Tridionzelle folieren

Smart

Guten Tag,

ich würde gerne meine (schwarze) Tridionzelle folieren lassen. Hat damit bereits jemand Erfahrung? Wie viel würde so was ca. kosten?

Über Antworten freue ich mich.

Beste Antwort im Thema

400,- Euro beim Folierer....super Optik, mit 2 Jahren Garantie....

Gegenrechnung:

2 Packungen evtl. 3 = 150,- Euro, wenn du es versaust bist du bei 300,- Euro....die Arbeit noch, alles abkleben, evtl siehst du Übergänge, Staubpickel...usw....null Gewährleistung, plus deinem Ärger...

ich würde es lieber vom Fachmann folieren lassen....
Beim Felgen ist es kein Thema, du hast keine großen glatten Flächen, aber an der Karosse...neee...

35 weitere Antworten
35 Antworten

ich hab meinen kompletten Pickup gedipt in Mattschwarz.

Ich hab mir die Wagner-Pistole geholt (48€ im Praktiker) und 7l Farbe + 7l Verdünnung. Hat für 7 Schichten gereicht. Lies sich von Scheinwerfer und Emblemen gut abziehen.

Für die Tridionzelle würde ich mal mit 1l Farbe + 1l Verdünnung rechnen und sprühen bis die Farbe alle ist.

Vorteilhaft ist die Übereinstimmung der Farbe aus der Dose und aus der Spraydose. Spätere Schäden kann man so auch mit der Spraydose beheben.

Hier mal ein paar günstige Lieferanten die ich gefunden hab:

Plastidip aus Holland
Plastidip aus UK
Dip the Car DE

und natürlich der authorisierte deutsche Lieferant
Deutscher Importeur

Das Zeug ist durchaus Laien-geeignet. Ich hab den Pickup im Carport "lackiert" und hatte nur Spraydosenerfahrung. ;-) Anbei noch ein Bild vom Ergebnis :-)

es hat halt jeder seine Meinung...habe alles oben schon geschrieben...wiederhole mich nicht gerne...macht ihr es mal und macht eure Erfahrungen...
Viel Spaß dabei...vielleicht ist der nächste Threat dann " Hilfe mein Dipp sieht Scheiße aus was mach ich jetzt"😁

Sicher werden viele mit dem Ergebnis leben können, ich bin eher Perfektionist...deshalb wäre es nichts für mich...

Zitat:

Original geschrieben von merkbefreit1


ich hab meinen kompletten Pickup gedipt in Mattschwarz.

Der sieht richtig gut aus, Hut ab, so perfekt wird mein Ergebnis sicherlich nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Picard155


Viel Spaß dabei...vielleicht ist der nächste Threat dann " Hilfe mein Dipp sieht Scheiße aus was mach ich jetzt"😁

Sicher werden viele mit dem Ergebnis leben können, ich bin eher Perfektionist...deshalb wäre es nichts für mich...

Wer es perfekt haben möchte muss zum Lackierer, der fängt gar nicht erst mit Folien an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pfahli



Zitat:

Original geschrieben von merkbefreit1


ich hab meinen kompletten Pickup gedipt in Mattschwarz.
Der sieht richtig gut aus, Hut ab, so perfekt wird mein Ergebnis sicherlich nicht :-)

Du musst dich nur bei der Schichtdicke beim sprühen zurückhalten. Das ist der ganze Trick. Immer nur dünn drüber, dann 10-15 Minuten warten. Dann die nächste Schicht :-)

Direkt nach dem Aufsprühen sah es richtig übel aus. Beim trocknen zieht sich das aber jedesmal glatt. Funktioniert bei Pistole und Spraydose gleich.

Der Lotuseffekt ist auch vorhanden. Nach dem Regen ist z.Z. der Blütenstaub komplett weg :-)

Wäre meine GöGa nicht so konservativ, hätte der Smarti auch schon neue Kleider ;-)

Das Zeug ist auch gut als "Dichtung" - z.B. Stecker incl. Kabel einsprühen und da geht nix mehr durch. Geht auch mit den nässegefährdeten Steuergeräten im Smart :-)

Zitat:

Original geschrieben von Picard155
Sicher werden viele mit dem Ergebnis leben können, ich bin eher Perfektionist...deshalb wäre es nichts für mich...

Du kannst dir das Plastidip auch vom Profi aufbringen lassen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von merkbefreit1



Du kannst dir das Plastidip auch vom Profi aufbringen lassen ;-)

ich lasse lieber richtig lacken....mehr sag ich zu dem Thema nicht mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Picard155


ich lasse lieber richtig lacken....mehr sag ich zu dem Thema nicht mehr....

Es zwingt dich ja auch keiner dazu, Plastidip zu verwenden 😉

Nur schlecht reden brauchst du es nicht, wenn du es selbst noch nicht verwendet hast, ich rede ja auch nicht Folieren schlecht, nur weil ich noch nichts folieren gelassen habe.

...Mooooment...ich kenne sowohl gedippte Felgen aus dem Bekanntenkreis als auch folierte Autos....von daher kannst du nicht sagen das ich keinen Plan habe....

ich sagte nur für mich wäre es nichts....

Zitat:

Original geschrieben von Picard155


...Mooooment...ich kenne sowohl gedippte Felgen aus dem Bekanntenkreis als auch folierte Autos....von daher kannst du nicht sagen das ich keinen Plan habe....

ich sagte nur für mich wäre es nichts....

Ich habe ja auch nicht gesagt, du hättest keinen Plan, ich meinte nur, das Plastidip, richtig angewendet, auch gut sein kann. Wenn der/die Bekannte schlechte Erfahrung damit gemacht habe, kann ich es natürlich verstehen, wenn man dem nicht positiv gegenüber steht.

Zitat:

Original geschrieben von Pfahli


Nur schlecht reden brauchst du es nicht, wenn du es selbst noch nicht verwendet hast

..waren das nicht deine Worte...Hm....brauch wohl eine Brille....

Zitat:

Original geschrieben von Picard155



..waren das nicht deine Worte...Hm....brauch wohl eine Brille....

Original geschrieben von Picard155

Ich kenne sowohl gedippte Felgen aus dem Bekanntenkreis als auch folierte Autos

Und wie du selbst gesagt hast, hast du es noch nicht selbst verwendet, oder zählst du dich zu deinem Bekanntenkreis?

Hier die Brille: 😎

😁

Aber genug Off-Topic, dem Threadersteller hilft das nicht weiter.

nee....werde ich auch nie versuchen....weil ich genug gesehen hab....

Im SC hatte man mir heute ca. 300€ genannt für die Folierung der Zelle sofern es nicht zwingend bis zur Dichtung sein soll.
Was muss man zum Vergleich für eine Lackierung ca. kalkulieren? Ggf. inkl. Spiegelkappen?

Ich schätze mal min. Vierstellig (ab 1000 Bugs). Da die Tridion aber pulverbeschichtet ist, wird der Lackierer mehr Vorarbeit haben (evtl.). Lohnt sich das überhaupt beim Smart, solch ein Betrag zu investieren? Wenn dann überhaupt nur, wenn man Smart Liebhaber ist 🙂.

Ich habe letztens meine Seitenscheiben plus Heckscheibe für 193€ folieren lassen und bin begeistert über die professionelle Arbeit. Habe es zuvor selber probiert mit mäßigem Erfolg mangels Übung.

In diesem Sinne Feuer frei für eure Kommentare 😰

Dann würde ich natürlich folieren lassen. Den Silberfarbton des orig. Silber (Aussenspiegelkappen) wird es als Folie doch geben, oder?

Ob es genau den Farbton gibt, denke ich nicht. Für erste Eindrücke solltest Du auf entsprechende Seiten
einschlägiger Hersteller wie 3M, Oracal, usw. Auf dieser Seite (als Beispiel) findet man einige Silbertöne!

http://www.foliencenter24.com/autofolie.html

O.T. Mein 42 war in komplett silber ausgeliefert .....Beide Türen + Heckklappe sind noch silber. Bei näherem Vergleich mit Tridion und Türen erkennt man eine leichte Abweichung.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen