1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. trenn relai

trenn relai

hallo

ist die remode leitung "stark" genug um ein trenn relai zu schalten ?
oder sollte man sich eine "sperr diode" kaufen ?

ach dafür ist es :
ich hab nee säure bat. im kofferraum, die soll wech ! deswegen hab ich mir nee gel bat. besorgt und wollte es übern relai steuern, es werden später noch einige lüfter dazu kommen daher dachte ich an einer "sperr diode"
geht das oder "reicht" das radio ?

ähh hmm... wo gips so eine sperr diode ...... hmm...

mfg moyo

36 Antworten

ja hast recht

ich wollte das relai, auch wenn man es so nicht macht, mit der anlage zusammen "steuern" !
ich möchte nur meine stater bat. schützen nichts anderes !

so aber wenn der verstärker aus ist fliest ja kein strom durch den masse-ausgang der stufe oder ? sobald ich ihn anstellen schon oder ? also dachte ich das ich das relais am masse out vom verstärker anklemm und sobalt ich die anlage anmach schaltet das relais durch und die bat´s sind verbunden

wenn ich einen denk fehler habe bitte sagen ! oder braucht das relais einen "anderen" strom ? ich kenn mich damit nicht aus , aber möchte es schon irgend wie verstehen !

oder kann mir jemand sagen wie es klappen sollte ?

und mal neben bei die gel bat. brauch ja einen bestimmten lade-strom ( irgend was mit I/O oder so) da ich aber zwei gel bat. mit je 80ah und vorne einn 88ah dann drinn habe wollte ich mal wissen ob das ctec 3600 oder wie das heist es schaft die bat. zu laden ? denn es ist ja "nur" bis 120ah aber nach meiner logik sollte es doch "nur" lännger dauern bis sie voll sind oder ?

danke

mfg moyo

Zitat:

so aber wenn der verstärker aus ist fliest ja kein strom durch den masse-ausgang der stufe oder ? sobald ich ihn anstellen schon oder ?

da die stufen nicht zu 100% getrennt werden, sondern ein gewisser standby-strom IMMER fliesst, funktioniert das so nicht.

eigentlich (zum "schützen"😉 brauchst du gar kein trennrelais (
leider glauben viele noch das ammenmärchen von den sich gegenseitig leersaugenden batterien...). das relais ist nur dazu da, um bei abgeschaltetem motor die zusatzbatterie leersaugen zu können, dann aber mit voller starterbatt den motor starten zu können.

darum bringts GAR NIX wenn du das so machst wie du das vorhast.

steuer das relais (mit "S"😉 so wie von mir gesagt über die lichtmaschine des motors.

Zitat:

und mal neben bei die gel bat. brauch ja einen bestimmten lade-strom ( irgend was mit I/O oder so) da ich aber zwei gel bat. mit je 80ah und vorne einn 88ah dann drinn habe wollte ich mal wissen ob das ctec 3600 oder wie das heist es schaft die bat. zu laden ? denn es ist ja "nur" bis 120ah aber nach meiner logik sollte es doch "nur" lännger dauern bis sie voll sind oder ?

da du eh jede batterie EINZELN laden musst, reicht das 3600er.

es hat übrigens eine zeitabschaltung drin, die das Ladegerät nach einer gewissen zeit abschaltet, egal ob die batterie voll ist oder noch halb leer. darum die angabe "bis 120Ah".

wenn du aber mal über nacht oder schnell am abend die beiden batts laden willst (okay, dauert dann immer noch 10h) empfehle ich dir das 7000er, das ist wesentlich schneller...

also brauch ich kein relais ?

im stand höhr ich nicht viel !
und ja ich wollte die bat`s im kofferraum zusätzlich laden , wegen den I/O und es sollte dann auch über nacht geladen werden. ist halt nur zusätzlich weil ich zur zeit "nur" eine 70a lima hab die es ja schon schwer hat die beiden säure bat. zu laden

also brauch man

1 kein relai
2 ich kann bei meinen vorhaben das 3600 nehmem ?

man danke für deine gedult

mfg moyo

hehe kein problem.

wenn du nciht viel im stand hörst ist ein relais absolut nicht notwendig.

beim laden der einzelnen batts musst du halt die batts abklemmen, aber das machst beim laden ja eh.

ich würde das 7000er ctek nehmen. es geht einfach bei 80ah pro batterie wesentlich schneller!

Ähnliche Themen

ups das geht nicht ! ich hab sie in der reserverad mulde und darüber eine holzplatte darauf sind die endstufen, der sub, strom+masse verteilung und die cap´s !

es sollte also beide , nein dann sogar alle drei bat. laden können !
also doch das 7000er denn 80ah+80ah+88ah<-säure =244ah und nee menge strom 🙂

schade ich dachte ich kann mir das 140€ teure ladegerät sparen und "nur" 70eier für das kleine hinlegen 🙁

oder gips da noch andere die billig sind ?

mfg moyo

du musst AUF JEDEN FALL säure- und bleigel getrennt laden.

sonst machst du dir die akkus sehr schnell kaputt.

am besten ist es WIRKLICH, jeden akku einzeln laden.

und nein, zum CTEK gibts nicht wirklich alternativen..

so zwei frage hab ich noch dann geb ich ruhe bestimmt 😉

wie finde ich heraus ob eine bat "heile" ist ?
ich hab zwei extide g80 hier stehen , sie sind gebraucht (kommen aus einem elektro-rollstuhl) also sind es auch keine starter bat´s !
kann ich trozdem(wenn sie heile sind) die eine säure bat raus schmeissen oder nicht ? ich mein sie haben einen aufdruck von "12v 340ah (din)" das sollte ja heissen das sie einen kurtzschluss strom von 340a liefen können und beide zu sammen also 680a was ja auch zu starten reichen sollte

also die fragen

wie finde ich raus ob sie heile sind , sie haben eine ruhe spannung(ausgebaut) von 1. 12,75 und die 2. 12,70 volt ?

und kann ich die säure bat "aus mustern" ?

man ich bekomm echt ein schlechtes gewissen bei so vielen fragen

danke

mfg moyo

Deine Antwort
Ähnliche Themen