweit. Nicht weniger und auch nicht mehr. Riecht aber trotzdem etwas nach Kraftstoff.
Komisch ist, daß der Deckel total trocken ist. Hatte diesen Oel-Wasserschmand erwartet, war aber nicht.
Die Abdeckung darunter ist auch trocken.
Ist das normal beim 122 PS Motor?

Das erste Oel habe ich im Herbst bei 2000 Km mit Filter gewechselt und wieder Fuchs Oel Longlife III, wie vom Werk eingefüllt, verwendet. Laufleistung bis jetzt 8500 Km.

Wie sieht der Deckel bei euch aus?

Gruß
Lothar

Beste Antwort im Thema

Deckel hin oder her, aber für den Radsatz solltest Du einen Preis für Courage bekommen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also bei meinem 80 PS Golf ist die Rückseite des Deckels so schmutzig/ölig, das nach dem 2. Nachfüllen, sogar etwas am Motor runter lief, da ich vergaß den Deckel sauber zu wischen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Sing


FETT
wo gibts die Radkappen die haben mal richtig Stil😁

Sind ganz normale lackierte Stahlfelgen vom Audi A3. Die Radkappen sind vom Käfer ab Bj. 68. Alles von Ebay.

Die Klammern dazu sind für die Radkappen bis Bj.67 und geschraubt statt genietet. Gibt es bei jedem Händler, der mit Käferteilen handelt.

ich brech weg 😁 😁 😁

Klasse, einfach Klasse 😁😁😁

Ähnliche Themen

Das Auto gehört auf den Laufsteg...einfach nur herrlich die Radkappen.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen