treffen online - das volvo-kaminzimmer.

die diktatoren im motor-talk-pakt konsultierend, wurde ich, was die offtopic-problematik angeht, auf verschiedene løsungsansætze hingewiesen. eine wirklich neue idee war die "kaminzimmer"-praxis, ein thread, der raum schafft fuer diskussionen um alles, was nicht auf zwei oder vier rædern steht. das modell funktioniert sehr gut im cls-forum und wurde vor kurzem im forum zum neuesten a6 imitiert.

ein solcher thread hat natuerlich dennoch eine reihe voraussetzungen: worueber auch immer geschrieben wird, so gilt es, gegenseitigen respekt zu wahren und sich stets dessen bewusst zu sein, dass auch ein solcher thread øffentlich ist. auch, wenn dieser thread sich im volvo-forum befindet, kønnen und werden andere user ihn lesen und ueber google wird es regelmæssig aussenstehende besucher geben. das heisst wiederum nicht, dass alle hier lesen. anspielungen auf fuer andere unbekannte geschehnisse u.æ. wie die "insiderwitze" nach gewissen treffen etc. sollten nun nicht in anderen threads auftauchen, denn idee eines solchen "kaminzimmers" ist es eben, den usern eine møglichkeit zu geben, andere leute im forum kennenzulernen, ohne dass die technischen und volvo-relevanten threads im rest des forums davon beeinflusst werden. einen wirklich schønen beitrag dazu hat designs hier verfasst.

nun bin ich natuerlich gespannt auf eure rueckmeldung! ein anfangsthema - bloss nicht elche 😁 - à la bismarcksche revolution von oben mag ich nicht vorgeben, habe aber grosses vertrauen darin, dass z.b. spreewald-volvo mit leichtigkeit eine interessante diskussion loszutreten vermag.

lieb gruss
oli, frustriert nach misgluecktem betriebssystemsupdate.

404 Antworten

Wetten dass.......VOLVO 2006 oder 2007 ein Modell auf Bioäthanolbasis auf den Markt bringt? 😉

Denn schon im kommenden Jahr soll jedes 10. verkaufte Auto in Schweden ausschließlich Bioäthanol verdauen. Wer lässt sich da schon gern Marktanteile entreißen?

Die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Wetten dass.......VOLVO 2006 oder 2007 ein Modell auf Bioäthanolbasis auf den Markt bringt? 😉

Denn schon im kommenden Jahr soll jedes 10. verkaufte Auto in Schweden ausschließlich Bioäthanol verdauen. Wer lässt sich da schon gern Marktanteile entreißen?

Die Gurke

haben die denn da schon so eine Infrastruktur?

Ciao,
Eric,
Verkehrskontrolle. Polizist: Sie riechen ja nach Alkohol". Autofahrer: "Och, ich hab doch nur den letzten Tropfen von der Zapfpistole geleckt" 😁 hat Andi eigentlich noch Racke? Könnte noch ein Geschäft draus werde.... 🙂

Derzeit wohl 300 Tankstellen. In der o.g. Sendung des DLF wird offen spekuliert, dass VOLVO in Kürze nachzieht.

Die Gurke - hat oft das Fritten-Aroma unseres Ü-Wagens in der Nase 😉

Re: Re: Re: hier bin ich OT, hier darf ichs sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hi Kusi,

bin derzeit mehr auf GT4 fixiert, gibts auch im Bundle mit PS2 für knapp 180Teuros (+obligatorischem 8MB Speicher) sind auch 2 Volvos dabei 😁

Kann man die PS2 auch mit einem DVI oder USB an den Computer-TFT anschließen? (zur Vermeidung von Knatsch mit OHL 😁 )

gibts sonst noch welche Nachteile (Zuverlässigkeit, Defekte, was auch immer)

danke vorab
Eric
d5er, Du kannst doch auch was dazu sagen... 😉

Ich habe meinen PS2 Experten 😉 dazu befragt... er meinte. dass in GT4 wahrscheinlich ein Volvo drin ist. Aber 100 pro weiß er das auch nicht. Ansonsten kann er sich an keinen Volvo bei PS2 erinnern.

Gruß Heiko (Sudden StrikeII)

Ähnliche Themen

Ich meinte mit der Aussage
QUOTE]Suchst Du NFSMW nur, wenn es Volvo's hat, oder willst Du auch sonst Input?ob Du über das Spiel was wissen willst 😉 Ich hab (man glaubt es kaum) keinerlei Spielkonsolen, sondern 2 PC und einen Laptop.
Aber grundsätzlich ist das Spiel gleich, ob PC oder PS2.

Im Grundsatz fährst Du im NFSMW nicht nur gegen andere Wagen Rennen, sonder auch gegen die Polizei, die nicht gerade zimperlich umgeht, sollten sie sich mal neben Dich stellen 😉
Bei NFSMW fährst Du gegen jeden, der auf der "Blacklist" steht. Je nach Sieg kannst Du Deine Karre Tunen, oder Dir was besseres zulegen. Ein Wort zur Steuerung: Seeeehr anspruchsvoll! Die ersten paar Rennen war ich mehr damit beschäftigt, meinen Wagen auf der Strasse zu halten, als das Rennen zu gewinnen! Mit zb. dem BMW M5 bist Du sowas von "am wedeln", dass ich schon mehr Ampeln und Lichtmasten umgefahren hab, als Meter gefahren 😁
Grafik ist m.e. nochmal besser geworden im Vergleich zu NFSU2, jedoch verlangt eine hohe Auflösung mit ruckelfreiem Fahren einiges mehr, als die angegebenen 32mb!! (Gilt natürlich nur für PC..)

Zm TFT an einer PS2: Kollege spielt sogar auf einem Beamer mit der PS2, also geht es.. Wie, das müsst ich Ihn dann mal fragen, da ich keinen Stress mit der OHL hab 😁

Gruss Kusi, Golf GTI fahrend, aber nur im PC..

*reinstürm*

[NFSMW-CAR 😉]

http://www.nihilanth.ath.cx/~mo/rx8_1.JPG

*wegrenn*

schönen Abend noch Jungs 😉

Seit wann hat unser Oli einen Zweitjob? 😉

Kinder sollen besser vor Bahnunfällen geschützt werden. Heute (Freitag) stellt die Deutsche Bahn in Britz (Barnim) für Lehrer neues Unterrichtsmaterial dazu vor. Es behandelt Themen wie Mutproben und die Unachtsamkeit von Kindern und Jugendlichen an Bahnanlagen. Ein Film mit dem Titel «Olis Chance» soll erste Impulse für die Auseinandersetzung mit dem Thema geben.

Alloholautos in Sgandinawwwien? Da wirdd die Alloholiggerssahl jannoch gröser. Undas beidn Preisn.

Wie ist das mit dem Kaminzimmer-Fred denn jetzt zu verstehen. Ist das dieser Fred hier? Das wird aber dann ziemlich unübersichtlich, wenn man von "Hölzken auf Stöcksken" kommt, wie meine Omma immer gesacht hat.
Vor allem, wenn ein Spaßvogel irgendwann auf Seite 192 auf die Idee kommt, sich auf ein Posting von Seite 23 zu beziehen. Solche Beiträge sollten dann nur mit vollständigem Quellennachweis und Querverweisverzeichnis zulässig sein. 😉

Gruß
DeWeDo - Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Alloholautos in Sgandinawwwien? Da wirdd die Alloholiggerssahl jannoch gröser. Undas beidn Preisn.
...
Gruß
DeWeDo - Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Rrrrrrriiiichtiggggggg... 😁

Also. Es ist doch so: Ich z.B., ich kann auch ohne lustig zu sein Alkohol trinken..

Und wenn Du nicht die Idee aufgebracht hättest, dass jemand auf Seite 192 einen Beitrag von Seite 23 zitiert, dann würde das auch keiner machen. Ist doch ein Volvoforum...

Ok, der XC-Fan wäre vielleicht einer, der es auch ohne Anstoss machen würde, aber erst in drei Jahren.. 😁

Gruss,
Dirk
vom eLearning quadratische Augen...

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


.... hat Andi eigentlich noch Racke? Könnte noch ein Geschäft draus werde.... 🙂

Nein, hat er nicht mehr 😉

saluti
Torsten

Hallo ihr volvo-verliebten Weihnachtsmänner,

heute will ich mal wieder ordentlich vom Thema abriften. Gestern studierte ich in der ZEIT ein Forum, das mich nicht wieder los ließ. Es geht um das immer neue Thema: Ost-West.

http://blogg.zeit.de/wichtig/eintrag.php?id=3

Wieso ich darauf komme? Unsere VOLVO-Treffen wären ein gutes Studienfeld für Soziologen. Im Spreewald wie auch im Erzgebirge hatte ich den Eindruck, wir VOLVisten haben oft unterschiedliche Lebenserfahrungen in unterschiedlichen Systemen gemacht, vertreten diese Unterschiede offen, wir haben eine ähnliche pragmatische (nicht prinzipienlose) Denke, hören einander interessiert zu und versuchen, eine gemeinsame Sache (VOLVO-Treffen 😉) zu gestalten. Oft erfahren wir so mehr übereinander als aus hundert Zeitungen.

Unterschiede sehen, sie kreativ für Neues nutzen -das ist meine Devise. Ich habe damit beste Erfahrungen. Beruflich bin ich meist in einer paritätisch besetzten Ost-West-Truppe unterwegs: Münchner, Kölner, Dresdner, Ostfriesen, Randpolen und andere Provinzeier arbeiten zusammen und nutzen gerade diese unterschiedliche Herkunft für neue Ideen. Den Kollektivgedanken haben unsere West-Importe schon verinnerlicht: gemeinsame Ausflüge, gemeinsame Kneipentouren in ganz Ossi-Land, gemeinsames Brunchen in diversen, von den OHL freigegebenen Küchenzonen 😁

Wie denkt ihr nach dem (auszugsweisen) Lesen des o.g. Forums darüber? Sind wir Volvoianer unseren Oberindianern aus Politik und einigen Medien wieder einmal um Längen voraus?

Einen schönen vierten Advent wünscht euch aus der ostdeutschen Diaspora

Die Gurke 😉

Hallo Gurke... ich habe mich nach langem Lesen durch mehr als 2/3 des Gesamttextes gekämpft. Vieles klingt irgendwie vertraut.

Ich habe lange dagegen gekämpft als Ossi tituliert zu werden. Aber warum eigentlich? Wenn mich jemand aus Stuttgart als Ossi bezeichnet hat, habe ich die Landkarte rausgeholt und gezeigt, wer eigentlich mehr "Ossi" ist. Ich habe mich als "Mitti" gesehen, komme ich doch direkt vom Mittelpunkt Deutschlands. Mit dem Begriff "Ossi" konnte ich nur negative Beschreibungen assizieren, habe sie auch selbst erlebt. Doch irgendwie muss man sich zu seiner Heimat bekennen. Ich komme aus Thüringen und das ist nunmal Ossiland und ich werde mein Leben lang Ossi bleiben. Hansa for ever 😁
Ich bin nicht der Typ Mensch der sich seiner Umgebung anpasst.

Gruß Heiko (Besserossialsassi)

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Ich habe mich als "Mitti" gesehen, komme ich doch direkt vom Mittelpunkt Deutschlands.

Na ob in Thüringen der Mittelpunkt Deutschlands liegt...???

Ich dachte, der läge seit der Wiedervereinigung irgendwo in der Nähe von Kassel.

Nur gut, dass du nicht vom Mittelpunkt der Welt gesprochen hast. Der ist nämlich nicht statisch, sondern befindet sich immer ziemlich genau da, wo ich mich gerade aufhalte. 😉

Nee. Mal im Ernst. Habe weder Zeit noch Lust mich durch so'n Forum zu wühlen, wo nur der kalte Kaffee aufgewärmt und über irgendwelche Befindlichkeiten gestritten wird. Immer wenn mal Gras über die Sache gewachsen ist, kommt ein Elch und frisst's wieder weg. 😉

Gruß
DeWeDo - heute extreeeem egozentrisch

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Na ob in Thüringen der Mittelpunkt Deutschlands liegt...???
Ich dachte, der läge seit der Wiedervereinigung irgendwo in der Nähe von Kassel.

Gruß
DeWeDo - heute extreeeem egozentrisch

Öhmm... dat ist wieder typisch 🙂 nich mal das gönnen se einem...

Der Mittelpunkt Deutschland's liegt 2,5km entfernt der thüringischen Kreisstadt Mühlhausen (mein Geburtsort) und zwar in Richtung Westen 😉 (geografisch und politisch)

PISA läßt grüßen...

Gruß Heiko (heute schwerbewaffnet 🙂)

Naja, so wie ich das sehe, habt ihr doch beide irgendwie recht, oder? Aber wie war das noch gleich mit dem Verständigungsproblem ... 😉

Ähnliche Themen