Trenngitter im Zubehörhandel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
 
ich bin dabei mir einen VW-Tiguan anzuschaffen. Dabei stellt sich mir die Frage nach einem Trenngitter aus dem Zubehörhandel.
Von VW soll dieses Gitter um die 300€ kosten (hüstel). Da das Netz nur bei umgelegter Rückbank verwendet werden kann (was für ein Blödsinn) benötige ich ein Gitter, welches hinter der Rückbank montiert werden muss.
 
Wer kennt einen Hersteller, der solche Gitter anbietet? Es wird nur für den oberen Bereich benötigt. Das Gitter soll nur unseren Hund im Kofferaum zurückhalten. 🙂
 
Vielen Dank für eine Info.
 
AOWDLER

Beste Antwort im Thema

lieber aowdler
ich will mich unbedingt unbeliebt machen. Aber als ich von den ersten Bestsellern hörte, das Netz sei nur bei umgeklappter Rückbank nutzbar, dachte ich auch an einen schlechten Scherz. Versuchen wir doch mal objektiv zu sein; wenn man den oberen "Kofferraum"-Bereich anschaut, bleibt dort so wenig Ladetiefe, dass man das Ladegut nur sicher unterbringen kann, wenn dieses gut stapelbar ist. Es ist so wenig Tiefe vorhanden. Normales Gepäck würde, wenn so hoch geladen würde, wirklich nur nach hinten rauspurzeln. Also vertsehe ich eigentlich diese Vorgehensweise von VW und stufe die gewählte Lösung persönlich überhaupt nicht als Blödsinn ein.
Einzig für Hundehalter könnte ein schon hinten einhängbares Netz von Vorteil sein, aber es wird ja echten Tierliebhabern empfohlen, richtige stabile Transportkäfige zu verwenden (nicht neu : halbsitzende , treu und neugierig umherschauende Hunde können für vorne Sitzende tatsächlich zu Geschossen werden....
Und die zukaufbaren Trennnetze mit Rahmen und Trenngitter : klemmt man die nicht fürchterlich stark in den Fahrzeughimmel, fliegen diese bei Bremsmanövern mitsamt Gepäck nach vorne und der Himmel nimmt durch die Montage immerwährenden Schaden. Bleiben also eigentlich nur Originale mit ebenso oiginal vorgesehenen Befestigungspunkten.
Nichts für ungut, charlybenetti

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo und guten Morgen,

habe für meinen Tiguan das original Trenngitter bestellt.
Wird das schon in Wolfsburg montiert oder macht das dann das Autohaus?

Hat jemand mal ein paar Fotos auf denen man die genaue Befestigung sehen kann?

Vielen Dank Geneuveva

Auf Eure Beiträge hin habe ich mir dieses Gitter im Freizeitshop angeschaut:
http://shop.strato.de/.../?...

Aber nun die Frage:
Ich habe hinten diese zusätzlichen Airbags drin, die man beim Tiguan ordern konnte.
Haut das mit dem Gitter hin ? Hat das Gitter schon jemand verbaut?

Grüsse
Morkay

Zitat:

Original geschrieben von genuveva


Hallo und guten Morgen,

habe für meinen Tiguan das original Trenngitter bestellt.
Wird das schon in Wolfsburg montiert oder macht das dann das Autohaus?

Hat jemand mal ein paar Fotos auf denen man die genaue Befestigung sehen kann?

Vielen Dank Geneuveva

Das Gitter wird beim Händler am Tag der Auslieferung montiert, es sei denn Du holst den Tiger in WOB. Auch ich habe das Originalgitter mitgekauft und bin sehr zufrieden damit. Vor allem weil es sehr massiv und stabil ist.

Beim Trennnetz kann es sich nur um einen schlechten Scherz handeln. Wenn ich den Tiger so voll lade will ich mit dem Netz nicht verhindern, dass ausversehen was nach vorne rollt als vielmehr die vorderen Insassen im Ernstfall zu schützen. Weder das Netz noch die Halterungen werden im Stande sein, im Ernstfall irgendwen auf den vorderen Sitzen zu schützen.

Hallo Zusammen,

ich habe mir für den Tiguan ein Trenngitter von

www.hundeschutzgitter.de

zugelegt.

Das Gitter ist mit Universalgittern wie die von Kleinmetall überhaupt nicht vergleichbar, da es speziell für die einzelnen Fahrzeugtypen angefertigt wird. Die Befestigung erfolgt unten mit stabilen Schellen an den Kopfstützen (Schellen bleiben bei Demontage des Gitters drin) und oben mit speziellen Haltewinkeln an den Befestigungsschrauben der Heckklappenscharniere.

Ursprünglich hatte ich auch eine Box geplant, aber für meine zwei nicht kleinen Hunde wäre das definitiv zu eng geworden.

Bis dann

Ralf

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

jetzt haben ja einige Leute hier bereits ihre Erfahrungen mit dem Originalgitter von VW geschildert. Was mich noch brennend interessieren würde:
Wie sieht der Aufwand für Montage/Demontage des Gitters denn nun konkret aus? Wenn ich hier lese, dass das Gitter vom Händer eingebaut wird, klingt das ja fast so, als ob man selbst gar nicht kann...?

Kann einer der glücklichen Tiguan+Gitter-von-VW-Besitzer kurz schildern, was gemacht werden muss, um das Gitter zu montieren/demontieren? Muss das Ganze verschraubt werden, sind Vorrichtungen im Tiguan bereits vorhanden, müssen welche extra dazu, Zeitaufwand für Demontage, ...?

Das wäre superhilfreich, auch ich werde ab Juli (Liefertermin) in das Hundeproblem reinlaufen, gerade mit den von mir bestellten hellen Sitzbezügen.
:-)

Zitat:

Original geschrieben von albian


Hat einer dieses Trenngitter?

http://shop.strato.de/.../?...

Also, ich habe mir dieses Gitter gekauft, und bin sehr zufrieden.

Einfache Befestigung, keine Druckstellen - ich kann dieses Teil nur weiterempfehlen!

Ausschließlich mein Hund mag es nicht............

Zitat:

Original geschrieben von KochP1911



Zitat:

Original geschrieben von albian


Hat einer dieses Trenngitter?

http://shop.strato.de/.../?...

Also, ich habe mir dieses Gitter gekauft, und bin sehr zufrieden.
Einfache Befestigung, keine Druckstellen - ich kann dieses Teil nur weiterempfehlen!

Ausschließlich mein Hund mag es nicht............

Hi,

ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen, bin auch sehr zufrieden.

War heute persönlich da beim Freizeit-Shop und mir wurde das Gitter direkt eingebaut.

TOP Gitter und sehr freundlicher Kontakt, kann ich nur empfehlen.

Gruß

Hallo,

kann jemand noch eine Antwort auf die Frage von mcvries liefern?

Bin auch an dem Original Trenngitter interessiert. Allerdings möchte ich es nicht permanent eingebaut haben, da "mein" Hundeauto ein T5 ist.

Vielen Dank!

Sloughi1a

Hallo,

kann uns (mcvries und mir) jemand bei unserer Frage helfen?

Wie sieht der Aufwand für Montage/Demontage des Gitters denn nun konkret aus? Wenn ich hier lese, dass das Gitter vom Händer eingebaut wird, klingt das ja fast so, als ob man selbst gar nicht kann...?

 

Kann einer der glücklichen Tiguan+Gitter-von-VW-Besitzer kurz schildern, was gemacht werden muss, um das Gitter zu montieren/demontieren? Muss das Ganze verschraubt werden, sind Vorrichtungen im Tiguan bereits vorhanden, müssen welche extra dazu, Zeitaufwand für Demontage, ...?

Vielen Dank!

Sloughi1a

Hallo Sloughi1a,
der Einbau ist problemlos möglich- ohne Werkzeug, aber am besten zu zweit. In der Werkstatt Einbauzeit ca 1/2 Stunde.
Füge Einbauanleitung dazu, die man beim Kauf mitgeliefert bekommt.
Viel Spaß beim basteln!
moenus

Hoppla,
Anhänge nicht geklappt - erneuter versuch

Hallo moenus,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Viele Grüße

Sloughi1a

So, da ich nun auch einen Tiguan Team bestellt habe und wir einen kleinen Hund haben, der auch im TT mitfahren darf, kommt nun die frage nach einen Trenngitter. Hier hat man ja schon so einiges gelesen. Bin am Zweifeln zwischen:

Original VW
Hundegitter von Nakatenga (http://nakatanenga-tours.de/.../...VW-TIGUAN-%282008-%3EON%29.html?...)
Der Freizeit Shop (http://shop.strato.de/.../?...)

Alle scheinen eine andere befestigungslösung zu haben. Was könnt ihr mir raten?

mfg
Hefer

Hi,

wir werden, falls nicht in Sachen Netztrennwand noch ein Wunder geschieht, wohl das VW-Originalteil nehmen.

Ist sicher subjektiv, aber die Art der Befestigung erscheint mir dabei noch die dezentere zu sein, bei den anderen beiden streben mir da zuviele Streben und Rädchen in alle möglichen Richtungen.

Ein anderer Grund ist sicher der Preis, aber da habe ich schon mit meinem Freundlichen einen Vorabdeal gemacht und deshalb wird es nicht ganz so schrecklich.

Gruß
Harald

Hallo Hefer,

Mit dem Freizeitshop habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte da bestellt und musste entgegen der Info "sofort lieferbar" viele Wochen darauf warten. Als es dann kam, war es nicht sauber verarbeitet und an 2 Stellen waren Schweißpunkte gebrochen! Habe mich daraufhin für das VW-Teil entschieden und es nicht bereut. Das ist schnell montiert und hält bombenfest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen