Trittbretter nachrüsten -> ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium

Mercedes GLC C253

Moin,

ich möchte doch die originalen Trittbretter am Wagen haben, hatte die aber nicht geordert. Dafür ist es jetzt zu spät, der Wagen ist gerade in Produktion und wird in 10 Tagen von mir abgeholt.

Nun bietet Kunzmann die ja zum Kauf an, konnte mir aber nicht bei folgendem Code weiterhelfen, da ich meine FIN noch nicht habe:

Nur passend ohne Code (5U1) Hinterachsträger Aluminium

Was ist das, bzw. bei welchen Modellen oder Ausstattungen ist der Code 5U1 verbaut?
Weiss jemand mehr? Der sehr nette Verkäufer von Kunzmann meinte, dass es wahrscheinlich einen Zusammenhang mit dem 350e gibt, konnte es aber nicht sicher sagen.

Ich bekomme das Coupe GLC 220d (AMG Ext. und falls relevant, mit ABC).

Danke und Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Trittbretter auch optisch schön und wollte Sie auch haben...
ABER: Nach einem Selbstversuch habe ich bei meiner Körpergröße von 1,78 festgestellt, dass das für mich ein "no go" ist.
Entweder man schlägt mit denen Beinen an oder muss sich dermaßen über die Sitzwangen quetschen, so dass diese bestimmt deutlich mehr als üblich leiden würden.
Und 'Draufsteigen habe ich natürlich auch probiert... aber dann wird der Einsteigevorgang zur Lachnummer für die Umstehenden.
Fazit: Ich habe sie nicht bestellt.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Doch, sind längst dran. Habe nur keine Zeit das mal aufzubereiten. Ist kein Thema gewesen und hat mit Bierchen dabei nicht mal eine halbe Stunde pro Seite gedauert.

Img-4385
Img-4386

Hallo Totti-Amun,
hast Du AMG-Ext.? Und darf ich Dich mal fragen, was Du für Räder drauf hast? Also Reifen- und Felgengröße.
Beim C253 treffen alle Reifengrößen kleiner der 255er optisch insbesondere von der Ansicht von hinten nicht meinen Geschmack. Da verschwinden die Reifen bzgl. ihrer Breite förmlich in der breiten Karosserie. Und das schaut dann aus wie ein runder Dackel mit seinen schmalen Beinchen 🙂 Optisch gefallen mir die 285er am besten. Im Mai bekomme ich meinen C253 eben mit den 285er hinten. Bin aber schon am recherchieren bzgl. der Winterreifen. Der nächste kommt ja bestimmt.
Nun und Deine Räder scheinen schön mit der Karosserie abzuschließen, aber die Felgen gibt's doch nur bis max 255er Reifen. Deshalb die Frage.

Übrigens: Dein Auto ist optisch schön stimmig und harmonisch...

und noch eine Frage - lassen sich denn Schweller genauso problemlos wieder abbauen (z.B. im Winter wenn man sich die Hose versauen würde was ja im Sommer ehr selten der Fall ist - nicht bei mir aber meiner zierlichen Frau?)

Zitat:

@johicar schrieb am 13. März 2017 um 09:28:12 Uhr:


... Nun und Deine Räder scheinen schön mit der Karosserie abzuschließen, aber die Felgen gibt's doch nur bis max 255er Reifen ...

Ich meine, mich zu erinnern, dass da Distanzscheiben verbaut sind ...

Btw: gibt es Bilder bevor die Trittbretter montiert waren (natürlich ohne Schwellerverkleidungen)?

Ähnliche Themen

Ja, hier anbei. Bevor die Trittbretter montiert wurden und ohne Spurplatten. Ich habe vorn und hinten je 25mm pro Seite drauf.
Das ist das AMG RTB Rad, welches der AMG43 serienmäßig hat.
Stelzig fand ich den Wagen nicht, aber eben nicht so satt. 5mm weniger hätten es aber auch getan. Mir war es aber wichtig, dass das geschraubte Platten sind und nicht durchsteck.
Ich wollte aber auch nicht 20" oder 21" haben, da bei uns im Westen die Strassen nicht so dolle sind und 19" auch wegen des Sportfahrwerks des Coupes trotz des ABC im Komfortmodus dennoch recht straff ist.

Grüße

Totti

Img-5249
Img-5250

Mit Trittbrettern sieht es viel besser aus🙂

lassen sich denn Schweller genauso problemlos wieder abbauen - bitte kurze Antwort

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 13. März 2017 um 11:18:32 Uhr:


Ja, hier anbei. Bevor die Trittbretter montiert wurden und ohne Spurplatten. Ich habe vorn und hinten je 25mm pro Seite drauf.
Das ist das AMG RTB Rad, welches der AMG43 serienmäßig hat.
Stelzig fand ich den Wagen nicht, aber eben nicht so satt. 5mm weniger hätten es aber auch getan. Mir war es aber wichtig, dass das geschraubte Platten sind und nicht durchsteck.
Ich wollte aber auch nicht 20" oder 21" haben, da bei uns im Westen die Strassen nicht so dolle sind und 19" auch wegen des Sportfahrwerks des Coupes trotz des ABC im Komfortmodus dennoch recht straff ist.

Grüße

Totti

ich kann dir sagen dass du keine angst haben musst ich habe den glc mit 20 zoll winterreifen ist der wagen garnicht steiff das luftfahrwerk bugelt dass sehr gut weck nimm keine runflats dann wirds gut
ich habe auch 21" sommerraeder die habe ich aber nur2 tage lang gefahren der wagen ist mir aber nicht sehr viel steifer vorgekommen wie mit 20"
ich werde aber noch berichten wenn es wieder zeit fur sommerreifen ist
p.s.: ich fahre den wagen in der slowakei da sind die strasen wie in Koln und schlimmer 😉

Zitat:

@h-gweber schrieb am 13. März 2017 um 20:39:43 Uhr:


lassen sich denn Schweller genauso problemlos wieder abbauen - bitte kurze Antwort

Der An- und Abbau unterscheidet sich praktisch nur dadurch, dass die Trittbretter je Seite 4 Muttern mehr haben zur Befestigung als die Blenden.
So oder so besteht die Abdeckung genauso wie die Trittbretter um eine Trägerschiene, die zunächst an oder abgeschraubt wird.
Und dann eben die Blende oder die Trittbretter an sich. Vorn im Radkasten befindet sich 3 Spreizsplinte, hinten 2x 10er Schrauben. Dazu dann eben ein paar Muttern, wenn der äussere Teil demontiert wurde.
Ich schreibe das aber die Tage noch mal genau zusammen...

da krigt man ja direct Lust, die anmontierten störenden Trittbretter gegen den Standard auszutauschen. Ich finde sie nett anzusehen, stören mich aber (kurze Beine) jeden Tag.

Zitat:

@Graver800 schrieb am 14. März 2017 um 16:18:25 Uhr:


da krigt man ja direct Lust, die anmontierten störenden Trittbretter gegen den Standard auszutauschen. Ich finde sie nett anzusehen, stören mich aber (kurze Beine) jeden Tag.

Kann man nicht drauftreten?

Dafür ist das Auto fast zu klein/niedrig, als das man die richtig nutzen kann.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 14. März 2017 um 20:18:20 Uhr:



Zitat:

@Graver800 schrieb am 14. März 2017 um 16:18:25 Uhr:


da krigt man ja direct Lust, die anmontierten störenden Trittbretter gegen den Standard auszutauschen. Ich finde sie nett anzusehen, stören mich aber (kurze Beine) jeden Tag.

Kann man nicht drauftreten?

natürlich kann man das, aber dann ist die Dachkante zu niedrig (kurze Beine relativ großer Oberkörper - ein Sitzreise halt) und wenn man dann noch hangaufwärts parkt...

Zitat:

@Graver800 schrieb am 14. März 2017 um 21:07:53 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 14. März 2017 um 20:18:20 Uhr:


Kann man nicht drauftreten?


natürlich kann man das, aber dann ist die Dachkante zu niedrig (kurze Beine relativ großer Oberkörper - ein Sitzreise halt) und wenn man dann noch hangaufwärts parkt...

😁 😁 😁 jetzt verstehe ich

Da bietet sich das Thema ja zukünftig als Tauschbörse an, habe ich den Eindruck. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen