Trinkrucksack auf langer Motorradtour
Wunderschönen guten Abend!
Ich habe eine kleine Frage zu einem Zubehör, welches mir von vielen ans Herz gelegt wurde.
Es geht um Trinkrucksäcke.
Habt ihr da Erfahrung, welcher sich am besten eignet?
Auf was ich bei den vielleicht achten muss?
Könnt ihr vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen?
Danke für die Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
In Skandinavian gibt es zumindest südlich des Polarkreises genügend Orte, wo man was zu Trinken kaufen kann. Tankstellenshops sind eher dünn gesät. Ebenso sind die Ladenöffnungszeiten so, wie bei uns vor 30 Jahren.
Also wenn man an einem Laden vorbeikommt, ausreichend Wasser kaufen und gut.
Das Leitungswasser dort ist auch sehr gut. Man kann PET (oder andere) Flaschen auch auf dem Campingplatz wieder auffüllen.
Wenn sich einem allerdings das Trinken aus der Flasche unterwegs tatsächlich als ein Problem darstellt, dann sollte man sich ein weniger anspruchsvolles Hobby suchen.
72 Antworten
Bei vielen Senioren fehlt einfach ein Durstgefühl. Das ist nicht nur fürs Gehirn schlecht, sondern auch die Nieren können ihre Tätigkeit ganz einstellen. Es bleibt nur ein fester Zeitplan als Ziel gegen diese Nachteile für die Flüssigkeitsaufnahme. Auf keinen Fall sollte man irgendwelche Behälter mitnehmen, die immer Keime eindringen lassen, da Wasser ja nicht steril getrunken werden soll. Also: frisches Mineralwasser bekommt man überall in Europa auf kurzen Distanzen. Auch zu beachten: immer Glasflaschen kaufen. Aber ich denke, es dürfte sich rumgesprochen haben, dass man nur Mineralwasser aus Glasflaschen benutzt. Trinkrucksack ist also Quatsch.
P.S. Empfehlung meinerseits, wenn die Nieren schon mal gelitten haben: ALTBIER trinken! Gibt es ja vielleicht auch ohne Alkohol. Ansonsten Fiege Pils alkoholfrei, schmeckt gut und tut gut (verbotener Werbespruch mit "tut gut" - aber ich bin ja nicht die Brauerei 😁 )
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 20. Mai 2018 um 10:12:02 Uhr:
Auch zu beachten: immer Glasflaschen kaufen. Aber ich denke, es dürfte sich rumgesprochen haben, dass man nur Mineralwasser aus Glasflaschen benutzt.
... weil?
Allein schon aus Platz- und Gewichtsgründen nehme ich keine Gasflaschen auf dem Motorrad mit.
Wenn eine 0,7er Glasflasche schon kaum kleiner ist, als eine 1,5er PET, fällt mir die Entscheidung leicht.
Von der Bruchgefahr ganz zu schweigen.
kleines Missverständnis: natürlich die Flasche sofort leeren und nicht mit schleppen (wegen Bruchgefahr und Gewicht).
Die Kunststoffflaschen (PET) geben die Weichmacher ans Wasser ab und sind analog der natürlichen, weiblichen Hormone, was bei den Männern dann entsprechende Auswirkungen hat. Ich dachte, dass das mittlerweile keiner Erwähnung mehr bedarf. Scheint aber wohl doch nicht so zu sein.
Ich hab immer einen Kasten mit glasflaschen dabei ....noch nie eine zerbrochen
Ähnliche Themen
Zitat:
@kawahulk schrieb am 20. Mai 2018 um 10:34:36 Uhr:
Ich hab immer einen Kasten mit glasflaschen dabei ....noch nie eine zerbrochen
schätze mal: Bölckstoff? Wie hieß noch mal dieser "Rohrverleger"? Nein, nicht der aus dem Alpenraum ... sondern der aus dem hohen Norden. War das nicht Werner? Der ließ keine Bölckstoffflasche zerbersten.
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 20. Mai 2018 um 10:31:41 Uhr:
@WorldEater666kleines Missverständnis: natürlich die Flasche sofort leeren und nicht mit schleppen (wegen Bruchgefahr und Gewicht).
Die Kunststoffflaschen (PET) geben die Weichmacher ans Wasser ab und sind analog der natürlichen, weiblichen Hormone, was bei den Männern dann entsprechende Auswirkungen hat. Ich dachte, dass das mittlerweile keiner Erwähnung mehr bedarf. Scheint aber wohl doch nicht so zu sein.
PET als Thermoplast für Flaschen hat keine Weichmacher. Die Flaschen sollen auch nicht gummiartig oder elastisch sein.
PET Folie für Käse allerdings schon. Kann man nicht vergleichen.
Deckelgummis für Gläser bestehen aus extra weichen Kunststoffen, damit sie abdichten. Die enthalten Weichmacher.
So gesehen sind eher Glasflaschen bedenklich, wobei die Mengen hart an der Nachweisgrenze sind.
Zitat:
@kawahulk schrieb am 20. Mai 2018 um 10:40:31 Uhr:
Ich bin sein Chef....Rörich ^^
aber der Rörich mit Sex, äääh, sechs, den gibt es hier bereits schon .... Rörich6! 😁
erstaunlich wer sich bei MT so alles tummelt, zumal bei dem herrlichen Wetter. 🙄
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 20. Mai 2018 um 10:31:41 Uhr:
@WorldEater666kleines Missverständnis: natürlich die Flasche sofort leeren und nicht mit schleppen (wegen Bruchgefahr und Gewicht).
Die Kunststoffflaschen (PET) geben die Weichmacher ans Wasser ab und sind analog der natürlichen, weiblichen Hormone, was bei den Männern dann entsprechende Auswirkungen hat. .
Darüber brauch ich mir in meinem Alter keine Sorgen mehr zu machen.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 20. Mai 2018 um 10:54:21 Uhr:
Zitat:
@Karlodererste schrieb am 20. Mai 2018 um 10:31:41 Uhr:
@WorldEater666
......
Die Kunststoffflaschen (PET) geben die Weichmacher ans Wasser ab und sind analog der natürlichen, weiblichen Hormone, was bei den Männern dann entsprechende Auswirkungen hat. .Darüber brauch ich mir in meinem Alter keine Sorgen mehr zu machen.
da wäre meine "Lebensabschnittsgefährtin" trotz meiner jetzt (ab-)laufenden 72 Lenze ganz anderer Meinung, wenn ich nicht mehr ...... den Sonntag mit ihr genießen würde 😁 deshalb bin ich auch gleich hier weg:
allen frohe Pfingsttage und schöne Kurven 😎
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 20. Mai 2018 um 10:48:48 Uhr:
PET als Thermoplast für Flaschen hat keine Weichmacher. Die Flaschen sollen auch nicht gummiartig oder elastisch sein.
PET Folie für Käse allerdings schon. Kann man nicht vergleichen.
Eben. Aber was einmal irgendwo steht...
Spinat hat total viel Eisen!
Wer friert muss Alkohol trinken - das wärmt!
Jedes Fett ist böse, daher auch kein Omega-3 oder Omega-6 nehmen!
Draußen nur Kännchen!
Das hier ist kein Radweg!
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 20. Mai 2018 um 13:33:15 Uhr:
Jedes Fett ist böse, daher auch kein Omega-3 oder Omega-6 nehmen!
Das ist auch größtenteils richtig: Fett ist zunächst mal Fett, und Fett macht dick. Wer abnehmen soll, sollte möglichst wenig Fett zu sich nehmen. ABER: Diese Fett sollte dann durch solches mit Omega 3/6 ersetzt werden.
Die Diätärzte drehen fast durch, weil sie immer wieder Patienten haben, die tonnenweise "gutes" Fett in sich reinschaufeln, zunehmen und sich keinerlei Schuld bewußt sind.
Ach auch schlechtes fett is gar nicht so schlimm... Zucker ist der Übeltäter... arbeite in einer Klinik spezialisiert auf Adipositas eingriffe .
Fettreduzierte Lebensmittel werden meist mit Zucker gepusht damit wieder geschmack reinkommt... deshalb nehmen viele zu durch fettreduzierte Lebensmittel!!!