Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz und Hold Funktion

Mercedes GLC X253

Laut der Ausstattungsbeschreibung verfügt das Fahrzeug über ein Code U40, also Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz.

Da ich bis Heute nicht "intensiv" danach gesucht und es oberflächlich nicht gefunden habe möchte ich dennoch erfahren, wo es im GLC versteckt sein könnte? Liegt dieses ebenfalls unter der Bodenplatte im Heck eng zusammen gefaltet, so wie das tirefit mercedes Set, was ich auch erst durch Hinweis aus dem Forum gefunden habe?

Hilft mit dabei das Fahrzeug immer besser zu verstehen und ich somit das Gefühl bekomme, das ich bestimme "was der GLC wann tun soll 😁" .... so habe ich inzwischen auch den Kampf mit der "Hold" Funktion gewonnen, die nicht immer ansprach und für mich im Stadtverkehr unabdingbar scheint.😉 - der Abstands-Pilot DISTRONIC schiebt mir zu heftig auf den Vordermann auf...😰

17 Antworten

Frage mich nach dem Sinn, bis zur Decke wird wohl keiner Laden.
Vom ständigen Blick nach hinten durch einen Sieb ganz zu schweigen.

Zitat:

@Polo I schrieb am 17. Oktober 2024 um 09:49:37 Uhr:


Laut der Ausstattungsbeschreibung verfügt das Fahrzeug über ein Code U40, also Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz.

Da ich bis Heute nicht "intensiv" danach gesucht und es oberflächlich nicht gefunden habe möchte ich dennoch erfahren, wo es im GLC versteckt sein könnte? Liegt dieses ebenfalls unter der Bodenplatte im Heck eng zusammen gefaltet, so wie das tirefit mercedes Set, was ich auch erst durch Hinweis aus dem Forum gefunden habe?

Hilft mit dabei das Fahrzeug immer besser zu verstehen und ich somit das Gefühl bekomme, das ich bestimme "was der GLC wann tun soll 😁" .... so habe ich inzwischen auch den Kampf mit der "Hold" Funktion gewonnen, die nicht immer ansprach und für mich im Stadtverkehr unabdingbar scheint.😉 - der Abstands-Pilot DISTRONIC schiebt mir zu heftig auf den Vordermann auf...😰

Gibt es das wirklich das man Probleme hat wenn man durch das Netz oder das Hundegitter Gucken muss oder das einem die Mittlere Kopfstütze im Weg ist?
Die Heckscheibe ist doch eh so klein das man eine deutlich bessere Sicht nach hinten hat wenn man die Aussenspiegel satt dem Innenspiegel nutzt

Ich fahre auch ein Cabrio. Das Windschott ist in der Regel auch immer eine Art Gitternetz. Da kann man auch durchschauen. Klar, nich „haarscharf“ wie ohne, aber man kann alles Nötige gut erkennen. Sogar damit rückwärts einparken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen