Trittbretter

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich bin mir im unklaren darüber ob ich Trittbretter für den XC90 mitbestimmen soll. Wie seht ihr das? Wie sind Eure Erfahrungen mit Trittbrettern?

Danke für das Feedback?

Beste Antwort im Thema

ich stimme @kuftschmull zu. Habe einen Landcruiser mit Trittbrettern (ok...'richtiger' Geländewagen). Benutze die immer zum ein/aussteigen. Und ich brauche sie zum beladen, wenn ich zb die Kanus aufs Dach schnalle.
Richtige Einsteigetechnik vorausgesetzt sind sie sehr angenehm. Soll heissen, für den Fahrer linker Fuss zuerst auf das Trittbrett und nicht gleich den rechten Fuss ins Auto... dann klappt das. Hatte noch nie dreckige Hosen wegen dem.

Und wie oben schon erwähnt, erspart es die eine oder andere Parkbeule wegen unachtsam aufgerissenen Türen. Bein Landcruiser habe ich keine einzige Beule wegen sowas. Die Beulen kommen von anderen Sachen. 🙂

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hallo Zusammen,

hatte bei der Zusammenstellung meines XC90 das Body Kit noch belächelt, und die Vorteile der Trittbretter nicht ganz verstanden. Nach 6 Monaten XC90 Betrieb (bisher toi toi toi und sehr zufrieden) blutet mir immer wieder das Herz wie unsere Kinder die Türschwellen zum reinklettern benutzen 🙂

im I-net gibt es einige Nachbauten die preislich zwischen 280-360 EUR liegen:

- gibt es Erfahrungswerte zu diesen Nachnauten (ausser Daveg)
- kann man die Montage auch selber durchführen? hätte zugriff auf eine Hebebühne

Zitat:

@karismasen schrieb am 20. November 2019 um 10:40:50 Uhr:


Hallo Zusammen,

hatte bei der Zusammenstellung meines XC90 das Body Kit noch belächelt, und die Vorteile der Trittbretter nicht ganz verstanden. Nach 6 Monaten XC90 Betrieb (bisher toi toi toi und sehr zufrieden) blutet mir immer wieder das Herz wie unsere Kinder die Türschwellen zum reinklettern benutzen 🙂

im I-net gibt es einige Nachbauten die preislich zwischen 280-360 EUR liegen:

- gibt es Erfahrungswerte zu diesen Nachnauten (ausser Daveg)
- kann man die Montage auch selber durchführen? hätte zugriff auf eine Hebebühne

MIR bluten ja immer wieder die AUGEN, wenn ich mal einen XC90 mit Trittbrettern sehe...
;-)

Bei uns werden auch fleißig die Türschwellen genutzt, ist ja auch ziemlich hoch die Karre, und das ist denen ziemlich egal. Und selbst wenn die Plastikschwellen mal irgendwann ersetzt werden müssten, ist das vermutlich deutlich billiger als die "Außenleitern".
Ich vermute auch regelmäßig verschmutzte Hosenbeine mit diesen bewitterten Brettern.

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 20. November 2019 um 11:55:08 Uhr:



MIR bluten ja immer wieder die AUGEN, wenn ich mal einen XC90 mit Trittbrettern sehe...
;-)

es ist ja auch ein Sports UTILITY Van 🙂
ich sehe hier eher den Nutzen als die Optik im Vordergrund, und soooo schlimm find ich die Flügel nicht, fallen bei der Grösse des Autos nicht sooo auf...Schlimm finde ich diese Kuhfänger, die ja eh verboten sind 🙂

Zitat:

@karismasen schrieb am 20. November 2019 um 14:13:02 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 20. November 2019 um 11:55:08 Uhr:



MIR bluten ja immer wieder die AUGEN, wenn ich mal einen XC90 mit Trittbrettern sehe...
;-)

es ist ja auch ein Sports UTILITY Van 🙂
ich sehe hier eher den Nutzen als die Optik im Vordergrund, und soooo schlimm find ich die Flügel nicht, fallen bei der Grösse des Autos nicht sooo auf...Schlimm finde ich diese Kuhfänger, die ja eh verboten sind 🙂

Das ist doch kein SUV(an)?!
Das hätte ich NIE gekauft!
;-(

Mir wurde das immer als "Familienauto" verkauft...
(https://www.media.volvocars.com/.../...17-an-volvo-kommt-keiner-vorbei)
;-))

Rein sachlich haben die Trittbretter Nachteile für alle nicht kleingewachsenenen. Beachten!

Ohne Trittbretter wird es schwierig eine Dachbox oder Skiträger zu nutzen. Ich habe sie mir damals deswegen nachgerüstet.

Zitat:

@daveg schrieb am 20. November 2019 um 17:14:39 Uhr:


Ohne Trittbretter wird es schwierig eine Dachbox oder Skiträger zu nutzen. Ich habe sie mir damals deswegen nachgerüstet.

Eine 2 oder 3 Trittleiter vielleicht. Ersetzt die Trittbretter und du kommst noch höher dadurch ran.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Habe ich mir bestellt, da ich meinen Elch nur von Hand wasche und trotz 188 cm Größe nicht gscheit aufs Dach komm.

Geschmäcker sind verschieden.
Ich bin glücklich darüber, und finde mittlerweile XC ohne "nackig"
Hab meine selber nachgerüstet, ohne Hebebühne. Einzig was Freundlicher machen musste ist die Software für Freischaltung der Beleuchtung. War nicht sehr teuer.

Zitat:

@Firstelch schrieb am 20. November 2019 um 17:53:40 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 20. November 2019 um 17:14:39 Uhr:


Ohne Trittbretter wird es schwierig eine Dachbox oder Skiträger zu nutzen. Ich habe sie mir damals deswegen nachgerüstet.

Eine 2 oder 3 Trittleiter vielleicht. Ersetzt die Trittbretter und du kommst noch höher dadurch ran.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Habe ich mir bestellt, da ich meinen Elch nur von Hand wasche und trotz 188 cm Größe nicht gscheit aufs Dach komm.

Ich habe trotzdem lieber Trittbretter 😉

Mich würde auch interessieren, ob jemand schon Nachbauten verbaut hat? Es gibt einige, aber ob die Befestigungspunkte gleich sind?

Was haltet ihr davon?

https://www.germansell.de/.../...-2015-Hitit-Chrom-mit-TUeV::1814.html

Ich finde alle Trittbretter nehmen dem Elch die Eleganz. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich usw.

Hat schon jemand welche vom Drittanbieter verbaut und kann eventuell die Fotos Posten?

Sieht einfach Scheiße aus.

Ich mags nicht.

Deine Antwort