Treffen zur IAA

Hallo liebe Saabfreunde,

am 2. Weihnachtsfeiertag habe ich mich mit Jürgen (saabienche) aus Giessen, der die Tage zwischen Weihnachten und Silvester hier oben in Bad Zwischenahn verbringt, auf ein paar Bier getroffen.

Er hat vorgeschlagen, dass wir zur IAA 2007 ein Treffen in Giessen organisieren sollten, es gäbe dort die Möglichkeit zu grillen und zu übernachten (im Hotel). Nach Frankfurt ist es nicht weit und wir könnten gemeinsam dort hin fahren. Angesehen davon ist die Gegend rund um Giessen eine sehr schöne (das weiß ich aus eigener Erfahrung) und bietet sich für Tagestouren an. Dazu liegt es fast in der Mitte von Deutschland und ist von überall bequem zu erreichen.

Da Jürgen momentan keine Möglichkeit hat, das Internet zu nutzen, haben wir vereinbart, dass ich das schonmal so in die Runde werfe. Wenn er wieder zu Hause ist, kann er weitere Details posten. Bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit.

Wer hätte denn grundsätzlich Lust und würde mitmachen?

Gruß,
Henning

56 Antworten

Ich bringe noch dem Kater sein Sohn mit.😛

Da mir alle Personen bekannt sind, die sich bisher für das Treffen auf der IAA gemeldet haben, sehe ich keinen Grund für weitere äusserliche Kundgebungen.
Philip zu finden wird schwierig, wenn 100 Leute um ihn rumstehen...er ist ja nicht der Längste.
Wolf zu finden, dürfte kein Akt sein. Er ist immer mittendrin!

11.00Uhr ist wichtig!
Der Rest regelt sich schon.😁

Würde auch gerne kommen aber da Bundesliga ist ziehe ich das Stadion in Bielefeld vor um meine Mannschaft hoffentlich mal wieder siegen zu sehen,aber ein kurzes feedback wäre schön von euch zu hören wie die Iaa den aus eurer sicht so war.

Also, wenn ich das richtig sehe, sind wir zu viert:

1) Kater
2) KaterSeinSohn
3) Wolf
4) Philip

Ich fahr um 8.30 in SB los. Fahrzeit normal 1h45 (fahre das wöchentlich, weiss also, wovon ich rede). Kostenlosen Parkplatz im Westend/Bockenheim suchen, zur IAA laufen, 20min. Ich hab keine Ahnung, wie lange das Anstehen und Ticket-kaufen dauert, hoffe aber, dass das um die Zeit in 15min durch ist. Dann bin ich immer noch reichlich pünktlich am Saab-Stand. Für den Fall, dass es irgendwo zu Verzögerungen kommt (Stau, Reifenplatzer, länger anstehen), sollten wir per PN Handy-Nummern austauschen.

Freu mich schon riesig!

Gruss,

Philip

Der frühe Vogel fängt den Wurm!😁

Wir werden gegen 6.00Uhr starten, sind dann pünktlich um 9.00Uhr an der Kasse.🙂
Daher rechne ich nicht mit langen Wartezeiten. Und in den ersten 2 Stunden kann man noch gemütlich Stände besuchen, die sonst total überlaufen sein werden...die DC-Halle z.B.😎

Und um 11.00Uhr Treffen in Halle 8 bei GM/SAAB.😉
Wird mir ein persönliches Vergnügen sein!🙂

Telenummer ist durchgegeben!
Bis morgen denn!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saabschrauber


Würde auch gerne kommen aber da Bundesliga ist ziehe ich das Stadion in Bielefeld vor um meine Mannschaft hoffentlich mal wieder siegen zu sehen,aber ein kurzes feedback wäre schön von euch zu hören wie die Iaa den aus eurer sicht so war.

 Die IAA 2007 war so wie immer! Laut und bunt!

Ein großer Zirkus um das Spielzeug aller Männer mit Führerschein!

Das Motto in diesem Jahr:"Sehen, was uns morgen bewegt!"

Die Umweltdiskussion geht am Auto und den Nutzern natürlich nicht vorüber. Daher waren die umweltfreundlichen Technologien bei den meisten Herstellern in den Vordergrund gerückt worden.

Ob nun Alkohol als Bio-Sprit, Rapsöl als Bio-Diesel oder Hybrid-Technologie...jeder Hersteller hatte das was auf der Pfanne.

Und wenn die Motoren nicht umweltfreundlich genug waren, konnte man sich Fahrräder anschauen, welche von den Autoherstellern angeboten wurden.

High-Tech-Räder aus Carbon und Titan...made by Saab, Alfa, FIAT, usw.

Aber wer guckt sich auf einer Auto-Austellung Fahrräder an???

Sehen, was uns morgen bewegt!

Wenn die Preise noch weiter steigen, dann wird ein Großteil der deutschen Bevölkerung demnächst tatsächlich Fahrrad fahren!

Umweltfreundlich und nur mit geringer CO2-Belastung der Umwelt.😛

Denn die modernen Technologien, die wirklich effizient sind...sind für Otto Normalverbraucher nicht bezahlbar, momentan!

Aber solange die Masse der Besucher sich die Nase am Schaufenster von Maybach plattdrückt und sich nicht wirklich für die sparsamen Vareianten interessiert, kann es der Autoindustrie auch ziemlich egal sein.

Es wird weiterhin Modelle geben, die total unvernünftig sind...und gleichzeitig Modelle geben, die für teures Geld sehr sparsam sind.

Letztendlich entscheidet der Käufer über den Mainstream in den nächsten Jahren!

Kleinst-Wagen, Groß-Kombi...beide mit geringem Verbrauch oder Hybrid-Technik?

Gekoppelt mit erneurbaren  Brennstoffen?...das wird unsere nächste Zukunft sein!

Und die weitere Zukunft?

Da sollen sich die Ingenieure von heute mal den Kopf zerbrechen!!!

Nur solange es großvolumige Motoren gibt, die mehr Sprit zur Kühlung brauchen, als effektiv in kinetische Energie umzuwandeln,mache ich mir um den Verbrauch von 9 auf 100 keinerlei Gedanken!

Da ist mein altes Auto direkt sparsam und sehr umweltfreundlich.

Das Treffen der User, es waren ja nur 4 Personen, lief äusserst harmonisch ab.
Treffpunkt und Uhrzeit wurde eingehalten...zwischenzeitlich hatten wir uns verloren aber dank moderner Telemobil-Funk-Telefone wiedergefunden.😁
Aber ihr wolltet ja nicht dabei sein!🙁
Selber schuld!🙄

Ich bin ja primär aus zwei Gründen hingegangen: Soziale (Kater & Wolf treffen) und den Turbo X "in echt" sehen. Während ersteres ein voller Erfolg war, konnte der Turbo X bei mir keine Begeisterungsstürme auslösen (nicht falsch verstehen, ist schon ein prima Auto mit 345 mm Bremsen 😁, und den Allrad finde ich für Saab enorm wichtig). Verliebt hab ich mich dann in ein weisses Vector Cabrio. Mal sehen, ob ich davon bis Frühjahr nochmal runterkomme ...

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Ich bin ja primär aus zwei Gründen hingegangen: Soziale (Kater & Wolf treffen) und den Turbo X "in echt" sehen. Während ersteres ein voller Erfolg war, konnte der Turbo X bei mir keine Begeisterungsstürme auslösen (nicht falsch verstehen, ist schon ein prima Auto mit 345 mm Bremsen 😁, und den Allrad finde ich für Saab enorm wichtig). Verliebt hab ich mich dann in ein weisses Vector Cabrio. Mal sehen, ob ich davon bis Frühjahr nochmal runterkomme ...

Unser Minitreffen hatte auch durch die Konzentration auf wenige seine Vorteile.

Es blieb darüber hinaus auch noch schön Zeit diverse Fahrwerke zu betrachten und sich über noch schönere Moden, als aus Blech und Plastik, zu erfreuen. Unser werter Phil hatte gar eine Namensänderung der IAA in IDA (Internationale Damen-Ausstellung) vorgeschlagen. 🙂 Bei solchen Damen als Beifahrerinnen wäre es sogar reizvoll ganz gemütlich lang zu schaukeln. Ob dies allerdings der Verkehrssicherheit zugute käme? Hätte ich meine Zweifel.

Aber auch die Saabs standen nicht schlecht da. So fallen imo die Anmutungen der 9-3er Armaturen im Vergleich zu Audi oder oder deutlich positiver aus und wirken geradezu dezent.

Wolf

............prima,dass es den 41er doch noch gibt !

Mit Gruß aus dem Münsterland !

Na das ist mal ein Wort!!!

Zitat:

Original geschrieben von der41kater 


Da sollen sich die Ingenieure von heute mal den Kopf zerbrechen!!!
Nur solange es großvolumige Motoren gibt, die mehr Sprit zur Kühlung brauchen, als effektiv in kinetische Energie umzuwandeln,mache ich mir um den Verbrauch von 9 auf 100 keinerlei Gedanken!
Da ist mein altes Auto direkt sparsam und sehr umweltfreundlich.
 
 
 
Danke @Kater
Deine Antwort
Ähnliche Themen