Exact! MG10 wie "betreiben" - "trennen"?
so,
es ist nun langsam zeit dass das was in der sig als ausstattung stehe auch langsam mal ins auto reinkommt 😁
will mir hinten NUR die MG10 als rearsystem reinmachen an meiner neuen audio art 120.2 - getrennt wird am radio bzw. am bald folgenden prozi von alpine...
ich bin sehr begeistert von den MG10 und ich vermisse auch definitiv keinen hochton bei den dingern, also jetzt keine empfehlungen mehr bitte bzgl hochtöner oder sonstiges...
wie trenne ich am besten? "freeair" spielen lassen oder soll ich versuchen ihm ein volumen zu geben?
soll ich diese von exact empfohlenen 20 grad einhalten? oder soll ich ihn sagen wir mal gerade spielen lassen und dafür nachher mim prozi ein wenig korriegieren?
22 Antworten
bisschen Volumen, ca. 1-2 liter sollten schon sein für den. Aber der ist doch viel besser für vorne, da er ne Hammer Bühne zur Folge hat..
also ich sach ma so...ich werd das ding definitiv erstmal vorne testen...vlt sogar vorne behalten aber mal sehen wie es mim platz hinhaut...
deshalb die wichtigste frage eigentlich ->
wie siehts aus wenn ich ihn
a) nach oben im amturenbrett spielen lasse
b) leicht angewinkelt im amaturenbrett spielen lasse
c) direkt auf den hörer gerichtet spielen lasse
immer dran denken, ich hol mir noch en prozi, also kann ich eventuell einbauprobs wieder ein wenig ausbügeln...
Er funktioniert auch gut in der Türe .
ohne HT wäre mir dann aber das bühnenbild zu niedrig...
wieso setzen denn viele dazu noch einen HT ein? hat der MG10 solche massiven schwächen im hochton?
Ähnliche Themen
Der Mg10 ist nen Breitbänder und deckt nen verdammt großen Frequenzgang ab. Doch irgentwo muss es ja aufhören.
Grössere Membran bündeln auch mehr, dann kommt das Einbauproblem. Ich finde aber man kann bei ihm auch gute ohne Hochtöner hören 🙂
man kann ihn schon ohne ht hören, aber dann fehlt so kleines bisschen glanz schon noch. der klingt auch absolut geil in 8 L geschlossen! ein echtes sahneteil, schade, dass meiner immer noch zuhause "rumliegt". hat mir aber im horn absolut gut gefallen.
@zucker
also bei der tür hätte ich bedenken, da der breitbänder ja sehr wichtige anteile der musik überträgt, für die ortbarkeit eine wichtige rolle spielt. kippt da die bühne nicht zu sehr auf die seiten?
mfg max
schmießt mal tips raus. hab auch noch welche zu Huase :-)
ich wollt sie immer oben an die C-Säule machen als Rearfill. Mit nem GFK Gehäuse schön in die obere Ecke. 1L leicht bedämpft und dann ab 300Hz Highpass
also ich denke ich werds mal probieren mit "freeair" 200hz getrennt und dann mal ausprobieren wegen der positionierung...
hoffe das ding passt irgendwie ins amaturenbrett....
vergiss das mal mit freeair..
wo hin??
200Hz sind zu tief
wie schon gesagt wurde 1 bis 2 liter volumen nich unbedingt freeair
ab 250hz sind die dinger eigentlich absolut pegelfest
du musst nich direkt ausrichten
kannst die auch ins armaturenbrett setzten und gegen die scheibe spielen lassen oder halt in die tür das is alles machbar mit denen
Die MG10 freeair sind kein Problem. Lass dir hier nix einreden. Probiers einfach aus, Gehäuse druntersetzen kannste immernoch. Was anderes is wenn du nen Sub im Kofferraum hast, dann wäre freeair nicht optimal. Mit geschlossenem Volumen dann aber entweder mehr als 1-2L oder höher Trennen, aber dann kannste auch bald ne MT Kalotte verwenden :-)
Trennung bei 200Hz sollte kein Problem sein wenn die einigermassen stabil montiert sind und nicht volle Kanne laut betrieben werden.
BÄR
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
Die MG10 freeair sind kein Problem. Lass dir hier nix einreden. Probiers einfach aus, Gehäuse druntersetzen kannste immernoch. Was anderes is wenn du nen Sub im Kofferraum hast, dann wäre freeair nicht optimal. Mit geschlossenem Volumen dann aber entweder mehr als 1-2L oder höher Trennen, aber dann kannste auch bald ne MT Kalotte verwenden :-)
Trennung bei 200Hz sollte kein Problem sein wenn die einigermassen stabil montiert sind und nicht volle Kanne laut betrieben werden.
BÄR
beymi hatn helon 15" damit hat sich das mit sub in KOFFERraum und übermäßig laut glaub erledigt HIHIHI
mfg carauDDiohanZZ
also - dann beschreib ich euch mal meine vorstellung für die zukunft FALLS mir die MG10 super dolle guti gefallen 🙂
A16W als kickbass (pro seite 2)
4 x MG10 (vorne 2 hinten 2)
trennung kann locker bei 200hz - 250hz gemacht werden - hab ja die "kickbässe"...
wäre die anlage dann so pegelfest?