1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Tribute

Tribute

Mazda

Hallo,
ich überlege mir einen Mazda Tribute zu kaufen. Was haltet ihr davon?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo und herzlich willkommen im Forum!!

Gute Frage, auf die Du sicherlich keine zufriedenstellende Antwort bekommen wirst, da Du nicht sagst, was Du eigentlich genau wissen willst. Man kann jetzt über Sinn & Unsinn eines Geländewagens philosophieren oder über die Vor- und Nachteile eines gebrauchten Tributes oder über die möglichen Motoren oder über die Haltbarkeit oder über den Wertverlust oder über die Optik oder, oder, oder.........
Und wenn sie nicht gestorben sind.... (Du weißt, was ich meine).

Am besten Du konkretisierst Deine Frage mal ein bißchen (unter Zuhilfenahme der obigen Vorschläge). Vielleicht kommt ja doch noch was als Antwort, was Dir wirklich bei der Entscheidung hilft.

Ciao, FaZi

Hallo FaZi,
Danke für die Anregung. Also über die Optik brauch ich nichts zu wissen. Da hab ich mir meine Meinung gebildet. Von dem Rest habe ich nicht so die Ahnung. Deshalb hoffe ich halt hier über Erfahrungen von bereits Tribute Fahrern zu lernen.
Ich brauche ein zuverlässiges Auto. Den Tribute habe ich in erster Linie favorisiert, weil ich ihn schick finde...bin nun mal eine Frau.
Man sagt, dass der Tribute im Unterhalt (Verbrauch, Steuern und Versicherung) überdurchschnittlich teuer ist. Stimmt das?
Hat er denn einen starken Wertverlust? Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Tributes achten?
Mehr fällt mir erst mal nicht ein.
Liebe Grüße

Hallo

Der 3Ltr is schon im Unterhalt sehr teuer aber macht halt auch mehr spass. Ansonsten is es halt Ami Ford Qualität und keine wie ma es von Mazda gewohnt ist deshalb kann es schon mal sein das hier und da was rappelt oder auseinander fällt :-)

Gruß Dirk

@baxter26
Wie hoch ist die geschätzte Jahreskilometerleistung, die du mit dem Wagen fahren möchtest?

Also ein gebrauchter... Ist auf alle Fälle vernünftiger, denn da hat er seine teuerste Zeit schon mal hinter sich - die ersten 6 Monate (Anfangswertverlust). Danach ist's eigentlich erträglich, wenn man nicht gerade mit einem Studentengehalt auskommen muß. Ich persönlich find' den V6 allererste Wahl, aber soweit sind wir bei Dir / Deiner Entscheidung noch nicht!
Schreib' doch mal den vornehmlichen Einsatzzweck (Zugfahrzeug oder nur Stadt??) und wie Drahkke schon geschrieben hat, die etwaige Fahrleistung / Jahr.

Von dem 2.0l solltest Du möglichst die Finger lassen, denn der macht weder Spaß, noch ist er besonders verbrauchsgünstig. Der V6 verlangt bei gleichem Fahrstil weniger bis max. gleich viel, weil er mit wesentlich geringerer Drehzahl zu bewegen ist. Die Automatik vom V6 ist nicht der Hit, wenn man sportlich unterwegs sein will, aber für's ziehen von Hängern oder für's cruisen okay. Damit und mit der Lederausstattung vom V6 wäre der Wohlfühlfaktor auf max.! Was Du aber auch noch wissen solltest: alle Tribute sind bei ca. 180km/h abgeregelt. Beim V6 fällt das nicht so sehr auf, wie bei den 4-Zylindern. Die brauchen immer wieder ne Weile, bis sie die Hysterese überwunden haben und wieder auf vmax sind. Der V6 beschleunigt wieder voll durch, sobald er wieder Krafstoff bekommt. Angesíchts der Tatsache, daß BMW z.B. seine Geländewagen nicht abregelt, ist es etwas deprimierend, denn man wird nie mit denen bei Topspeed mithalten können. Wenn Du aber mit dem Auto eh keine Rennen fahren willst, sollte Dich das nicht weiter stören.

Für denjenigen, der wenig Steuern zahlen will, einigermaßen gute Fahrleistungen haben will und auf etwas Komfort verzichten kann (Leder (ist nur auf Wunsch & wird kaum von 4-Zylinder Kunden bestellt), Automatik), für den steht noch ein 2.3l zur Verfügung. Die Laufruhe von dem Motor kann eigentlich überzeugen (im Gegensatz zum alten 2.0 Liter-Motor).
Einen Diesel gibt's leider nicht, obwohl Mazda einen wunderschönen zur Auswahl hätte :-((

Wenn es Dein Geldbeutel zuläßt, such Dir einen nach Facelift (erkennbar an den Rückleuchten mit runden Einsätzen. Die sind qualitativ wesentlich hochwertiger, leiser und im Innenraum etwas aufgeräumter.

Also, beantworte doch mal die offenen Fragen, danach kommen weitere hilfreiche Antworten.
Bei den Gebrauchten sollte man auch noch drauf achten, ob sie Allradler oder nur Fronttriebler sind. Meiner Ansicht nach, gibt's jetzt nur noch den 4-Wheeler. Früher gab's aber auch noch den Fronttriebler, der nicht wirklich überzeugen kann, wenn man mal was an den Haken nehmen will oder etwas zügiger unterwegs sein will...

Ciao, FaZi

kann eingentlich nur zum 3 liter raten. mehr Fahrspaß und verbrauchsmäßig nimmt er sich nix viel mehr als der 2 liter. der ist einfach untermotorisiert für ein fahrzeug der größe.
Der neue mit 2.3 liter motor ist zwar schon besser, auch vom innenraum, hat halt aber auch nicht die kraft wie der 3er (wie auch 🙂 )
Außerdem ist die Automatik im 3liter schon ne feine sache.

Aber wie immer:

Viele Eindrücke von vielen leuten. Am besten selber ein bild machen und vergleichen.

Moin,

selbst ein Bild machen und Probefahren, am Besten ohne Verkäufer, die Quatschen einen nur voll mit den Vorzügen usw. Am Besten mit einem oder mehreren Bekannten.
Versicherungen fragen nach Einstufung in TK und HP.
Und eines noch: MAZDA´s Ersatzteile sind nicht gerade die preiswertesten...

Also das heißt den §-Liter gibts nur als Automatik?

Genau so ist es!!!

Hallo,
also ich fahre 2.3 Bj. 2004 und bin damit voll zufrieden. Bin auch den 3.0 Probegfahren und muß sagen, für den +Spritverbrauch, + Mehrsteur, +Mehrversicherung usw. lohnt sich der 3.0 nicht.
Endgeschwindigkeit ist eh gleich. 0-100 kann man fast vergessen, aber Teile, Wartung Spritverbrauch (mind. 3 liter mehr) lohnt sich das nicht.
Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen