traurig traurig....pleullagerschaden.

Saab 9000 YS3C

liebe saab-freunde,

hab ein kleines problem, und ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen.

ich habe vorgestern meinen dritten saab 9000 2.3lpt gekauft. nun besitze ich einen saab 9000 aero und einen den eben frischgekauften saab 9000 2.3lpt.

problem: ich habe das auto über eine online-auktion gekauft, habe vorgestern das auto abgeholt und barbezahlt. auf dem heimweg, nach gut 50km, dann der motorschaden...am nächsten tag zur werkstatt gefahren und die diagnose lautet: pleuellagerschaden! der motor hat 171000km, der allgemeinzustand ist 1A. preis für das auto, 2900, jahrgang 1995m farbe schwarz mit vollausstattung. der verkäufer will von alldem natürlich nichts wisse, obwohl er behauptet er sei mechaniker. jetzt rechtliche schritte einzuleiten scheint mir zu langwirig und unsicher, darum hab ich mich entschieden einen occasion-motor zu kaufen. jetzt hab ich wohl ein bisschen pech gehabt.

nun zu meiner frage: die motorennummer von dem kaputten auto lautet B234E6, passt auch ein motor mit der nummer b234E+L?

der austauschmotor hätte 97'000km und 3monate garantie. inklusive turbo. das austauchen vom motor kostet nochmals 1000franken.

freundliche grüsse

gzim

16 Antworten

Das Problem mit zugesetzten Ölsaugsieben ist eben vorwiegend bei Modellen mit "Ölwannenheizung", also mit dem vorverlegten KAT.
Eine große Rolle spielt wie gesagt die Nutzung (kurzstrecke, treten im Kaltzustand etc...)
Es gehen ja auch nicht kathergorisch alle 2,3t mit Pleuellagerschaden über den Jordan. Gibt auch genug, die 300tkm machen (sogar mit erster Steuer und AGW-Kette).....

Nur ist der 2,3t halt eine "Risikogruppe" ;-)

problem hat sich erledigt. habe das auto verkauft. 😁

2900 gekauft, 2230 verkauft. immerhin...

freundliche grüsse

aerogzim

Deine Antwort