1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. wie trennen?

wie trennen?

hallo

zur zeit hab ich ein 2 wege system mit einer passivweiche
hab mir einen mitteltöner geholt ,will ein drei wege system daraus machen und das ganze soll aktiv laufen
hab aber gehört das ein 3 wege system sehr gut gemacht werden muss damits nach was klingt im auto ,da werd ich zu einem fachmann gehn

nun zu meiner frage wie trenne ich das ganze am besten ?
radio ( dxz958)?,prozessor,passiv oder aktivweiche

was wäre klanglich die beste lösung?

mfg

18 Antworten

Also mit Deinem Radio , kannste schon mal net trennen .

Am besten wäre ein Prozessor .
Dann kann man auch gleich noch die Laufzeit einstellen .

Gibt´s zB von Alto : http://www.domino-design.de/html/alto_mobile.html

Zu welchem Fachmann möchtest Du den gehen ?

Mhhh mit dem 958 könnte er nen 3 Wege trennen... aber in seiner signatur steht das 948... schreibfehler oder holst dir des 958?

gruß Eddie

das ich mit meinem nicht trennen kann weiss ich ( 948) deshalb hab ich ja auch 958 geschrieben ,was ich mir erst holen müsste

also die frage zu welchem fachmann ich will ist etwas worüber ich schmunzeln muss ...wenn ich bedenke das ich in wien wo ich herkomme nicht mal einen "fachmann" gefunden hab der mir die weiche umlöten konnte bzw wollte

wäre dankbar wenn mir wer jemanden aus wien und umgebung empfehlen könnte

danke
mfg

hallo

war eben beim mediamarkt der verkaüfer meinte das es mit einem 958er nicht geht weil der nur 6 db weiche hat usw
er meinte ich soll mir entweder einen prozessor holen oder gleich was von pioneer oder alpine f1 was mir aber viel zu teuer ist

ist ein dreiwege aktivbetrieb mit einem 958er möglich ohne dabei klangliche kompromisse eingehen zu müssen ?

danke
mfg

Ähnliche Themen

also wenn mich nicht alles täuscht ist mit dem 958 auch nur eine aktive trennung von 2wege + subwoofer möglich, 3-wege müsstest da also auf jeden fall teilaktiv machen (ist auch nicht unbedingt die schlechteste lösung).

3wege vollaktiv können meines wissens nur bessere prozessoren (z.b. alto drive30 und ucs pro) und grössere aktivweichen...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von drei25


hallo

war eben beim mediamarkt der verkaüfer meinte das es mit einem 958er nicht geht weil der nur 6 db weiche hat usw

Der hat ja wohl NULL Ahnung gehabt .

Ein kleiner Blick auf die Clari Homepage hilft da weiter : Lautsprecher-Ausgang HI L/R + MID L/R + SW L/R Lautsprecher-Ausgang FRONT-HIGH L/R + FRONT-LOW L/R + REAR L/R
HOCH HPF (f = 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10k, 12,5k, 16k, 20 kHz); Anfangswert 2 kHz
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt. HOCH
(FRONT-HIGH) HPF (f = 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10k, 12,5k, 16k, 20 kHz); Anfangswert 2 kHz
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt.
Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV) Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV)
MID LPF (f = 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert 2 kHz
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt. MID
(FRONT-LOW) LPF (f = 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert 2 kHz
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt.
HPF (f = 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500, 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert THROUGH
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt. HPF (f = 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500, 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert THROUGH
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt.
Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV) Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV)
SUB LPF (f = 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500, 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert 80 Hz
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt. REAR LPF (f = 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500, 630, 800, 1k, 1,25k, 1,6k, 2k, 2,5k, 3,15k, 4k, 5k, 6,3k, 8k, 10 kHz, THROUGH); Anfangswert THROUGH
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt.
HPF (f = 16, 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250 Hz, THROUGH); Anfangswert THROUGH
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt. HPF (f = 16, 25, 31,5, 40, 50, 63, 80, 100, 125, 160, 200, 250 kHz THROUGH); Anfangswert THROUGH
Flankensteilheit = –6, –12, –18 dB/Okt.; Anfangswert –12 dB/Okt.
Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV) Mit Umschaltung (PHASE NOR/REV)
http://www.clarion-eu.com/de/

Nur der 3 Band EQ find ich a bissle schwach .

Ich weiß das es in und um Wien einige Händler gibt .

Habt Ihr nicht sowas wie die gelben Seiten oder ein Branchenverzeichniss ?

In Ö wird´s doch wohl auch Foren geben - Oder ?

naja gelbe seiten haben wir sicher
nur foren weniger weil die die meisten eh in deutschen foren unterwegs sind

hab da einen tip bekommen .... muss mal erst die teile holen dann werd ich schon wem finden der das macht

mfg

ok danke
dann wirds wohl ein 958er werden
weiss wer ob jetzt zur messe ein nachfolger kommt?
weil dann werd ich etwas warten und auf ein schnäpchen hoffen
danke
mfg

der 958er wirds auch nicht weil der nur drei wege kann und ich brauch 4 das haben mir jetzt mindestens 3 leute gesagt die sich auskennen

welche enstufen kämen denn in frage die 6kanäle haben und die passenden weichen wie zb die vrx
welche gibt es denn noch?

danke
mfg

also wenn du definitiv unbedingt ein 3-wege-system vollaktiv ansteuern willst, dann würd ich dir raten beim 948er zu bleiben und dazu einen prozessor wie zum beispiel den alto drive30 zu kaufen! der kann definitiv 3-wege + subwoofer mit laufzeitkorrektur und equalizing für jeden einzelnen kanal!

geeignete 6-kanal endstufen gibt es von sehr vielen herstellern, kommt nun eben noch darauf an was du an ansprüche stellst und wieviel du bereit bist zu investieren! 😉

mfg.

du kannst au beim radio bleiben und da 3 wege trennen und wenn du HT und MT beieinander verbaust oder MT und TMT die auf ein paar ausgänge zamm legen, dann stimmt das mit der LZK fast genau und trennst dann am amp zusätzlich auseinander.
zB wenn du HT und MT beieinand verbaust dann grad 0-80hz für sub, 80-250 für TMT und >250 für MT und HT. dann grad am MT kanal im amp noch 3,5khz LPfilter der spielt dann ja von 250-3500) und beim HTkanal grad 3,5khz HPfilter. zum beispiel. ja.
prozzi is klaro bessere lösung. ausserdem weiss i nit ob du meiner ausführung folgen konntest.

mfg carauDDiohanZZ

@landwirt
....ausserdem weiss i nit ob du meiner ausführung folgen konntest.....

nein ich habs nicht wirklich verstanden 😁

hab mir jetzt alto drive 30 angeschaut und soweit ich das verstanden hab ist das eine aktivweiche und kein prozessor

will noch dazu sagen das ich mein system verbessern will wenns geht eine deutliche verbesserung wenn das nicht möglich ist lass ich es ganz bleiben will dafür insgesamt max 600€ ausgeben

mfg

ich habe den alto drive30 in meinem bora verbaut und das ist definitiv ein digitaler prozessor und nicht nur eine aktivweiche! wie kommst denn darauf? wo hast dir den denn angesehen? hast nur ein bild davon angeschaut oder hast auch mal ein datenblatt durchgelesen? wohl eher nicht, oder? sonst würdest den alto nämlich nicht als 'einfache aktivweiche' bezeichnen...

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von drei25


hallo

war eben beim mediamarkt der verkaüfer meinte das es mit einem 958er nicht geht weil der nur 6 db weiche hat usw
er meinte ich soll mir entweder einen prozessor holen oder gleich was von pioneer oder alpine f1 was mir aber viel zu teuer ist

ist ein dreiwege aktivbetrieb mit einem 958er möglich ohne dabei klangliche kompromisse eingehen zu müssen ?

danke
mfg

ICH BRECH AB 😁 😁 😁

willst mir erzähln das se in wien im mediamarkt kompetente car-hifi'ler haben? 😁

MM, Saturn udgl. geh ich nur zum amüsieren und schmunzeln wennich mir anseh was sich so manche leute fürn schrott anschwatzen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen