Traum vom Porsche erfüllen oder Vernunft walten lassen
Hallo liebe Leute,
wie vielleicht einige von euch in der Vergangenheit mitbekommen haben, bin ich seit nun fast 1 Jahr stolzer Besitzer eines der letzten Audi TT 8J Coupe Competition 2.0 TFSI quattro in Daytonagrau (siehe Avatar).
Was soll ich sagen... Der TT ist seitdem ein treuer Begleiter (bis auf 1x Werkstatt wegen Marderangriff alles bestens 🙄 ). Bis auf 1-2 Bekannte (Fraktion "Ich habe zwar nur einen Nebenjob aber alles außer M6 und C63 sind Frauenautos 🙄 )habe ich durchweg positives Feedback zum Fahrzeug erhalten und wurde in einige Gespräche beim Autowaschen und Tanken verwickelt. Der Wagen ist im Competition-Paket auch heute noch ein Hingucker und dieser Eindruck wird auch so bestätigt. Die Fahrleistungen sind anständig aber wie ihr ja wisst, will man halt doch immer mehr 😁
Nun zum eigentlichen Thema:
Den TT werde ich 2017 so oder so aus der laufenden Finanzierung auslösen und somit nicht wie ursprünglich festgelegt 36 Monate abzahlen. Der Kaufpreis betrug 11/2015 noch rund 32.000,00€ (Jahreswagen 10/2014 mit 11T km und fast Vollausstattung). Ich könnte mir vorstellen ihn zum Sommer nächsten Jahres dann mit rund 31T km für um die 27.000,00€ an den Mann bringen zu können. Der Wagen hat bis 2019 bzw. 100T km Garantie.
Ist das ein realistischer Preis?
Was steht zur Auswahl?
Tja jetzt seid ihr so ein bisschen gefragt mich mit meinen fast 23 Jahren aufzuklären.
Option 1: Porsche Cayman 981 2.7 mit 275PS (die Teile liegen ja noch bei rund 45.000,00€)
Option 2: Audi TTS 8S mit 310 PS (ähnlicher Preis, aber Audi in der Werkstatt günstiger)
Von den Emotionen geht alles Richtung Cayman, der mit seinem Fahrverhalten und Boxer-Sound den TTS denke ich nüchtern wirken lässt. Gefahren bin ich jedoch noch keinen von beiden. Vierzylinder macht mich aber irgendwie nicht mehr so an, auch wenn der TTS schneller sein wird mit Turbo und mehr Leistung.
Kosten:
Rein von der Versicherung und den monatlich direkt spürbaren Unterhaltskosten nehmen sich beide nicht viel und sind tragbar. Ich schätze den Cayman als zuverlässiger ein. Stimmt das?
Gibt es etwas was ich beachten sollte?
Natürlich neben der fragwürdigen Außenwirkung bei Freunden und Kollegen mit 23 Jahren einen 981 zu fahren. Aber was andere denken war mir schon beim Kauf meines FrauenauTTos mit Frittentheke egal 😁
Ich danke euch für ein paar Anregungen zu diesem Thema. Vielleicht stand/steht ja jemand vor einer ähnlichen Entscheidung.
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich gibts jetzt keine Ford Fiesta ST oder Cadillac Schießmichtot Empfehlungen xD
60 Antworten
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 22. September 2016 um 14:07:53 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. September 2016 um 13:34:08 Uhr:
Der Cayman wird selbst von Porsche Mitarbeitern hinter vorgehaltener Hand auch als Gayman bezeichnet.
Andererseits ist auch ein Audi TT kein typisches Männerauto, so dass sich das nicht viel schenken sollte.Naja, solche Sprüche kommen meistens von Neidern, die selbst einen runtergrockten 5er BMW fahren mit 300.000tkm auf dem Tacho oder einen Corsa mit 40PS und ATU GFK-Schürze *lol* und sich ein Auto über 2.000€ gar nicht leisten können.
Zitat:
Ich habe immer köstlich gelacht, als jemand meinen damaligen A1 als Knutschkugel und Frauenauto tituliert hat. Dann hab ich gesagt: "Dein 5er Golf mit 80PS mit GFK-Tuning und GTI Schriftzug ist natürlich ein richtiges Männerauto! Welches weniger kostet als mein Satz Felgen^^" 😉 dann bekamen die Leute einen hochroten Kopf, haben was vor sich her gemurmelt und sind gegangen. Tja, blöde Sprüche reißen aber nichts einstecken können^^
Wenn so ein Spruch von einem mit einem Enzo Ferrari Fahrer kommt, okay 😉 ... der darf das dann^^
Ein Männerauto muss also immer teuer sein?
Außerdem kann sich doch jeder Hans und Franz einen Neuen A1 oder a5 finanzieren oder leasen🙄
Leute, bitte beim Thema bleiben. Der TE hat sich entschieden. Für solche Grundsatzdiskussionen kann man gern einen Blog einrichten.
Zitat:
@RSK64 schrieb am 22. September 2016 um 15:44:08 Uhr:
Der Cayman ist ein super Auto, allerdings kann ich beim 911 (991 I bin ich gefahren) nicht zustimmen, die Dinger sind meines Erachtens nach sehr sportlich, wobei mir der Vergleich mit den alten 911ern fehlt.
Im Vergleich zum Vorgaenger 997 sind die Rundenzeiten des 991 in Hockenheim und auf der Nordschleife sogar etwas besser, was aber nichts daran aendert, dass der 991 ansonsten eher wie ein Panamera mit 911er-Front rueberkommt, gefaellt mir ueberhaupt nicht. Dem Cayman Zunder geben kann nur noch der 991 GT3, in dem man die Bummelantenfraktion wohl eher nicht antrifft.
Der Cayman ist der bessere 911 aus rein sportlicher Sicht. Es gibt eigentlich nix besseres als einen Mittelmotor-Boxer Motor. Das Gewicht ist sehr zentral bei der Drehachse und der Boxer sorgt für einen sehr tiefen Schwerpunkt. Genau aus dem Grund hält Porsche den Cayman ja immer extra klein, damit er nicht schneller wird als ein 911. Erst als der GT3 mit Allradlenkung kam hat sich Porsche getraut den Cayman GT4 zu bauen. Würde man dem Cayman noch etwas mehr Technologie und Leistung gönnen, würde er am 911er vorbei ziehen. Aber das ist schlecht fürs Marketing 😉
Ähnliche Themen
Der Cayman ist eher der puristische Sportler (und Einsteigerporsche siehe Preis) während der 911 immer luxuriöser wird, das ist wahr.
Ich finde aber dennoch, dass der 911 der schönste Porsche ist. Leider sind diese Fahrzeuge schweineteuer, während ein Cayman schon eher machbar ist 😁
Der TE dürfte seinen Porsche längst haben, wenn nichts dazwischengekommen ist.
Und ja, es ist schon ein tolles Gefühl. Auch wenn unser 928 mit den anderen Porsche-Modellreichen kaum vergleichbar ist.
Zitat:
@meehster schrieb am 5. Februar 2018 um 20:50:43 Uhr:
Der TE dürfte seinen Porsche längst haben, wenn nichts dazwischengekommen ist.
Und ja, es ist schon ein tolles Gefühl. Auch wenn unser 928 mit den anderen Porsche-Modellreichen kaum vergleichbar ist.
Hallo Leute,
War ewig nicht auf Motortalk.
Es ist kein Cayman geworden sondern ein F32 435i mit rund 350PS, individuell aufgebaut mit diversen Carbonteilen, OEM M4 Heckklappe und allem was man sich so vorstellen kann (Facelift Rückleuchten etc.) Der Cayman mit 275PS war mir dann doch zu untermotorisiert, wenn auch in Kurven genial. Der Cayman S wäre ideal, aber war außerhalb meines Budgets.
Ich bin mega zufrieden und liebe mein Auto, wenn ich den 981 sehe gucke ich dennoch jedes mal hin und erfreue mich an dessen design. Vielleicht führen unsere wege nochmal zusammen.
Tja, man könnte es auch machen wie ein Kollege eines Bekannten. Der hat sich mit um die 40 seinen Kindheitstraum erfüllt und einen neuen 911er gekauft, Bar bezahlt. Und das als einfacher Arbeiter.
Wobei das vor gut 30 Jahren in einer anderen Firma auch Einer machte. Den 911er den er damals kaufte hat Er bis Heute, über 30 Jahre alt und erste Hand. Dürfte schlechtere Geldanlagen geben.
Hallo Leute will mir einen Traum erfüllen ich wünsche mir einen Porsche Boxster braun Metallic und helle Leder Sitze hab eine Transplantation Leber hinter mir und hab villeicht nur ein paar Jahre noch und darum erfülle ich mir jetzt diesen Traum weiß einer wo man ein solches Auto kaufen könnte und habt ihr Erfahrungen.
damit würde mich über einen positiven Bescheid sehr freuen euer Chrissi
Erfahrungen über den Boxster findest Du hier:
https://www.motor-talk.de/forum/porsche-b26.html
Zitat:
@Marvo1410 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:17:35 Uhr:
Zitat:
@meehster schrieb am 5. Februar 2018 um 20:50:43 Uhr:
Der TE dürfte seinen Porsche längst haben, wenn nichts dazwischengekommen ist.
Und ja, es ist schon ein tolles Gefühl. Auch wenn unser 928 mit den anderen Porsche-Modellreichen kaum vergleichbar ist.Hallo Leute,
War ewig nicht auf Motortalk.
Es ist kein Cayman geworden sondern ein F32 435i mit rund 350PS, individuell aufgebaut mit diversen Carbonteilen, OEM M4 Heckklappe und allem was man sich so vorstellen kann (Facelift Rückleuchten etc.) Der Cayman mit 275PS war mir dann doch zu untermotorisiert, wenn auch in Kurven genial. Der Cayman S wäre ideal, aber war außerhalb meines Budgets.
Ich bin mega zufrieden und liebe mein Auto, wenn ich den 981 sehe gucke ich dennoch jedes mal hin und erfreue mich an dessen design. Vielleicht führen unsere wege nochmal zusammen.
Durch MT Moderation editiert.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 4. September 2018 um 13:51:30 Uhr:
Zitat:
@Marvo1410 schrieb am 5. Februar 2018 um 21:17:35 Uhr:
Hallo Leute,
War ewig nicht auf Motortalk.
Es ist kein Cayman geworden sondern ein F32 435i mit rund 350PS, individuell aufgebaut mit diversen Carbonteilen, OEM M4 Heckklappe und allem was man sich so vorstellen kann (Facelift Rückleuchten etc.) Der Cayman mit 275PS war mir dann doch zu untermotorisiert, wenn auch in Kurven genial. Der Cayman S wäre ideal, aber war außerhalb meines Budgets.
Ich bin mega zufrieden und liebe mein Auto, wenn ich den 981 sehe gucke ich dennoch jedes mal hin und erfreue mich an dessen design. Vielleicht führen unsere wege nochmal zusammen.Durch MT Moderation editiert
Wozu die Aktion jetzt? Ist gemeldet