Trittbretter montieren

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo liebe RRE-Freunde,

ich weiß das Thema Trittbretter ist eine Geschmacksfrage, aber ich mag die Trittbretter unheimlich gerne und habe auch schon den ein oder anderen hier im Forum mit Fotos entdeckt.

Hat jemand schon mal selber Trittbretter montiert und kann etwas über Montageaufwand und benötigtes Werkzeug sagen? Bei meinem damaligen Audi Q5 (Gott hab sie selig) habe ich 2 Tage benötigt, da jedes Brett mit 3 Halterungen befestigt wurde, welche über Blindnietmutter befestigt wurde - diese mussten erst mit einer Nietmutternzange eingepresst werden. Anschließend musste noch die Unterbodenverkleidung angepasst (zersägt) werden.

26 Antworten

Hi,

Es gibt immer wieder die org. LR Trittbretter ohne Logo bei eBay. Kosten um die 250 Euro. Würde da lieber zu denen greifen, als zu der Bastellösung.

Grüße,
Hauser

Und wo werden die Originalen befestigt?

Zitat:

@civic0307 schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:11:54 Uhr:


Und wo werden die Originalen befestigt?

Guckste
HIER
oder
HIER

für den Evoque 1.

Grüße,
Hauser

Ja aber als Laie viel zu kompliziert die Montage und auch noch bohren sowie Spezialwerkzeug....
den Wagenheber ansetzten geht somit aber auch nicht viel besser....

MfG

Zitat:

@Mario431267 schrieb am 7. November 2020 um 11:03:41 Uhr:


Ja aber als Laie viel zu kompliziert die Montage und auch noch bohren sowie Spezialwerkzeug....
den Wagenheber ansetzten geht somit aber auch nicht viel besser....

MfG

? 😕

Also ich habe die selber montiert und mache 2x im Jahr den Radwechsel selber. Bohren muss man bei der Montage nicht. Das "Spezialwerkzeug" kannst Du dir entweder selber bauen oder für 30 Euro (sollte ja wohl noch im Budget drin sein!) bei Amazon kaufen. Die Wagenheberpunkte sind komplett frei, sowohl die für die Bühne, als auch die für den Endverbraucher.

Dein Statement kann ich daher so gar nicht nachvollziehen. So überhaupt gar nicht.

Grüße,
Hauser

Also Karosserieteile abbauen (ohne das was kaputt geht) diese zersägen und Pressmuttern einsetzen na dann viel Spaß.....als Laie....

MfG

Zitat:

@Mario431267 schrieb am 7. November 2020 um 15:11:37 Uhr:


Also Karosserieteile abbauen (ohne das was kaputt geht) diese zersägen und Pressmuttern einsetzen na dann viel Spaß.....als Laie....

MfG

Hatte ich beim Audi Q5 auch machen müssen. Und das waren echt viele Pressmuttern und verdammt viel Arbeit. Aber es hat sich gelohnt, wie ich finde.

Wenn du die Dinger unbedingt haben willst und das auch noch selber machen willst, darfst du die Arbeit nicht scheuen. Wer schön sein will, muss leiden. Du kannst auch eine freundliche freie Werkstatt oder den :-) fragen. Gegen Einwurf einer mehr- oder mindergroßen Münze machen die das sicherlich auch. Dass die Trittbretter nicht mit ein paar Tropfen Sekundenkleber angepappt werden, sollte dir klar sein, bevor du solch ein Projekt planst...

Zitat:

@Mario431267 schrieb am 7. November 2020 um 15:11:37 Uhr:


Also Karosserieteile abbauen (ohne das was kaputt geht) diese zersägen und Pressmuttern einsetzen na dann viel Spaß.....als Laie....

MfG

Ja dann lass es, wenn Dich das in Schweiß treibt. 🙂 Es zwingt Dich ja glücklicher Weise niemand dazu. 🙂

Ich mache solche Arbeiten jedenfalls besser als meine Werkstatt. Das liegt zum einen an der schlechten Leistung meiner Werkstatt (habe aber auch bei anderen keine besseren Erfahrungen gemacht), als auch an meinen Qualitäten als Handwerker (obwohl ich damit beruflich gar nichts zu tun habe).

Aber das muss jeder für sich entscheiden, ob man sich so etwas zutraut bzw. ob man das möchte.

Grüße,
Hauser

Wie man auf meinen Bildern sehen kann habe ich welche montiert (selbst) 😎
Meine Antwort,Hinweise und Anmerkungen galten ja eigentlich auch nur dem Fragsteller.....😉

MfG

Ich habe nie behauptet mich vor der Arbeit zu streuben, ich wollte nur den Aufwand erfragen. Und im weiteren Verlauf interessierte mich die Tatsache, dass die Aufhängungen für die Wagenheber anschließend nicht mehr Nutzbar sind.

Ja eben das meinte ich ja auch habe dir meine Erfahrungen und Hinweise mitgeteilt...
Nun mußt selbst entscheiden.......

MfG

Zitat:

@-drago- schrieb am 8. November 2020 um 12:26:08 Uhr:


Ich habe nie behauptet mich vor der Arbeit zu streuben, ich wollte nur den Aufwand erfragen. Und im weiteren Verlauf interessierte mich die Tatsache, dass die Aufhängungen für die Wagenheber anschließend nicht mehr Nutzbar sind.
Deine Antwort