1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Tridionzelle folieren

Tridionzelle folieren

Smart

Guten Tag,

ich würde gerne meine (schwarze) Tridionzelle folieren lassen. Hat damit bereits jemand Erfahrung? Wie viel würde so was ca. kosten?

Über Antworten freue ich mich.

Beste Antwort im Thema

400,- Euro beim Folierer....super Optik, mit 2 Jahren Garantie....

Gegenrechnung:

2 Packungen evtl. 3 = 150,- Euro, wenn du es versaust bist du bei 300,- Euro....die Arbeit noch, alles abkleben, evtl siehst du Übergänge, Staubpickel...usw....null Gewährleistung, plus deinem Ärger...

ich würde es lieber vom Fachmann folieren lassen....
Beim Felgen ist es kein Thema, du hast keine großen glatten Flächen, aber an der Karosse...neee...

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Dann wärs womöglich sinnvoller, irgendwelche, lackierte Spiegelkappen zu kaufen um die gleich folieren zu lassen.

Die Angebote zum Folieren der Tridion sind ja weitreichend. Das günstigste ist überraschenderweise von der professionellsten Firma, die auch schon lange Taxen foliert. Silber (Standard) würde 200€ + MwSt kosten.

Wie sind aber eigene Erfahrungen? Gelegentlich liest man was von leichten/dünnen Kratzern vom Cuttermesser, die man logischerweise erst nach Abziehen der Folie entdeckt.

...wenn man jemanden wirklich ärgern will, dann rät man ihm zum Bekleben! Ich hatte die Tridionzelle beklebt! Von einem richtig teuren Profi machen lassen. War echt haltbar und gut gemacht. ABER: Man kann die Folie Rückstandslos entfernen,....? OK, aber der Aufwand ist gewaltig! Ich haben den Tag verflucht, an dem ich diese Wahnsinns-Idee gehabt habe. Nach 4 Jahren war das Ablösen der Folie ein ganz mieser Job! Habe mit Föhn, und co 4 ganze Tage gebraucht. Die Folie ging schnell ab, nur der Kleber blieb vollflächig drauf und der ging nahezu nicht ab! Bis der Kleber weg war komplett 4 Tage!

für die klebereste, gibt es orangenreiniger, welchen man sparsam aufsprühen kann, 5 minuten wartet und dann mit einem nassen schwamm drüber wischt, dann sollte der kleber weg sein (schutzausrüstung brille u. gummihandschuhe verwenden). damit geht auch der restkleber von geklebten auswuchtgewichten schnell und sicher weg. greift nicht den lack an. klick hier gibt es auch als 1 liter flasche 🙂
mit der entsprechenden verdünnung mit wasser, ist es ein hervorragendes mittel zur wagenwäsche, im haushalt ein universalreiniger, mülltonnen reinigen und sie stinkt nicht mehr. polster reinigen, einfach auftragen, mit tuch ein paar mal drüberwischen, flecken sind weg (bitte verdünnen) und viele weitere gute eigenschaften. einfach mal googlen.

..ja den Orangenreiniger habe ich auch verwandt, trotzdem eine echte Strafarbeit! Ich habe keine Ahnung ob es Folien gibt, bei denen das besser geht! Aber das empfehle ich wem, der gaaanz unten auf meiner Freundesliste steht!

Praktisch wäre es ja, wenn es verschiedenfarbige (einfarbige) "Sticker" gäbe. Ich habe mir eben mal einen "car2go" angesehen, dessen Tridion ist mit einem fertig vorgeschnittenen Aufkleber (blau) bestückt.
Funktioniert natürlich nur, wenn die Tridion schwarz ist weil ein sichtbarer Spalt unvermeidbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen