Treffen und offene Motorhauben

Chevrolet

HI,
da grad so blödes Wetter ist, meine Frage. Wieso hab ich auf bisherigen Treffen hier in D so wenig offene Motorhauben / "geschmückte" Autos gesehen?

Was haltet ihr davon wenn jemand seinen Motorraum / Innenraum mit en paar Pokalen, T-shirts, Mützen oder was auch immer en bissel schmückt?

Hättet ihr Angst das eure Sachen wegkommen, wenn ihr die unbeaufsichtigt auf dem Motor stehen lasst?

Beste Antwort im Thema

Ein Auto sieht mit geschlossener Haube einfach besser aus und ist fotogener.

Gruß
Gedönsrat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

mich am zum Fahrzeug passendem Hemd und farblich passend zum Motor. 😁

Gruß

Mein Motorraum sieht noch Sch....ße aus. Ich muss ihn ersteinmal ansehnlich machen. Suche noch einen Aufbereiter bei uns in der Nähe der Eisstrahlen kann.

Buick-2

Welche Treffen sind denn hier im Rheinland bei Dir angesagt Fallout?

Gruß
Gedönsrat

@falloutboy

Ich lass mein Auto bei Treffen kaum aus dem Auge und wenn mach ich mir ständig sorgen 😁
Daher mach ich die Haube erst gar nicht auf und fahre nur zu 1 oder 2..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achsbruch


Mein Motorraum sieht noch Sch....ße aus. Ich muss ihn ersteinmal ansehnlich machen. Suche noch einen Aufbereiter bei uns in der Nähe der Eisstrahlen kann.

Entferne die Überreste der Klima dann sieht das schon ganz anderes aus.

Den Kasten kann man mit etwas Geschick leicht selbst optimieren.

Klima1
Klima2
Klima3
+1

Was gibt es denn hier in Deutschland zu sehen?
Entweder einen originalen, gebrauchten und gealterten Motor (finde ich gut, man wird aber wegen Dreck, Ölfilm und rostigen LuFi-Gehäuse angemault) oder eine grausam mit Edelbrock und bunten Zündkabeln zugemüllte Maschine.
Wer einen top restaurierten Motor hat oder technische Leckerbissen (z.B. Aufladung) vorzuweisen hat, der öffnet gerne die Haube.
Die Fast-and-Furious und Endstufen Fraktion reisst alle Klappen schon auf, während sie noch einparken 😉

Also ich mags lieber geschlossen, da kann man das Design des Fahrzeugs im ganzen genießen und es sieht nicht so nach Panne aus.

Gruß
Hendrik

Was hab ihr denn immer mit Edelbrock ???
Das muss doch nicht schlecht aussehen, mit gefallen die Sachen aus der Elite-Serie sehr gut.
Mein neuer Motor den ich gerade aufbaue bekommt auch (günstig, gebrauchte) Ede-Ventildeckel, sind weit aus besser als die Dünnblech teile die man wirklich überall sieht.

Nur Zündkabel kommen bei mir noch schwarze rein, auf die 10Ps die Rot oder Gelbe bringen kann ich verzichten 😉

Ein bisschen Schmücken tu ich jeweils auch. Zumindest das entsprechende Automodell ist immer dabei und die handsignierte "Car and Driver" License Plate..... 🙂
Und die US-Flagge darf natürlich auch nie fehlen.
Eine Original-Trophy-Mat habe ich ebenfalls zum Auto, aber noch keine Pokale. 😁

Die Haube hatte ich auch schon offen. Ist nichts spezielles drin (alles Original), dafür sehr gepflegt.
Dann bleibe ich aber sicher in der Nähe...

Gefällt mir @ cactusami. Wie kamst du an das signierte licence plate von Car and Driver?

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Gefällt mir @ cactusami. Wie kamst du an das signierte licence plate von Car and Driver?

Bin im Gesichtsbuch mit Jim Scoutten (ehemaliger Moderator C&D) befreundet. Heute hat er ja eine eigene Sendung (Shooting USA).

Er hat dann meine Pics vom Maro gesehen und mich mal auf den Wagen angesprochen, weil er den damals ja auch in der Sendung vorgestellt hatte. Hab' dann gesehen, dass jemand so ne License Plate an einem Wettbewerb gewonnen hat und Scoutten mal kurz angeschrieben, ob es möglich wäre usw.... Ist echt ein cooler netter Typ. Habe dann eine Schweizer Schokolade als Dank geschickt. 😁

Bin auch mächtig stolz auf die Platte, hängt in meinem Zimmer an der Wand. 😉

Was für andere eine Beatles Unterschrift ist, ist für mich halt die C&D Platte... 😁

genau so gefällt mir das 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen