Treffen in Bad Harzburg

Audi

Liebe Audi Gemeinde,

So nun ist es mal wieder soweit, da einige schon nach einem Treffen gefragt haben und mir diese Idee auch schon länger im Kopf hatte, habe ich mir so gedacht ich plane nun eins für euch um uns im Herzen vom Harz zu treffen.

Geplant ist nichts großes einfach das man sich mal wieder sieht und sich austauschen kann.

Bei Interesse bitte sich in die Liste eintragen.

Veranstaltungsort

Hotel Autel
Nordhäusserstr. 3
38667 Bad Harzburg
+49 (0) 53 22 / 966 77

Sollte einer diesen Termin nicht wahr nehmen können lege ich euch das Navitreffen am 16.11.2012 - 18.11.2012 ans Herzen auch im gleichen Hotel..

Ich würde mich auf zahlreiche Teilnehmer freuen...

Es grüßt ganz frech der Bratwurstexpress

Beste Antwort im Thema

den fettigen joseph nehm ich vorbeifahren einfach an den haken.
dann muß er mit,ob er will oder nicht!😁😁😁
dafür nehm ich sogar den kleinen umweg in kauf.😉

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


Meinen mittleren Abschnitt meinte ich wenn den Brocken hoch gelaufen wird. Das sollte auch dein Dicker'chen schaffen und das Bergrennen wäre nur just 4 fun.  
Beim bergrennen sitzt der fatjoe eh auf dem bobbycar. 😁

Bergauf wird der Karsten aber auch ganz schön schwitzen :-)

Ich würde das Bobbycar nur noch motorisiert vorwärts bewegen. Habe da in Österreich einschlägige Erfahrungen gesammelt und kann das allen Rückkranken ud Bewegungslegasthenikern nur mittels hilfsmotor empfehlen, zumindestens een paar Wheelybars sonst liegste auf dem Rücken :-)

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ich würde das Bobbycar nur noch motorisiert vorwärts bewegen. Habe da in Österreich einschlägige Erfahrungen gesammelt und kann das allen Rückkranken ud Bewegungslegasthenikern nur mittels hilfsmotor empfehlen, zumindestens een paar Wheelybars sonst liegste auf dem Rücken :-)

Ja ja Scholli, das kann man wirklich sagen, das du Erfahrung gesammelt hast wie man unschwer

auf den Bildern erkennen kann...😁😁😁

Ich kann nur sagen wir hatten riesig viel Spaß beim zu schauen 😎😉😎

Dsc-0143-kopie
Dsc-0144-kopie

Vorläufige Teilnehmerliste

1. Eisbeutelkühler (2 Personen + ? ) gebucht & bestätigt

2. Ralle + Karin = Kalle (2 Personen ) gebucht & bestätigt

3. A6-4,2-V8 ? ( 1 Person ) gebucht und bestätigt

4. TC 258 ( 1 Person ) ?

5. Sanfter Riese ( 1 Person ) ???????

6. Maxdome ( 2 Person ) gebucht und bestätigt

7. realizzard ? ( 2 Personen ) gebucht und bestätigt

8. jessis männe ( 1 Person )

9. Fatjoe 1 ( 1 Person ) gebucht & bestätigt

10. Audi A³ ( 1 Person ) evlt. tagsüber, aber 100%ig zum Navi-treffen

11. Ho.Hu ( 1 Person ) zu 50 %

12. trucker51 ( 1 Person ) gebucht & bestätigt

13. SurfaceCleanerZ (1 Person) komme tagsüber

14. ...

Info:
Therme ist im Ort vorhanden etwa 500m vom Hotel
Winter- oder Sommerreifen ? Schau mer mal

Ähnliche Themen

@ Eisbeutelkühler
Im Harz wohl eher Winterreifen oder ? 😉
Wer zu dieser Zeit ohne da hoch fährt kann nicht ganz
normal sein !

schaun wir mal wie es in 3 Wochen aussieht... aber Winterreifen sind ende Oktober immmer empfehlenswert 😉

Ich hab sie schon drauf, denn mit den Sommerreifen hatte ich schon bei etwas Regen "etwas" Probleme und TÜV hätte ich damit unter Garantie nicht mehr bekommen. 😁

nur noch drei wochen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


nur noch drei wochen...😁

...und die Winterschluffis sind schon drauf. Leider ist das doofe Vibrieren immer noch da, nur nicht mehr so doll.

Wenn man an der Karre mal sofort was finden würde. 🙁🙁

Könnte wieder alles mögliche sein. Radlager/Querlenker etc. 😠

Edit:
Freu mich trotzdem schon.

Hast das vibrieren mit den Sommerreifen auch schon gehabt, Karsten? Blöde Frage, aber ausgewuchtet oder geprüft (zwecks Höhenschläge) sind beide Reifensätze, ja?

Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


Hast das vibrieren mit den Sommerreifen auch schon gehabt, Karsten? Blöde Frage, aber ausgewuchtet oder geprüft (zwecks Höhenschläge) sind beide Reifensätze, ja?

Das vibrieren hatte ich vorher auch. Nur stärker da ich auf den alten weniger Profil war. Hatte die Felge(n) in Verdacht, da diese alle irgendwo einen weg hatten. Die neuen laufen rund, daher wird es was anderes sein müssen.

Sägezahn??? HAbe ich momentan auf der HA vor allem Fahrerseite und weis nicht warum habe die Felge und oder das Spureinstellen in Verdacht

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Sägezahn??? HAbe ich momentan auf der HA vor allem Fahrerseite und weis nicht warum habe die Felge und oder das Spureinstellen in Verdacht

Reifen und Felgen sind neu. Mit den alten war es aber genauso. Hatte mal die SUFU gequält. Radlager/inneres Antriebswellengelenk/Querlenker

Wie schon geschrieben, kann wieder alles mögliche sein.

@ Fatjoe 1

Vllt. hilft das, schau mal, insbesondere die letzten Seiten könnten helfen:
http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-140-km-h-t1785391.html
😉

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


@ Fatjoe 1

Vllt. hilft das, schau mal, insbesondere die letzten Seiten könnten helfen:
http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-140-km-h-t1785391.html
😉

Danke dir für den Link. Wenn man den so liest (habe alle 18 Seiten gelesen) hat man echt keine Lust mehr auf Autofahren.

Das was der User TTRS... schreibt, habe ich ehrlich gesagt noch in keinem Betrieb gesehen, dass so gewuchtet wird.

Das einzige was noch ein Unterschied zu meinem Auto ist, als bei denen aus dem Thread, wird der sein, dass die alle einen noch fast neuen Wagen fahren. Meiner kratzt an den 300.000km mit den ersten Querlenker.

Ich denke das wird wirklich ein Zusammenspiel aus vielen Punkten sein. Und dafür fehlt mir einfach die Zeit dass alles zu prüfen. evtl. nochmal wuchten, reinigen und dann von Hand anziehen lassen, werde ich nochmal machen lassen.

Vielleicht hilft es ja.

@ TE
tschuldigung fürs OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen