Trittbretter nachrüsten -> ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium
Moin,
ich möchte doch die originalen Trittbretter am Wagen haben, hatte die aber nicht geordert. Dafür ist es jetzt zu spät, der Wagen ist gerade in Produktion und wird in 10 Tagen von mir abgeholt.
Nun bietet Kunzmann die ja zum Kauf an, konnte mir aber nicht bei folgendem Code weiterhelfen, da ich meine FIN noch nicht habe:
Nur passend ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium
Was ist das, bzw. bei welchen Modellen oder Ausstattungen ist der Code 5U1 verbaut?
Weiss jemand mehr? Der sehr nette Verkäufer von Kunzmann meinte, dass es wahrscheinlich einen Zusammenhang mit dem 350e gibt, konnte es aber nicht sicher sagen.
Ich bekomme das Coupe GLC 220d (AMG Ext. und falls relevant, mit ABC).
Danke und Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Trittbretter auch optisch schön und wollte Sie auch haben...
ABER: Nach einem Selbstversuch habe ich bei meiner Körpergröße von 1,78 festgestellt, dass das für mich ein "no go" ist.
Entweder man schlägt mit denen Beinen an oder muss sich dermaßen über die Sitzwangen quetschen, so dass diese bestimmt deutlich mehr als üblich leiden würden.
Und 'Draufsteigen habe ich natürlich auch probiert... aber dann wird der Einsteigevorgang zur Lachnummer für die Umstehenden.
Fazit: Ich habe sie nicht bestellt.
84 Antworten
Ist möglich.
Musst aber die Verkleidungsleisten vorher beim Freundlichen bestellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
... wissen sie in etwa was diese Verkleidungsleisten anstatt der Trittbretter kosten könnten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
Hallo Bückler,
warum willst du denn die Trittbretter entfernen?
Ich baue heute welche dran :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
Ich geh mal davon aus, dass die Art- und Weise, der Befestigung der Trittbretter, sich zwischen vorMopf und Mopf, nicht geändert haben. Dann wäre das recht einfach. Habe nämlich die normale Verkleidung abgenommen, um Trittbretter zu montieren. Dann müsste es quasi in umgekehrter Reihenfolge funktionieren.
Die Trittbretter ansich, sind nämlich nur aufgeschoben und eingeklippst und rechts und links am Radkasten lediglich mit jeweils 3 Schrauben fixiert. Diese vorher lösen. Dann von unten aushaken und dann die Bretter abziehen (bei geöffneten Türen!).
Danach kommt der eigentliche Halter. Diese sind sowohl von vorn, als auch von unten, mit Schrauben angebracht. Am besten zuerst die Schrauben von unten lösen und dann die vorderen. Danach können die Teile einfach abgezogen werden.
Die normalen Verkleidungen werden dann einfach nur raufgeschoben, bis diese einrasten und dann von unten mit Schrauben fixiert - habe übrigens 2 originale übrig. ;-)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo könnten ja tauschen ;-) wenn's passt?
Habe einen 300er Benziner AMG-Line EZ 03 2019
Gruß Ratz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
@chung77
@MB-Ratz
Komme gerne auf das Angebot zurück.
Habe jedoch aktuell noch kein Fahrzeug. Bei vier die zur näheren Auswahl stehen, haben ´leider´ zwei diese Trittbretter.
Die gefallen mit nicht.
Finde sie auch beim Einsteigen störend.
Grüße
bueckler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
Ok ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]
moin
hole diesen Thread noch mal hoch.
will jemand seine Trittbretter loswerden gegen die normale Verkleidung?
Kann man die obere Blende im Alulook entfernen und Pulvern lassen oder ist die aufgeklebt?
Ja, scheint zu gehen. Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...erungen-umbauten-am-glc-t7186423.html