Trittbretter nachrüsten -> ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium
Moin,
ich möchte doch die originalen Trittbretter am Wagen haben, hatte die aber nicht geordert. Dafür ist es jetzt zu spät, der Wagen ist gerade in Produktion und wird in 10 Tagen von mir abgeholt.
Nun bietet Kunzmann die ja zum Kauf an, konnte mir aber nicht bei folgendem Code weiterhelfen, da ich meine FIN noch nicht habe:
Nur passend ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium
Was ist das, bzw. bei welchen Modellen oder Ausstattungen ist der Code 5U1 verbaut?
Weiss jemand mehr? Der sehr nette Verkäufer von Kunzmann meinte, dass es wahrscheinlich einen Zusammenhang mit dem 350e gibt, konnte es aber nicht sicher sagen.
Ich bekomme das Coupe GLC 220d (AMG Ext. und falls relevant, mit ABC).
Danke und Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Trittbretter auch optisch schön und wollte Sie auch haben...
ABER: Nach einem Selbstversuch habe ich bei meiner Körpergröße von 1,78 festgestellt, dass das für mich ein "no go" ist.
Entweder man schlägt mit denen Beinen an oder muss sich dermaßen über die Sitzwangen quetschen, so dass diese bestimmt deutlich mehr als üblich leiden würden.
Und 'Draufsteigen habe ich natürlich auch probiert... aber dann wird der Einsteigevorgang zur Lachnummer für die Umstehenden.
Fazit: Ich habe sie nicht bestellt.
84 Antworten
Wir wurde beim Händler gesagt, dass man die Trittbretter nachträglich dazu rüsten kann, würde jedoch das doppelte kosten.
Ich würde meine montierten Trittbretter tauschen und die normalen Verkleidungen anbringen, wenn diese jemand aus dem Bodenseeraum will.
Für 200 Euronen und die Übernahme der Montagekosten.
Bei mir kommen sie auch weg, hab mich irgendwie „satt gesehen“ und finde sie nicht mehr ganz so stimmig bei AMG- und Nightpaket zu weißer Wagenfarbe.
Außerdem stören sie mich mittlerweile irgendwie beim Ausstieg in Parklücken.
Klar, breiter wirkt er schon und beim Reinigen sind sie klasse,... aber doch eher fürs Offroad-Paket.
Würde ich wohl nicht mehr konfigurieren ,...
Bei Interesse - eher für die GLC-Österreicher - einfach melden ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich würde die Trittbretter nehmen wenn sie einer los werden möchte.
Im Kauf oder Tausch mit evtl. Ausgleich. Habe die normalen Abdeckungen dran.
Montagemöglichkeit auf Hebebühne besteht auch.
Antwort gerne hier oder per PN
Wünsche einen schönen Tag.
Gruß Billa
Hat jemand die "nicht" originalen Trittbretter montiert? Die kosten nur ca 150-180€ . Sind wohl eintragungsfrei und somit legal.
Zitat:
@elchhasi schrieb am 14. Juni 2018 um 11:25:59 Uhr:
Ich würde meine montierten Trittbretter tauschen und die normalen Verkleidungen anbringen, wenn diese jemand aus dem Bodenseeraum will.
Für 200 Euronen und die Übernahme der Montagekosten.
Hoi Elchhasi,
habe seit zwei Wochen ebenfalls einen GLC und bin daher jetzt neu im Forum. Komme vom Bodensee (Schweiz) und würde die Trittbretter mit dir tauschen.
Wie kann ich mit dir in Kontakt treten?
Liebe Grüße, G.
Hallo ....kann mir einer die einbauanleitung für die original Trittbretter zusenden ? Dankeschön
Sollte jemand die normalen seitenblenden benötigen ich hab welche übrig seit gestern;-) kurze PN reicht.....
Zitat:
@fknobl schrieb am 30. August 2019 um 07:37:30 Uhr:
Sollte jemand die normalen seitenblenden benötigen ich hab welche übrig seit gestern;-) kurze PN reicht.....
In welcher Region wäre das bitte?
Wuppertal
Hier einmal eine Anleitung zum Austausch der Trittbretter gefunden: https://youtu.be/jOdD2KVK3u0
Nur ich weiß nicht ob die Bretter original von Mercedes sind.
Eine gleiche Anleitung aber in einer anderen Video, wo es einen Link gibt dass die Teile original aussehen - bin aber nicht sicher: https://youtu.be/uMEZeKma0rg
Möchte auch gerne wissen ob die nachgebaute Trittbretter auch so montiert werden können.
Hallo zusammen,
hat jemand aus der Stern Gemeinde vielleicht schon die Trittbretter in schwarz montiert?
Sind die Alltagstauglich ?
Bei den silbernen Trittbrettern habe ich schon öfter starke Abnutzungen , Kratzer etc. gesehen .....!
Finde ich ganz nice , bei EBay für 369€
Kann ich beim aktuellen GLC200 MOPF Benzin ohne große Umbauarbeiten die Trittbretter entfernen?
Also ggf. dur die Trittbretter abschrauben, und die Befestigung am Boden wieder Abdecken wie bei einem GLC ohne die Trittbretter?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC200 MOPF Benzin - Trittbretter entfernen' überführt.]