Trockeneis Motorreinigung

Volvo V70 1 (L)

Hallo, hat schon mal jemand eine Motorreinigung mit Trockeneis machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Dankeschön @Damnson !
@Peak_t , die Relation ist bei mir schon ein bisschen anders, 500.-€ haben bei mir nicht gereicht um das Ding anzuschaffen. Im Moment bin ich so bei 5-6k inklusive Anschaffung. Und ich will ihn einfach auf Stand 0 haben, der Elch soll mich mit meiner kleinen Familie noch lange begleiten. Umsonst bekommt man das nicht, auch wenn man viel selbst und mit günstiger Hilfeleistung zustande bringt. An dieser Stelle sei noch mal @scutyde dankend erwähnt!!
Und da sind dann 60-80€ für einmal „sämtlichen Schmodder ab“ gefühlte Portokasse... und ein bisschen Wahnsinn ist natürlich auch daran beteiligt.😁

Was so bisher geschah kann man im Fzg- Profil nachlesen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

... ich sag ja nicht das es nicht reinigt... an zugänglichen Stellen mag das sehr gut funktionieren, nur kann ich damit keinen Dreck aus Ecken spülen die ich kaum sehen kann, schon gar keine Kruste aus zementartig verhärtetem Staub von Schotterpisten in den Untiefen des Motorraums...da glaub ich nicht dran 😉

Auch wenn ich das Gefühl habe, hier möchte jemand Eigenwerbung für seine Dienstleistung machen, mit Trockeneis bekommt man die härtesten Krusten aus den Tiefen des Motorraums entfernt.
Wird öfter in der Oldtimer Restauration angewandt

Stimmt, man bekommt sogar festsitzende Klebefolien von Lackierten Flächen runter, ohne den Lack zu beschädigen. Unterbodenreinigung mit dem Zeug ist 1a.
Nebenbei ich mach da keine Werbung für meinen Freund, der hat seine Werkstatt aufgegeben weil seine Söhne was besseres vor haben.

Zitat:

@Peak_t schrieb am 6. Juni 2019 um 20:45:34 Uhr:


(...) schon gar keine Kruste aus zementartig verhärtetem Staub von Schotterpisten in den Untiefen des Motorraums...da glaub ich nicht dran 😉

Wenn man damit Unterbodenschutz wegbekommt, wird es mit Dreck wohl erst recht gehen. 😉

... hab ja gesagt... an gut zugänglichen Flächen mag das gut funktionieren, mir leuchtet aber nicht ein wie dabei Schmutz aus Ecken gespült werden soll die man nicht mal richtig sehen kann... ? 😉

Wieso sollte Trockeneis nicht da hinkommen, wo der Wasserstrahl hinkommt?

Letztendlich funktioniert Trockeneis ähnlich wie die Reinigung mit Wasser und Lanze. Nur mit dem Vorteil, dass es sehr viel schonender ist und dem Nachteil, dass es teurer ist.

Zitat:

@sulphur schrieb am 7. Juni 2019 um 09:17:25 Uhr:


Stimmt, man bekommt sogar festsitzende Klebefolien von Lackierten Flächen runter, ohne den Lack zu beschädigen. Unterbodenreinigung mit dem Zeug ist 1a.
Nebenbei ich mach da keine Werbung für meinen Freund, der hat seine Werkstatt aufgegeben weil seine Söhne was besseres vor haben.

@sulphur
Ich meinte den Frost Master mit der Werbung.
Ansonsten funzt das super auch im letzten Winkel, prima Sache!

Ich finde gerade bei unseren alten Elchen ist das eine gute Alternative wenn mal was gereinigt werden muß.

Ich behaupte sogar das Du mit Trockeis besser in die kleinsten Ecken und Winkel kommst, als mit dem Hochdruckreiniger.

... mag sein, möchte man mir am Objekt mal vorführen... ne saubere Plastikabdeckung wie in Videos zu sehen bekomme ich auch mit nem feuchten Lappen hin!
Was mich zweifeln lässt ist das es ja keine Flüssigkeit ist die da zum Einsatz kommt, somit kann da meiner Auffassung nach nix gespült werden, sondern Wirkung ist nur in direktem Bereich des Strahls vorhanden.
How ever... vllt. reicht ja mein Vorstellungsvermögen nicht aus und ich werde noch Fan der Geschichte... 😉

Versuch macht Kluch....??

Moin,

Vergleich Sandstrahlen - Trockeneisstrahlen

Beides macht porentief sauber , nur das Eis eben viel feiner ist .

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 7. Juni 2019 um 13:51:25 Uhr:


Moin,

Vergleich Sandstrahlen - Trockeneisstrahlen

Beides macht porentief sauber , nur das Eis eben viel feiner ist .

MfG

... das kann ich mir gut vorstellen... nur wo der Sandstrahl nicht direkt hin kommt passiert auch nix, da bleiben die Körner höchstens liegen... 😉

Hast du mal gesandstrahlt ? du wirst dich wundern wo der Sand überall hinkommt . 🙂😉

Deine Antwort