Trennung nach 75.000 Problemlosen Kilometern
Nach 75.000 problemlosen Kilometern, der A6 hat gehalten was ich mir von ihm versprochen habe, habe ich den 3,0 TDI nun verkauft. Anfang Juni kommt der neue, ein 525d xDrive Touring, Saphirschwarz metallic mit Exclusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen Tabak, Edition Exklusiv und einigen Extras.
Ich hätte u. U. auch wieder einen Audi gekauft, aber leider musste ich feststellen, das ein A6 bei Audi als Inzahlungnahme nicht sehr gefragt ist und entsprechend niedrig bewertet wird. Der Händler vor Ort hattte scheinbar auch kein grosses Interesse - Auslastung durch die Abwrackprämie!! Preislich war der Wechsel zu BMW auf jeden Fall mehr als Interessant, und qualitativ wird es da auch passen. Mehrere Kunden von mir fahren BMW und sind durchweg zufrieden. Wie man in der Signatur sieht bin ich ja mit BMW auch schon etwas erfahren und kein Neuling. Das passt schon.
Trotzdem ist und bleibt der A6 ein tolles Auto welches ich jederzeit weiterempfehlen kann!
Hier noch mal ein Bild
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=404417
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Sicher ist bei der Bedienung einiges anders als im Audi. Aber da wird man sich schnell dran gewöhnen können. Das Cockpit und das Ambiente im Innenraum haben uns auf Anhieb gut gefallen. Ich freue mich auf die Veränderung - ist ja irgendwie auch spannend.
Sicher muss ich mich mit den neuen Bedienelementen (i-drive) zunächst mal auseinandersetzen, aber dann flutscht das auch! Da habe ich keine Bedenken.
So, der Wechsel ist vollzogen. Gut 2000 Km hat der neue auf dem Tacho. Einige Punkte gibt es anzumerken.
An die neueste Version des Idrive hat man sich schnell gewöhnt. Mit dem Navi Prof. gefällt mir das Idrive besser als das MMI im Audi. Einige Stichworte dazu: Festplatte für Musik - Splitscreen Bildschirm - Sprachsteuerung funktioniert perfekt - Zieltasten. In dieser Version endlich ausgereift.
Zum Motor: wenn er kalt ist empfinde ich den 3,0 ltr (ist auch im 525 d verbaut) als etwas lauter als den 3,0 TDI im Audi, aber ist er erstmal warmgefahren ist er etwas leiser als der Audi. Die Unterschiede sind aber zu vernachlässigen, so gering sind sie - beide können nicht verschweigen das sie Diesel sind. Die fehlenden ca. 35 Ps sind für mich nicht relevant. Im A6 stand jetzt auch nur der 2,7 TDi zur Auswahl.
Verarbeitung: Absolut auf dem gleichen Topniveau wie Audi. Beide Autos Spitzenklasse.
Fahrwerk: Gleiches wie bei der Verarbeitung gilt für das Fahrwerk. Sportlich ambitioniert mit ausreichend Restkomfort für lange Strecken. So soll es sein. Der XDrive ist allerdings, ich glaube 15 oder 20 m/m höher gelegt, ungefähr wie ein Allroad. Das ist sicher individuelle Geschmackssache.
Innenraum und Sitze. Die Sitze sind absolut Top. Im Rahmen der Sonderausstattung "Edition Exclusive" sind die Komfortsitze verbaut. Der beste Sitz in meinen bisherigen Autos. Hier kann ich nur empfehlen : Selber probieren!
Ansonsten im Innenraum gute Materialen, ansprechende Optik keine Klappergeräusche oder ähnliches.
Ich war im Audi immer zufrieden. Aber da der ortsansässige Freundliche bei der Preisgestaltung für den Gebrauchten zum Unfreundlichen wurde, lag ein Markenwechsel nahe. Ausserdem hatte ich ja bereits Erfahrungen mit BMW durch den Z4. Der 5er BMW ist eine ernstzunehmende Alternative zum A6 und wer nicht so auf die Marke Audi fixiert ist sollte zumindest eine Probefahrt ins Auge fassen.
Grüsse
28 Antworten
Finde den aktuellen 5-er einfach nicht so schön wie den A6...aber deiner ist trotzdem in Ordnung.
Viel Spaß damit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Auch nicht schlecht, aber mit M-Aerodynamikpaket (Edition Sport) seiht er noch besser aus. Kostet aber auch...
Stimmt schon, und leider schliesst Edition Sport die Edition Exclusiv aus. Und die Edition Exclusiv war mir hier viel wichtiger. Aber nur von der Optik her gesehen hast du wohl recht.
Grüsse
Das stimmt. Mal ehrlich, obwohl der eine oder andere es nicht zugeben will: Ein 5-er BMW ist von der Technik her, sprich Motor,... einfach besser als ein A6.
Wenn es einen A6 mit BMW-Motor gäbe ( bevorzugt ein 525d mit knapp 200 PS ) würde ich den sofort kaufen !
Gruß
Hallo,
ich habe es genau anders herum gemacht, erst BMW 5er E60, jetzt Audi A6 Avant 3 Liter. Ich finde, dass die Komfortsitze von BMW aber auch das Pro Logic Soundsystem um Längen besser sind als die Sitze und das Soundsystem im Audi. Dafür hat der Audi aber andere Vorteile.
Mfg
Koifan2004
Ähnliche Themen
Bin zwar schon öfters mit einem geliehenen BMW 5-er von SI*T gefahren, aber die Komfortsitze waren mir nicht positiv aufgefallen auch nicht negativ, halt normal, obwohl es welche waren.
Und vom ProLogic Soundsystem war ich total endtäuscht. Da finde ich mein DSP-Soundsystem um längen besser, viel knackiger !
Aber so ist es, jeder hat eine andere Meinung.
Gruß
Der 5er E60 / E61 ist eigentlich in vielem "gut" , aber nirgendwo hervorragend. Das was mich an diesem Auto am meisten reizen würde , ist der everywhere-Internetzugang in den ganz neuen , ansonsten gäbs bis auf die Optik im M-Aerodynamikpaket , keinen Anreitz ins BMW Lager zu wechseln - für mich!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audia6tdifahrer
Auch nicht schlecht, aber mit M-Aerodynamikpaket (Edition Sport) seiht er noch besser aus. Kostet aber auch...
Ha,
da bist Du mir zuvor gekommen und sprichst mir gleichzeitig aus der Seele. 😉
Ich hatte lange zwischen A6 und dem 5er überlegt. Aber wie von Dir schon festgestellt, das Aerodynamikpaket wäre für mich ein MUST HAVE gewesen. 😉
Aber, dann sagen wir mal so, man(n) braucht ja auch noch Ziele ... 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Das stimmt. Mal ehrlich, obwohl der eine oder andere es nicht zugeben will: Ein 5-er BMW ist von der Technik her, sprich Motor,... einfach besser als ein A6.Wenn es einen A6 mit BMW-Motor gäbe ( bevorzugt ein 525d mit knapp 200 PS ) würde ich den sofort kaufen !
Gruß
Hi,
ich gebe Dir auch völlig Recht. 😉
Allerdings gehört der 525d durch den 530d ersetzt und dann passt es. 😉😁
Dieser finde ich passt am besten zum 5er und der 535d meinetwegen in den X5.
Wobei, so langsam werden wir OT.
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Der 5er E60 / E61 ist eigentlich in vielem "gut" , aber nirgendwo hervorragend. Das was mich an diesem Auto am meisten reizen würde , ist der everywhere-Internetzugang in den ganz neuen , ansonsten gäbs bis auf die Optik im M-Aerodynamikpaket , keinen Anreitz ins BMW Lager zu wechseln - für mich!Gruß
Hi,
schon der 3te Kommentar am Stück - Rabatt ...
Der Reiz liegt im Reihensechszylinder ... simply the best. Und bevor hier nun die Post abgeht ich fahre auch einen Audi und bin damit bestens zufrieden. 😁
Zitat:
Und bevor hier nun die Post abgeht ich fahre auch einen Audi und bin damit bestens zufrieden. 😁
Apropo "Post abgehen". Inwieweit kann man A6 und 525 mit dem Insignia vergleichen 😁
Duck und weg ....
"Bevor hier nun die Post abgeht" verabschiede ich mich endgültig aus dem A6 Forum. Ich hoffe das ich mit dem 5er eine ebenso problemlose Zeit habe wie mit dem A6. Eines haben der aktuelle 5er und A6 jedoch gemeinsam - in absehbarer Zeit sind beide "Auslaufmodelle" ! Wenn auch sehr gute und ziemlich ausgereifte.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Wünsche dir stets knitterfreie Fahrt !
Vielleicht besuchst du uns mal wieder ?Gruß
Dito, da schließe ich mich an. 😉
Vielen Dank - für euch auch eine stets knitterfreie Fahrt.
Gerne schaue ich immer wieder ins A6 Forum. Mal schaun was so gebastelt wird 😁 . Mein ehemaliges Schmuckstück war ja auch etwas verändert ( Tieferlegung AAS, 19" Borbet, S6 Grill - Seitenleisten und S6 Auspuffendrohre. Da wird das Interesse nicht von heute auf morgen abgeschaltet.
Grüsse