Trennrelais / Westfalia Ladegerät LG 20 / Starterbatterie lädt nicht

VW T3 Kleinbus (255)

Hallo zusammen,

An meinem Club Joker lädt die Starterbatterie nicht, wenn der Bus an 220V hängt, obwohl das mit dem original LG20 ja so sein sollte.

Platine des Ladegeräts sieht ganz in Ordnung aus. Brummt leicht und die Zweitbatterie wird auch geladen.
Nur an der Starterbatterie kommt nichts an.

Das Trennrelais scheint auf den ersten Blick auch in Ordnung:
220V abgesteckt, Motor aus, (+) von Starterbatterie abgehängt. Spannung (+) Kabel zu Masse: 0V
220V abgesteckt, Motor an, Spannung an Zweitbatterie 13,x Volt, je nach Motordrehzahl.

Nun aber wenn ich das alles und das Schaltbild auf dem Relais richtig deute, geht vom Ladegerät LG20 ein schwarz-rotes Kabel zum Trennrelais (Klemme 87a), bei Motor aus sollte das Relais nun durchschalten zu Klemme 30 (weiß-rotes) Kabel zum Sicherungskasten und dann weiter zu (+) Starterbatterie.
Das tut es aber nicht, bei 220V angesteckt messe ich an 87a zu Masse um die 14V and 30 zu Masse 12,3V (Spannung Starterbatterie nehme ich mal an)

An Klemme 85 hängen zwei blau Kabel, das eine geht wohl zum Kühlschrankt Relais, das andere zum Sicherungskasten (D+ sprich das Steuersignal wenn der Motor läuft)

An Klemme 86 hängt ein ebenfalls rot/schwarzes Kabel (etwas dünner als das andere). Das müsste doch eigentlich nur Masse sein.

An Klemme 30 hängt ein dickes rotes Kabel, das geht zur Zweitbatterie. Dort messe ich auch die entsprechende Spannung der Zweitbatterie.

An Klemme 87 des Relais hängt das rot-weiße, das zum Starterbatterie + geht.

Klingt das alles plausibel und stimmt das so? In den Schaltplänen die man im Netz so findet ist das nämlich nicht immer so eingezeichnet. Oft sind dort der Ausgang vom LG20 und + der Starterbatterie direkt verbunden....

Sind das rote und das rot-weiße Kabel nicht an den Steckplätzen vertauscht? ODer hat das Relais einfach einen Schuss?

17 Antworten

Hier kommt mein Foto. Wollte erstmal messen ob überhaupt was rauskommt. 3 Pole, ist das 2x Plus und ein mal Masse?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Muss der Stecker am Ladegerät für 2 Batterien nicht 4-Polig sein? Meiner hat nur 3 Pole, obwohl 2 Batterien.

http://syncro-style.de/php/openlink.php?id=123

Nee,

Du hast eine gemeinsame Fahrzeugmasse für beide Batterien. Drei Anschlüsse sind also korrekt.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen