Treibriemen für Generator passt nach Umbau nicht mehr

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
also ich hab grad folgendes Problem:
Ich habe einen 9A-Motor in meinen G2 verpflanzt und den vorher natürlich neu abgedichtet. Nun habe ich das Problem, das der Treibriemen für den Generator nicht mehr zu passen scheint. Ich tippe mal darauf, dass ich irgendwie die Riemenscheiben vertauscht habe, da bei dem Umbau auch noch die Riemenscheiben vom alten RP-Motor hier rumflogen. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich den richtigen Treibriemen wieder eingebaut habe.
Ausserdem wackelt die Riemenscheibe auf der Wasserpumpe, muss das so sein?
Das scheint mir auch irgendwie eine komische Konstruktion zu sein. Erst so eine Art Halterung auf die Wasserpumpe schrauben, dann die Scheibe für den Generatortreibriemen auflegen und dann die Scheibe für den Servoriemen an der Halterung anschrauben.
Kann mir jemand sagen, welche Grössen die Riemenscheiben und der Treibriemen haben soll oder mir irgend einen anderen Tipp geben?
Der Motor saß übrigens in einem 89er Passat.

MfG

13 Antworten

Und wo ich mit dem Thread grade in der Gegend des Riementriebs bin, hier noch fix ein Foto von meinem Zahnriemen. Kann es sein, dass da motorseitig eine Abdeckung fehlt? 

also das mit den muttern passt zu 100% nicht

Ganz blöde frage: etwa 2cm über deinen jetzigen halter ist nochmal ein ähnlicher, warum nimmst nicht den für die lima ?? so wars bei meinem original auch. dort unten in dieser gegend ist die lima nur dann, wenn du eine klima hast (aber dann ist ein komplett anderer halter) habe dein bild editiert mit der position

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


also das mit den muttern passt zu 100% nicht

Welche Muttern meinst du? Etwa die Beiden, die über dem Generator zu sehen sind? Ich habe den Generator da unten angebracht, weil er so näher an den Treibriemen ranrückt. Der Riemen kommt so wie er ist nicht hoch genug, um an den Generator zu passen. Auf dem Foto kann man es zwar nicht genau erkennen, aber ich glaube an der Stelle, die du meinst sind keine Löcher für den Bolzen, der den Generator hält. Das kann ich aber nicht zu 100% sagen, da ich erst ab morgen mittag wieder beim Wagen bin.

Ausserdem kommt der Bolzen dann mit dem Zahnriemen in Konflikt (glaub ich).

wenn ich mich nicht ganz erinnere ist das schon direkt der halter für die Lima, brauchst nur mehr die schraube in den halter rein (und dazwischen die Lima).

Bei mir schauts inzwischen anders aus, weil ich Klima drin habe.

Ähnliche Themen

Die Lima ist m. E. genau richtig verbaut, der 9A hat doch extra diesen Guss-Halter für Lima und Servopumpe (auch ohne Klima).
Wie soll er denn die 16V-Lima oben an den 8V-Lima-Bügel dranbekommen? Das passt doch garnicht.

Da fehlt in jedem Fall ein Abdeckblech hinter dem Zahnriemen.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Da fehlt in jedem Fall ein Abdeckblech hinter dem Zahnriemen.

Zufällig das hier?

Ja, bei meinem 9A sieht das in etwa so aus, nur halt neu gepulvert...

Zitat:

Original geschrieben von hasskarre


Hallo,
also ich hab grad folgendes Problem:
Ich habe einen 9A-Motor in meinen G2 verpflanzt und den vorher natürlich neu abgedichtet. Nun habe ich das Problem, das der Treibriemen für den Generator nicht mehr zu passen scheint. Ich tippe mal darauf, dass ich irgendwie die Riemenscheiben vertauscht habe, da bei dem Umbau auch noch die Riemenscheiben vom alten RP-Motor hier rumflogen. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich den richtigen Treibriemen wieder eingebaut habe.
Ausserdem wackelt die Riemenscheibe auf der Wasserpumpe, muss das so sein?
Das scheint mir auch irgendwie eine komische Konstruktion zu sein. Erst so eine Art Halterung auf die Wasserpumpe schrauben, dann die Scheibe für den Generatortreibriemen auflegen und dann die Scheibe für den Servoriemen an der Halterung anschrauben.
Kann mir jemand sagen, welche Grössen die Riemenscheiben und der Treibriemen haben soll oder mir irgend einen anderen Tipp geben?
Der Motor saß übrigens in einem 89er Passat.

MfG

Welches Maß hat der Riemen?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Welches Maß hat der Riemen?

Die genaue Länge muss ich nochmal nachmessen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich den selben Riemen, den ich abgenommen habe auch wieder raufgesetzt habe.

Vertauschen kann man bei den Scheiben eigentlich nichts, höchstens bei der alten Variante auf der Wapu.

Da gehört ein 10x950 drauf, der 8V hat da nur einen 10x865.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Vertauschen kann man bei den Scheiben eigentlich nichts, höchstens bei der alten Variante auf der Wapu.

Da gehört ein 10x950 drauf, der 8V hat da nur einen 10x865.

Das würde ja heissen, das die WaPu beim 8V schneller dreht, oder?

Drehgeschwindigkeiten hängen nur von der Scheibengrösse ab, nicht vom Riemen.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Drehgeschwindigkeiten hängen nur von der Scheibengrösse ab, nicht vom Riemen.

Sry, ich dachte mit den Maßen meintest du den Scheibenumfang der WaPu, hätte ich auch selber drauf kommen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen