trevlig midsommar

Volvo

die schweden feiern das zwar erst naechsten freitag, aber immerhin ist HEUTE schon mittsommernacht. also immer huebsch shakespeare zitiert! ... und suess getraeumt. in der kuerzesten nacht dieses jahres wuensche ich euch allen viel spass =;^)

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von murcs


tja. da der eric sich hier die muehe gemacht hat (und sich dabei noch nicht mal leicht provoziert fuehlte), muesst ihr skandinavier jetzt wohl zur strafe alle nochmal ran. danke eric. bin mal gespannt, was fuer weltbewegende weisheiten da ploetzlich zu tage treten.

skol.

Tja murcs, warum sollen Skandinavier, solche die es werden wollen und Halbskandinavier für Eric's korrekte Antwort Strafe büssen? So manch Skandinavier weiss mit der "plasticbombe" durchaus etwas anzufangen. Auch "Wartburg" liefen in Skandinavien. Volvo war zwar Honeckers Hausmarke, wohl wegen der Neutralität Schwedens (die Schweiz hatte und hat ja ausser dem zeitweise gastierenden tuppernden Martin-Mobil so rein gar nichts fahrzeugtechnisch populär-repräsentatives 😁 ) , im Gegenzug erbarmten sich die Skandinavier, einige hundert Plastikbomben zu importieren. Dafür gab es einen Volvo. 😁

skål !

ramon.dk, der heute die Weisheit mit grossen Löffeln gefressen hat... 😉

oh ja, ich weiss. der wartburg war in daenemark ab und an unterwegs. angesichts der hohen luxus- oder was.auch.immer-steuer fuer den einen oder anderen daenen das einzig bezahlbare auto. aber der trabi? ist mir in daenemark nie begegnet. nicht mal die olsen-bande fuhr einen.

ansonsten: macht nur weiter so!

wenn mich nicht alles taeuscht, ist heute uebrigens der tatsaechliche "mitsommar"-abend. oder?

Zitat:

Original geschrieben von murcs


...aber der trabi? ist mir in daenemark nie begegnet. nicht mal die olsen-bande fuhr einen.

Ja doch. Einige ganz wenige kamen auf irgendwelchen Umwegen ins Land. Einen "Vor-Umschwung-Trabi-Besitzer" kenne ich persönlich. Er hatte den Wagen 1988 über einen "Importeur" als Zweitwagen gekauft und sagte, dieser "Importeur" hätte noch weitere Trabanten verkauft. Aber in wirklich ganz kleinen Stückzahlen. Ein richtig dicker Freund (dänischer) von mir hatte sich aus Spass vor drei, vier Jahren, gleich drei Stück gekauft. Einen hat er heute noch. Es ist ein "Kübel" von der Armee, mittlerweile schwarz lackiert. Den hat er lange in Mäck-Pomm suchen müssen und noch 8000! DM für das Ding gelegt. Wahnsinn!

Gruss

skandinavisk språk

hei

det var jo kult at det fins så mange som liker å skrive på et skandinavisk språk.

Det hadde vært fint med et forum man bare skriver skandinavisk i. Det vil si: Både norsk eller svensk eller dansk.

Jeg bor dessverre enten i Sverige eller i Norge eller i Danmark men jeg misunner de som bor der. Et år med mange mange tyske hverdager kan bli veldig langt.

Det var synd at man ikke ha så mye anledning til å snakke norsk her til lands.

Hilsen
G.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


... Es ist ein "Kübel" von der Armee, mittlerweile schwarz lackiert. Den hat er lange in Mäck-Pomm suchen müssen und noch 8000! DM für das Ding gelegt. Wahnsinn!

Gruss

_______________________________________________

Qualität hat halt ihren Preis!!! 😉🙂🙂

Gruss
Saruman

der auch mal paar Jahre Trabbi fuhr....

Zitat:

Original geschrieben von Saruman


_______________________________________________

Qualität hat halt ihren Preis!!! 😉🙂🙂

Gruss
Saruman

Jetzt bin ich echt platt! 😁 Die anderen beiden Trabis hatten den seit einigen Jahren Pflicht gewordenen "dänischen TÜV" nicht überlebt. Der "Kübel" musste auch gründlich renoviert werden. 😉

Gruss

@ramon.dk

Nun ja, Kübel wurden nur wenige gebaut und Angebot und Nachfrage... Du kennst das sicher...

Ich hab für meine Trabi damals symbolische 50DM bezahlt (weil der Tank noch voll war und ettliche Ersatzteile mitgeliefert wurden).
Ausserdem habe ich zu der Zeit noch nenbenbei geschraubt und bekam ständig welche zum "schlachten" angeboten.
Somit stellte auch der TÜV kein Problem dar.

Heute noch brauchbare Trabis zu finden ist sehr sehr schwer geworden - sie sterben langsam aus...🙁

Gruss aus'm ehemaligen Trabbiland
Saruman

Zitat:

...im Gegenzug erbarmten sich die Skandinavier, einige hundert Plastikbomben zu importieren. Dafür gab es einen Volvo.

skål !

ramon.dk, der heute die Weisheit mit grossen Löffeln gefressen hat...

ich lege dir jetzt mal was auf den løffel drauf [auweia 😁]: in den fuenfziger jahren waren skoda und schiguli alias lada in norwegen echt renner, moskovich und wolga ebenfalls. die skoda »ich-mach-krach-und-kann-kaum-anfahren«-heckschleuder mit den lueftungsschlitzen hinten war sehr lange in den top 10. das alles wegen der >100%igen luxussteuer, stimmt. heute traut sich allerdings auch in norwegen kaum noch einer, lada zu fahren... 😮 stattdessen wird toyota gekauft, damit ein einmal neues auto auch ja nie wieder ersetzt werden muss. bei den gebrauchtimporten war der volvo v70 im letzten halben jahr unschlagbar, neuerdings holen grosse mercedes auf. im mai zumindest war die e-klasse dort nummer eins...

die uebersetzung unseres skandinavischen dialoges, frei und auf eigene gefahr:

einer: hast du gelesen, was der emkay da neulich schon wieder von sich gegeben hat?
anderer: oh ja, ich habe schon allen bescheid gesagt.
noch einer: weiss nummer eins davon? gleicher ort, gleiche zeit?
einer: ja, die gesamte gruppe ist informiert.
noch einer: wære einfaches ausschimpfen wegen neugierigkeit nicht besser?
anderer: nein, da muessen wir sauber arbeiten. (...) 😁

meine guete, habe wohl zu lange nicht geschlafen... 😮

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von Saruman


@ramon.dk

Nun ja, Kübel wurden nur wenige gebaut und Angebot und Nachfrage... Du kennst das sicher...

Heute noch brauchbare Trabis zu finden ist sehr sehr schwer geworden - sie sterben langsam aus...🙁

Gruss aus'm ehemaligen Trabbiland
Saruman

Jaja, ich weiss. Keine Sorge. In Dänemark stirbt man nicht an einem Rostloch. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von oli


ich lege dir jetzt mal was auf den løffel drauf [auweia 😁]: in den fuenfziger jahren waren skoda und schiguli alias lada in norwegen echt renner, moskovich und wolga ebenfalls. die skoda »ich-mach-krach-und-kann-kaum-anfahren«-heckschleuder mit den lueftungsschlitzen hinten war sehr lange in den top 10. das alles wegen der >100%igen luxussteuer, stimmt. heute traut sich allerdings auch in norwegen kaum noch einer, lada zu fahren... 😮 stattdessen wird toyota gekauft, damit ein einmal neues auto auch ja nie wieder ersetzt werden muss. bei den gebrauchtimporten war der volvo v70 im letzten halben jahr unschlagbar, neuerdings holen grosse mercedes auf. im mai zumindest war die e-klasse dort nummer eins...

lieb gruss
oli

Danke olli für die norwegischen Zulassungszahlen. 😉 Skoda und Lada waren natürlich aus Gründen der Luxus-(besser Horror-) Steuer auch in DK sehr gefragt. Es ging aber eigentlich nur um den Trabi, beiläufig wurde (weil auch aus der ehem. DDR) der Wartburg erwähnt. Aktuell will davon natürlich auch in DK keiner mehr etwas wissen, ausser einigen Verrückten, wie meinem ollen Kumpel. Jetzt wird wie verrückt Toyota, Peugeot und Ford gekauft. Eben weil man sich nicht gleich wieder ein neues Auto anschaffen kann. Ob diese Rechnung mit Peugeot aufgeht, ist allerdings fraglich. Aber französische Autos haben halt Tradition.

Gruss nach N

ja, peugeot ist komischerweise auch hier recht beliebt... 😉

gruss nach dk (neben mir sitzen zwei dænische blondinnen und schnacken, das ambiente stimmt also schon mal... 😁)

Zitat:

Original geschrieben von oli


gruss nach dk (neben mir sitzen zwei dænische blondinnen und schnacken, das ambiente stimmt also schon mal... 😁)

Gruss nach SH wäre momentan passender. 😉

Und oli! Mach mir keinen Ärger mit den Mädels! In die Hände klatschen und pfeiffen! Oller Gangster. 😁

Gruss (auch an die beiden Mädels)

Äh...woher genau sind die eigentlich? 😁

nu nich verzetteln, die beiden schønen wikingerinnen sollen mal bleiben, wie sie sind, ich lebe in »troskapsløfte«... 😉

lieb gruss
oli, ein bisschen bedauernd... 😮

Zitat:

Original geschrieben von oli


... ich lebe in »troskapsløfte«... 😉

lieb gruss
oli, ein bisschen bedauernd... 😮

Klingt nach Trostpreis. Jedenfalls für funky moose. 😁 Ich aber kaufe Dir das Treueversprechen ab. 😉

Hilsen til Norge

ein glueck aber auch. 😉

Deine Antwort