Traurige Nachricht

VW Passat 35i/3A

Leider musss ich erstmal eine traurige Nachricht machen.

Mein Passi is tot könnte zwar wiederbelebt werden aber ich hab keinen Bock mehr ständig is was anderes der is einfach zu lange zu wenig gepflegt worden.

Maschine is im popo irgentwie is da des Kühlwasser im Öl.
Ausgleichsbehälter leer Ölstand ca 15 cm über max.

Ich weiss noch nicht was nachkommt momentan erstmal nix.

Aber vileicht hab ich ja jetzt nach der Wies´n wieder mehr Zeit mich hier ein bisschen rumzutreiben.

Gruss an alle Faustl

Beste Antwort im Thema

Ihr seid ja die Schärfsten !
Motor geschenkt und Einauhilfeangebot -

Top gemeinschaft hier im Forum !

Das sag ich mal so am Rande , bin sehr selten hier .

Viele Grüße !!

Wichtel

36 weitere Antworten
36 Antworten

Netter thread, ich sehe das etwas anders: mit Diesek
l und schwarzer oder roter Plakette kommt man in D nicht mehr weit,
aber für ein H-kennzeichen darf in die TOP-Karosse jeder in der Baureihe im Original verfügbare Motor eingebaut sein.
Mein Plan also Gute 88er Karosse mit RP-motor und dann im nächsten jahr einen 1,9er TD einsetzen komplett mit Getriebe.
Weiß jemand welche Freigabebescheinigung ich dafür von VW brauche und woher ich die bekomme.
Soweit ich weiß, brauche ich dann noch stärkere Federn vorne und einen anderen Einfüllstrutzen am Tank.

habe ich noch etwas vergessen?

Gruß der 400000kmZahnriemen

Einen kompletten anderen Tank brauchst Du ...

Moin,

Hatte der Passi vom Kumpel auch. Dem hat's nach 29 Jahren die Kopfdichtung zerblasen. nach ca. 2 Wochen akribischer Arbeit läuft er wieder wie eine Eins. Eine Reparatur ist bei diesem Wagen schier immer möglich. Kopf hoch und ran ans Werk! Ich wünsche viel Erfolg!

Merlin

@ Rony & Claudia, wieso einen anderen Tank, bzw. was unterscheidet die beiden Ausführungen?

MfG
der400000kmZahnriemen

Ähnliche Themen

Der Dieseltank hat keine Pumpe und ist anders aufgebaut. Musste letztens so nen Tank bei ner Hallenräumung mitnehmen und konnte am Benziner nix damit anfangen.

@ Ronny & Claudia das ist natürlich ungünstig, Pumpe und Geber etc hätte ich natürlich ausgebaut. Ein Tank ist nicht versandfähig und wer baut den schon aus...Muss ja erst die HA ab und damit die Bremsanlage usw.

Hat hier jemand Ahnung, woher ich eine Freigabe für den einbau des anderen Motors bekomme?

MfG
Der 400000kmZahnriemen

Zitat:

@400000kmZahnriemen schrieb am 08. Nov. 2017 um 11:30:37 Uhr:


Ein Tank ist nicht versandfähig und wer baut den schon aus...Muss ja erst die HA ab und damit die Bremsanlage usw.

Nö, die HA kann doch bleiben wo sie ist. Warum sollte man die demontieren müssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen