Travel Assist 200 km/h
Moin, habe gestern meinen GTX Tourer bekommen.
Erste Testfahrt hat dann gleich einen Fehler gebracht...oder mehrere.
Ich kann beim Travel Assist eine Geschwindigkeit von 200 km/h einstellen. Hab noch gedacht das VW die GTX Fahrer erhört hat und 20 km/h drauf gelegt hat. Allerdings gibt es bei 184 km/h dann dem Fehler und der Travel Assist ist nicht mehr brauchbar und es soll die Werkstatt aufgesucht werden.
Kennt man das Problem?
31 Antworten
Der Händler wurde natürlichschon informiert, kennt den Fehler aber nicht. Er will sich kümmern und bei mir melden.
SW Version ist 3612 (so steht es unter Systeminformation)
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Februar 2025 um 10:03:34 Uhr:
So nachdem wir jetzt alle munter eine Runde spekuliert und uns auch ein bisschen gegenseitig beleidigt haben...Entweder es ist eine Fehlfunktion => Händler, oder ein Bug => Händler. Beides muss VW wissen und richten. Also bitte nicht nur hier fragen, sondern auch zum Händler fahren.
Um welche SW-Version handelt es sich? Dann kann das ggf. mal jemand mit seinem Auto ausprobieren.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:20:46 Uhr:
Und das ist gut so, da dass Auto bergab mit Rückenwind in der Lage ist die 190 km/h zu überschreiten.
Eigentlich nicht, denn er ist abgeriegelt und bremst automatisch.
Abgeregelt ja, aber gebremst wird da nur, wenn ACC o.ä. an is
Ich habe bei meinem Auto schon über 190 km/h auf dem Tacho gesehen, bergab.
Ähnliche Themen
Da hätte ich gerne ein Beweisfoto. Ich bin auch schon bergab gefahren und da gibt es keinen Unterschied. Er kommt nicht über 183 Km/h.
Ja, er nimmt das Gas zurück, er bremst aber nicht. Nur eine Frage des Gefälles. Warte ich reise kurz in der Zeit zurück, äh, schade Foto ist nichts geworden ;-) .
Aber ja, so eben kommt man da nicht hin und das war quasi mit Schwung beim hochbeschleunigen.
Darüber hinaus gibt es für VMax auch Toleranzen und Abschläge und es bleibt dabei, dass das mit dem Zeichen unsinnig wirkt, aber nicht so unsinnig ist.
Antwort die alles mögliche ober adressiert:
Ich stelle den TA auch oft auf 200. Das Auto (ID.7 Pro Tourer 5.2) fährt aber nur 184 laut Tacho (manchmal Sekundenbruchteile 185). Es wird auch bergab und mit Rückenwind nicht schneller.
Einen Fehler hat es deswegen noch nie gegeben.
Die 184 machen komplett Sinn, weil Motor und/oder Elektronik nicht mehr in Dauerlast hergeben können. Das merkt man wenn man zwei mal von 100 auf 170 bergauf durchbeschleunigt und zwischendurch hart bremst. Dann ist der leicht-blaue Balken nur noch ca. 90 kW lang.
Mein TA geht auch bis 200 - Version 5.2.
Mal sehen ob es korrigiert wird, ich finde, es ist ein BUG.