1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tri-Xenon w204 / Xenon-Nebelscheinwerfer

Tri-Xenon w204 / Xenon-Nebelscheinwerfer

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute, ich wollte mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Umbau der Nebelscheinwerfer in Xenon hat, was für ein Aufwand das ist und was dabei rauskommt in €.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


wenn die sicht unter 50 meter ist darf man erst die nebler anmachen und dieser fall tritt ehr selten ein.
ich sehe immer viel ohne grund mit neblern vorbeifahren was bringt das? sieht das etwa besser aus? nein es ist verboten.

Sorry, aber das ist Quatsch. Die NEBELSCHLUSSLEUCHTE darf man erst ab 50m Sicht anmachen und dann auch nur noch 50 km/h schnell fahren - von wegen "so schnell, dass man auf der einsehbaren Strecke anhalten kann" und so.... kann man nachrechnen, habe ich aber grad nicht parat.

Nebelscheinwerfer dürfen z.B. auch bei schlechten Sichverhältnissen durch Schneefall eingesetzt werden.

Außerdem gehen die Nebler vorne auch beim Abbiegelicht mit an.

Also: nur zugelassene Leuchtmittel verwenden und dann sinnvoll einsetzen. Ich geb Dir aber Recht, dass zu oft mit Nebelscheinwerfern gefahren wird. Auch die Nebelschlussleuchte vergessen viele wieder auszumachen - oder sie machen sie bei leichtem Nebel schon an und rauschen dann bei 100m Sicht auf der Schnellstraße an mir vorbei....  Aber das ist ja nix Neues.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

@shakedown128
:D Aber bitte nicht Zündung anlassen dabei. :p

Zitat:

Wenn du mal Brenner mit 4800k gefunden hast, könntest du mir ne PN schicken? Habe bislang noch nichts gefunden.

ja, klar.

hier nochmal ein bild mit unterschiedlichen leuchten.

http://cgi.ebay.de/...579QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
was ist denn hiermit? aber da steht irgendwas von "farbkorrigiert".

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


http://cgi.ebay.de/...579QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
was ist denn hiermit? aber da steht irgendwas von "farbkorrigiert".

sind die falschen, der 204-er braucht 1DS-Brenner

bei mercedes bekommt man sowas leider auch nicht. ich gebe bescheid, sobald sich in der richtung dort etwas ergibt.
mfg

sind die falschen, der 204-er braucht 1DS-Brenner.
Farbkorrigiert, hört sich für mich nach gebrauchten Brennern an, da sie mit der Zeit ihre Farbtemp. ändern.

rein aus interesserhalber, warum 4800k? und wo gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


rein aus interesserhalber, warum 4800k? und wo gesehen?

ich möchte es etwas weißer, aber nicht zu weiß da sonst die helligkeit leidet. da dachte ich wenn die originalen 4100k-4200k haben könnte 4800k ne gute größe sein und ne zulassung bekommt man bestimmt auch nur bis zu ungefähr dieser größe

Schaut doch mal hier .
6000K mit E Zeichen ;).
Gruß

brauch man nur diese lampe bzw. ist der brenner gleich mit dran oder was muss noch umgerüstet werden, damit nichts durchbrennt und richtig leuchtet, keine halben sachen.

Kommt drauf an wo du die reinmachen willst ?? Als Ersatzlampen für die Scheinwerfer gehen die Plug und play. Aber als Nebler :rolleyes: brauchst du noch Steuergeräte für die Brenner. Eventuell muß die Fassung am Nebler angepast werden, damit die Brenner richtig sitzen und auch richtig ausgerichtet werden können. Im prinzip ist es kein Hexenwerk, nur bissel fummelei und nen guten Platz für die Brenner finden.
Aber nur noch mal erwähnt, so rumzufahren ist nicht legal. Jegliche änderungen an der Beleuchtungsanlage sind Verboten, wenn nicht geprüft. :p
So sieht ein Xenon Set aus...................Klick

tut mir leid, vergessen zu erwähnen, ich meine jetzt die bi-xenon scheinwerfer, weil auch die umgerüstet werden.

Wie gesagt bei den Scheinwerfern, mußt du nur Baugleiche nehmen, wie gesagt wurde mit der Bezeichnung 1DS. Dann kann man die einfach Plug & Play wechseln, alte raus neue rein, aber ich würde die Batterie sicherheitshalber abklemmen, net das du nicht mehr tippen kannst später ;) Steuergeräte hst du bei orginalen Xenon ja schon verbaut.
Bei den Neblern mußt du dann so ein (im Berreich der StvO nicht zugelassenen ;) ) Xenon Kit nehmen. Nur kann ich dir jetzt nicht genau sagen welche, du brauchst ein Kit, das bei den Neblern passt. z.B..... Hier
wegen Hitze brauchst du dir keine sorgen machen Xenon ist immer kälter als Halogen... aber gugst du.....Hier

schön schön schön schön :) mir wird nur ständig erzählt, wenn ich jetzt die nebelscheinwerfer umbaue, dass es kein "richtiges" xenon ist. verstehe ich nicht, denke dafür braucht man lediglich einen scheinwerfer, ein steuergerät und den brenner mit der leuchte.

In der Regel haben Xenonscheinwerfer ja auch Linsenprojektoren drinne ;) Bei unseren Nebler leider nicht, würde auch nicht wirklich sinn machen meine Ich ??
Optimal wären solche ........ Klick , NUR dann hast du wirklich 4 Xenon an der Front und wenn du dann den Wagen auf nem Berg abstellst mit eingeschalteter Beleuchtung, denkt jeder...... boahhh da oben, ein UFO. :D:D
Ne im Ernst, du brauchst nur das passende Xenon-Kit sonst nix weiter, kosten max. 99 €, dann hast du Xenon "Nebler" ;) Hatte letztes Jahr nem Bekannten die Scheinwerfer umgebaut, ging auch sehr schnell. Aber ich fahre seinen Wagen seit dem nicht mehr ;) aber zu dir: bitte bitte, wenn ich dir Lichthupe gebe, machst du sie dann schön aus :cool::D
Aber ich würde es sein lassen, zum ersten wegen meiner VK, zum anderen, sehe ich bei Nebel, bedingt durch meine Xenon, sowieso schlechter als bei Halogen, da kann es dann auch mal vorkommen ( natürlich nicht auf ner AB) das ich nur Standlicht und Nebler an mache, um besser sehen zu können. Bei heftigem Schneefall, meint mann, da wäre ne weiße Wand vor einem. Aber ansonsten sind die Xenon das beste was es momentan gibt an Beleuchtungen.
Achja, was natürlich noch sein kann, das die Brenner nicht wirklich IN den Scheinwerfer passen. Und zwar in dem Sinn, das mann dan die Abdeckung vom original Scheinwerfer aufbohren muss weil der Sockel vom Brenner länger ist als vom Halogen. Wichtig ist halt, das alles anschließend richtig dicht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen