Trennrelais bei orig. Westfalia Ausstattung sinnvoll?

VW T3

Hallo,
ist der Einbau eines Trennrelais bei einem orig, Joker Westfalia sinnvoll?

Ist der Stromkreis bei Westf. Ausstattung so geschaltet, das OHNE Starterbatterie sich nichts tut?
Dachte die Starterbatt. ist wirklich nur zum starten da. Klemme ich die Starter ab, so geht nichts mehr.

Will alle Verbraucher auf der 2 Batterie haben, wie teste ich das?

Danke
Gruss

Beste Antwort im Thema

So,habe jetzt die Zuleitung der Lampen,war auf Sicherung 8, auf die Verbraucherbatterie gelegt und alles funktioniert.
Beide Batterien werden geladen und sobald weder Strom angeschlossen ist oder der Wagen läuft ist die Starterbatterie getrennt.
So wollte ich es haben,denn jetzt kann Licht brennen bis der Arzt kommt ;-)
Danke nochmal und Gruß Andre

18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin,

Radio und Beleuchtung über dem Küchenblock gehen original auf die Starterbatterie...

Gruss
HArro

So,habe jetzt die Zuleitung der Lampen,war auf Sicherung 8, auf die Verbraucherbatterie gelegt und alles funktioniert.
Beide Batterien werden geladen und sobald weder Strom angeschlossen ist oder der Wagen läuft ist die Starterbatterie getrennt.
So wollte ich es haben,denn jetzt kann Licht brennen bis der Arzt kommt ;-)
Danke nochmal und Gruß Andre

Zitat:

So,habe jetzt die Zuleitung der Lampen,war auf Sicherung 8, auf die Verbraucherbatterie gelegt und alles funktioniert.
Beide Batterien werden geladen und sobald weder Strom angeschlossen ist oder der Wagen läuft ist die Starterbatterie getrennt.
So wollte ich es haben,denn jetzt kann Licht brennen bis der Arzt kommt ;-)
Danke nochmal und Gruß Andre

Das würde ich auch gerne machen, wie geht das denn technisch. Vorne am sicherungsblock?

Moin

Am Sicherungsblock wird das sicher schwieriger. Am Einfachsten ist es das du dir die benannte Leitung vom Sicherungsblock abnimmst und mit einem neuen Kabel, Sicherung nicht vergessen, auf die Servicebatterie legst.

Das Licht und Radio über die Starterbatterie laufen ist zum Teil noch heute bei 100k Wohnmobilen so. Wer sich das ausgedacht hat bleibt für mich Rätselhaft, da sie auch ohne Servicebatterie an der Starterbatterie sobald der Wagen läuft angeschlossen sind. Noch besser: Benanntes Wohnmobil lädt nicht wie der Bulli auch die Starterbatterie wenn es an 230 Volt hängt.....

Einmal in den Stromlaufplan sehen und alles was zum Wohnen gehört auf die Servicebatterie klemmen, fertig.

(Thread ist 7 Jahre alt, daher würde ich nicht auf Rekation des Erstellers bauen)

Moin Björn

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen