treffen online - das volvo-kaminzimmer.
die diktatoren im motor-talk-pakt konsultierend, wurde ich, was die offtopic-problematik angeht, auf verschiedene løsungsansætze hingewiesen. eine wirklich neue idee war die "kaminzimmer"-praxis, ein thread, der raum schafft fuer diskussionen um alles, was nicht auf zwei oder vier rædern steht. das modell funktioniert sehr gut im cls-forum und wurde vor kurzem im forum zum neuesten a6 imitiert.
ein solcher thread hat natuerlich dennoch eine reihe voraussetzungen: worueber auch immer geschrieben wird, so gilt es, gegenseitigen respekt zu wahren und sich stets dessen bewusst zu sein, dass auch ein solcher thread øffentlich ist. auch, wenn dieser thread sich im volvo-forum befindet, kønnen und werden andere user ihn lesen und ueber google wird es regelmæssig aussenstehende besucher geben. das heisst wiederum nicht, dass alle hier lesen. anspielungen auf fuer andere unbekannte geschehnisse u.æ. wie die "insiderwitze" nach gewissen treffen etc. sollten nun nicht in anderen threads auftauchen, denn idee eines solchen "kaminzimmers" ist es eben, den usern eine møglichkeit zu geben, andere leute im forum kennenzulernen, ohne dass die technischen und volvo-relevanten threads im rest des forums davon beeinflusst werden. einen wirklich schønen beitrag dazu hat designs hier verfasst.
nun bin ich natuerlich gespannt auf eure rueckmeldung! ein anfangsthema - bloss nicht elche 😁 - à la bismarcksche revolution von oben mag ich nicht vorgeben, habe aber grosses vertrauen darin, dass z.b. spreewald-volvo mit leichtigkeit eine interessante diskussion loszutreten vermag.
lieb gruss
oli, frustriert nach misgluecktem betriebssystemsupdate.
404 Antworten
@jj, nein, soweit ich das verstanden habe, ist es als "empfehlung", nicht werbung zu verstehen. kommentieren møchte ich persønlich das lieber nicht... 😁
opera finde ich auch sehr gut. habe versucht, die neuerdings kostenfreie version zu installieren, ging aber nicht. in opensuse habe ich es noch nicht versucht.
lieb gruss
oli
Bin auch eifriger Opera-Nutzer... ein Herz für Außenseiter 😉 Firefox hat mich wegen Bedienung, Geschwindigkeit und etwas mehr Darstellungsfehlern noch nicht zum Umstieg bewegen können. Außerdem bin ich mir nicht mal sicher, ob der daheim auf meinem Win95 überhaupt läuft 😁
Die frei verfügbare Opera-Version 8.5 hat aber meiner Ansicht nach ein paar Fehler, die nicht hätten sein müssen. Ich bleibe da lieber bei 7.54. So groß sind die Unterschiede und Neuerungen da wirklich noch nicht.
Auf XP läuft das Füchsen prima - das Addon Fasterfox sorgt für den entsprechenden "Ladedruck" .......
eMkay - sehr zufrieden ....
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Und ein neueres Windows packt die Performance nicht...
Mal so als Randnotiz: Doch, das tut es. Sonst wäre dieser Text (verfasst auf einem 128MB-gestärkten 400er PIII-Notebook und WinXP) nie entstanden... 😉
Gruß
Derk, der heute mal mit Lynx "back to the roots" surft...
Ähnliche Themen
Zumindest bei meinem Laptop aber nicht. Da gibts Probleme uter anderem mit dem Soundkartentreiber und anderen Dingen. Selbst mit Win98 und dessen Updates sinkt die Performance nahezu auf Schnecken-Niveau (nix gegen Schneggsche!)
Daß ich daraus keinen Ferrari basteln kann, ist mir auch klar, aber was kann man an einem Notebook tunen/übertakten etc?
Gruß
Markus
Hi Markus!
An einem Notebook kannst Du manchmal einen schnelleren Prozessor einbauen, - falls es noch einen für den Sockel gibt! 😉 Das war's dann aber schon für die Hardware!
Der Rest läßt sich über ein geeignetes Betriebssystem machen. Diese Zeilen entstehen z.B. auf einem Dual P200 MMX mit WINNT4. Gleichzeitig läuft auch Kaspersky als Virenscanner und noch eine Firewall.
Zum Surfen reicht es allemal, - nur rechenintensive Videodateien muß ich auf meinen großen Dual AMD rüberziehen.
Gruß JJ - ...da war doch mal ein Thread mit "Mit welchem Computer surft ihr..." oder so ähnlich 😉
firefox ist auch unter opensuse recht lahm und stuerzte in suse 9.1 gelegentlich ab, an schlechten tagen 3-4 mal. aber ansonsten ein wirklich guter browser und allemal besser als iexplore.
@derk, das ist aber kein "normales" xp, oder?
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
...
@derk, das ist aber kein "normales" xp, oder?l
Kann ich mir auch nicht vorstellen! Ich kenne jedoch Leute, die das XP auf schlanke 38 MB Arbeitsspeicherbedarf getuned haben. Da klappt's auch mit dem 400! 😉
Gruß JJ - der sich den größten Virus der Microsoftgeschichte (=XP) noch NICHT auf einen Rechner installiert hat!
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Gruß JJ - der sich den größten Virus der Microsoftgeschichte (=XP) noch NICHT auf einen Rechner installiert hat!
Ihr habt Probleme...... 😉 🙂
Michael (lehnt sich genüsslich zurück und geniesst funktionierende und VIRUSFREIE MAC-Technik!!)
So nun bin ich als gurkengruenes Provinzei auch im Kaminzimmer gelandet und penne gleich ein. Der Tag war zu lang .....Haltet einen Sessel frei. Bringe demnächst auch Holz mit 😉
Die Gurke
habu hat nun uebrigens die ankuendigung zugunsten des firefox kommentiert, siehe hier.
lieb gruss
oli, bei dem der "kamin" (ofen) seit gestern undicht ist und die ganze bude vollraucht... 🙁 wuensche euch allen viel spass im erzgebirge!
Zitat:
Original geschrieben von oli
@derk, das ist aber kein "normales" xp, oder?
Doch, eigentlich schon. Lediglich die Installationsgröße habe ich trotz aller ServicePacks auf ca. 800 MB gedrückt - soviel Platz habe auf der 10 GB-Platte dann doch nicht zu verschenken. Beim Daddeln muß ich jedoch Abstriche machen, aber immerhin laufen Half-Life und die ersten vier Command&Conquer-Versionen.
Und nein, Litestep nutze ich zur Zeit auch nicht mehr - XP ist schon bunt genug 😉.
Auch wenn viel über Windows gelästert wird - ich komme damit nach wie vor am besten zurecht. Am eigenen Rechner hatte ich damit auch noch nie Probleme, das bekommen immer nur andere hin... :P
@Markus: Um was für ein Notebook geht es denn, bzw. was für eine faszinierende Soundkarte ist da drin? Ich dachte ja schon, daß ich mit meiner shared-Memory-Sound/Grafikkarte (die beiden teilen sich satte 2,5 MB) etwas völlig Exotisches aufgegabelt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von oli
habu hat nun uebrigens die ankuendigung zugunsten des firefox kommentiert, siehe hier.
Hab ich mir also gedacht! 😉 Ich habe auch nichts dagegen, das Forum verschlingt ja auch viel Zeit! Ich finde nur, daß er es eben auch kund tun sollte, - auch ohne so intensives Drängen! Aus welchem Hause kommt eigentlich Opera? Ist das nicht auch so wie firefox?
Zitat:
lieb gruss
oli, bei dem der "kamin" (ofen) seit gestern undicht ist und die ganze bude vollraucht... 🙁 wuensche euch allen viel spass im erzgebirge!
Sitzt bei Dir der Weihnachtsmann im Kamin und kommt nicht mehr raus!? 😉😁
Gruß JJ
@jj, das wuerde das husten in der wand erklæren...! 😰 😛 firefox ist von mozilla ist von netscape, glaube ich. opera ist eine eigene norwegische firma. heia norge! 🙂
@derk, 800mb fuer xp sind wirklich wenig. w98se habe ich nun bei 2xx mb, opensuse - weil die live-installation, wo man das weglæsst, was man nicht braucht, wegen meiner schusseligkeit nicht funktionierte - braucht z.z. 1,9gb! aber performance ist mir mittlerweile echt nicht mehr das wichtigste, viel eher zuverlæssigkeit und sicherheit.
lieb gruss
oli
Firefox genauso wie Netscape basieren / basierten auf Gecko/Mozilla-Opensource ....
eMkay - Compi-Veteran
und hat sich gerade *Plopp* - ein Winterbier geöffnet ....