ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Traum vom Porsche erfüllen oder Vernunft walten lassen

Traum vom Porsche erfüllen oder Vernunft walten lassen

Themenstarteram 21. September 2016 um 13:27

Hallo liebe Leute,

wie vielleicht einige von euch in der Vergangenheit mitbekommen haben, bin ich seit nun fast 1 Jahr stolzer Besitzer eines der letzten Audi TT 8J Coupe Competition 2.0 TFSI quattro in Daytonagrau (siehe Avatar).

Was soll ich sagen... Der TT ist seitdem ein treuer Begleiter (bis auf 1x Werkstatt wegen Marderangriff alles bestens :rolleyes: ). Bis auf 1-2 Bekannte (Fraktion "Ich habe zwar nur einen Nebenjob aber alles außer M6 und C63 sind Frauenautos :rolleyes: )habe ich durchweg positives Feedback zum Fahrzeug erhalten und wurde in einige Gespräche beim Autowaschen und Tanken verwickelt. Der Wagen ist im Competition-Paket auch heute noch ein Hingucker und dieser Eindruck wird auch so bestätigt. Die Fahrleistungen sind anständig aber wie ihr ja wisst, will man halt doch immer mehr :D

Nun zum eigentlichen Thema:

Den TT werde ich 2017 so oder so aus der laufenden Finanzierung auslösen und somit nicht wie ursprünglich festgelegt 36 Monate abzahlen. Der Kaufpreis betrug 11/2015 noch rund 32.000,00€ (Jahreswagen 10/2014 mit 11T km und fast Vollausstattung). Ich könnte mir vorstellen ihn zum Sommer nächsten Jahres dann mit rund 31T km für um die 27.000,00€ an den Mann bringen zu können. Der Wagen hat bis 2019 bzw. 100T km Garantie.

Ist das ein realistischer Preis?

Was steht zur Auswahl?

Tja jetzt seid ihr so ein bisschen gefragt mich mit meinen fast 23 Jahren aufzuklären.

Option 1: Porsche Cayman 981 2.7 mit 275PS (die Teile liegen ja noch bei rund 45.000,00€)

Option 2: Audi TTS 8S mit 310 PS (ähnlicher Preis, aber Audi in der Werkstatt günstiger)

Von den Emotionen geht alles Richtung Cayman, der mit seinem Fahrverhalten und Boxer-Sound den TTS denke ich nüchtern wirken lässt. Gefahren bin ich jedoch noch keinen von beiden. Vierzylinder macht mich aber irgendwie nicht mehr so an, auch wenn der TTS schneller sein wird mit Turbo und mehr Leistung.

Kosten:

Rein von der Versicherung und den monatlich direkt spürbaren Unterhaltskosten nehmen sich beide nicht viel und sind tragbar. Ich schätze den Cayman als zuverlässiger ein. Stimmt das?

Gibt es etwas was ich beachten sollte?

Natürlich neben der fragwürdigen Außenwirkung bei Freunden und Kollegen mit 23 Jahren einen 981 zu fahren. Aber was andere denken war mir schon beim Kauf meines FrauenauTTos mit Frittentheke egal :D

Ich danke euch für ein paar Anregungen zu diesem Thema. Vielleicht stand/steht ja jemand vor einer ähnlichen Entscheidung.

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich gibts jetzt keine Ford Fiesta ST oder Cadillac Schießmichtot Empfehlungen xD

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

-Geht mir aber auch so, die Scheinwerfer vom cayman gefallen mir deutlich besser :)

Ich würde auch zum Porsche tendieren.

Das positive am TT ist der Quattro ... je nachdem wo man wohnt, ist dieser "Quattro! Antrieb schon etwas wert ;)

Zu den Kosten: "Wer so ein Auto fährt, dem sollten 100€ + oder - wohl nicht sonderlich stören, oder?

Für die die es nicht mitbekommen haben:

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 22. September 2016 um 07:11:43 Uhr:

Ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich kann echt nur ein großes Lob an diese Community aussprechen und bin euch echt dankbar für eure, meine Kaufentscheidung unterstützenden Beiträge!

Den Rest kläre ich im Cayman-Forum ab.

Also hoffen wir mal, dass 2017 ein schicker Wagen für mich dabei sein wird (PASM, Chrono, SAGA). Bis dahin alles Gute und Danke! :)

am 22. September 2016 um 11:25

also ganz ehrlich: Porsche fährt doch wirklich jeder....

Und von den Fahreigenschaften her finde ich den Cayman und Cayman S jetzt auch nicht so weit über einen Audi TT oder den Astra OPC...

Aber es ist gut, dass du Dich entschieden hast und dies jetzt umsetzt.

Dann hast du jedenfalls später nichts zu bereuen.

Also Glückwunsch zur Kaufentscheidung für eine schönes Auto!

Der Cayman wird selbst von Porsche Mitarbeitern hinter vorgehaltener Hand auch als Gayman bezeichnet.

Andererseits ist auch ein Audi TT kein typisches Männerauto, so dass sich das nicht viel schenken sollte.

Wenn dir der Porsche gefällt, nimm ihn.

Lediglich bei den Werkstatt und Wartungskosten wirst Du spüren dass ein Porsche nicht zum Audi/VW – Kurs zu unterhalten ist.

Audi ist nun auch nicht wirklich günstig...

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. September 2016 um 13:34:08 Uhr:

Der Cayman wird selbst von Porsche Mitarbeitern hinter vorgehaltener Hand auch als Gayman bezeichnet.

Andererseits ist auch ein Audi TT kein typisches Männerauto, so dass sich das nicht viel schenken sollte.

Naja, solche Sprüche kommen meistens von Neidern, die selbst einen runtergrockten 5er BMW fahren mit 300.000tkm auf dem Tacho oder einen Corsa mit 40PS und ATU GFK-Schürze *lol* und sich ein Auto über 2.000€ gar nicht leisten können.

Ich habe immer köstlich gelacht, als jemand meinen damaligen A1 als Knutschkugel und Frauenauto tituliert hat. Dann hab ich gesagt: "Dein 5er Golf mit 80PS mit GFK-Tuning und GTI Schriftzug ist natürlich ein richtiges Männerauto! Welches weniger kostet als mein Satz Felgen^^" ;) dann bekamen die Leute einen hochroten Kopf, haben was vor sich her gemurmelt und sind gegangen. Tja, blöde Sprüche reißen aber nichts einstecken können^^

Wenn so ein Spruch von einem mit einem Enzo Ferrari Fahrer kommt, okay ;) ... der darf das dann^^

Themenstarteram 22. September 2016 um 12:10

Das ist immer auch alles Ansichtssache. Anders als ein Audi TT oder Astra OPC ist der Cayman ein richtiger Sportwagen mit dem m.M.n. optimalen Konzept aus Mittelmotor und Heckantrieb. Ob "Gayman" oder nicht ist mir wie gesagt egal, da ich an diesem Wagen alles schön finde. Mal sehen ob ich den Turbo vermissen werde. so ein Sauger verhält sich ja deutlich anders

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. September 2016 um 13:34:08 Uhr:

Der CaymaKleiderbügel st von Porsche Mitarbeitern hinter vorgehaltener Hand auch als Gayman bezeichnet.

Andererseits ist auch ein Audi TT kein typisches Männerauto, so dass sich das nicht viel schenken sollte.

Wenn dir der Porsche gefällt, nimm ihn.

Lediglich bei den Werkstatt und Wartungskosten wirst Du spüren dass ein Porsche nicht zum Audi/VW – Kurs zu unterhalten ist.

Der Gayman ist für die fahraktiven Fahrer der echte 911er. Der 911 hat längst seine Wurzeln verlassen. Es ist ein komfortables dickes reisecoupe mit Massagesitzen, kaffeebecherheizung und einen serienmäßigen Kleiderbügel für den Anzug. 9 von 10 Porsche sehe ich auf der mittleren Spur mit 120 kmh Tempomat mit einem 45-60 jahrigen Fahrer in Hemd und Krawatte oder Sonntag mit 80 kmh m cabrio auf der Landstraße, während passat und co auf der linken spur mit 200 durchbrettern. Der Gayman ist das was einmal Porsche911 war, ein perfekter Sportwagen.

Themenstarteram 22. September 2016 um 13:11

Zitat:

Der Gayman ist für die fahraktiven Fahrer der echte 911er. Der 911 hat längst seine Wurzeln verlassen. Es ist ein komfortables dickes reisecoupe mit Massagesitzen, kaffeebecherheizung und einen serienmäßigen Kleiderbügel für den Anzug. 9 von 10 Porsche sehe ich auf der mittleren Spur mit 120 kmh Tempomat mit einem 45-60 jahrigen Fahrer in Hemd und Krawatte oder Sonntag mit 80 kmh m cabrio auf der Landstraße, während passat und co auf der linken spur mit 200 durchbrettern. Der Gayman ist das was einmal Porsche911 war, ein perfekter Sportwagen.

AMEN und danke! Meine Meinung :)

Der Cayman ist ein super Auto, allerdings kann ich beim 911 (991 I bin ich gefahren) nicht zustimmen, die Dinger sind meines Erachtens nach sehr sportlich, wobei mir der Vergleich mit den alten 911ern fehlt. Großartig komfortabel sind beide nicht, und als Schalter darfst du dein linkes Kupplungsbein trainieren :D

Themenstarteram 22. September 2016 um 13:55

Zitat:

@RSK64 schrieb am 22. September 2016 um 15:44:08 Uhr:

Der Cayman ist ein super Auto, allerdings kann ich beim 911 (991 I bin ich gefahren) nicht zustimmen, die Dinger sind meines Erachtens nach sehr sportlich, wobei mir der Vergleich mit den alten 911ern fehlt. Großartig komfortabel sind beide nicht, und als Schalter darfst du dein linkes Kupplungsbein trainieren :D

wird einer mit PDK. Habe jetzt die S-tronic mit schaltwippen. wie lässt sich so ein porsche PDK fahren im Vergleich zur S-Tronic? Soll ja ganz gut sein laut Internetberichten :)

Bin noch keinen Audi mit S Tronic gefahren, aber das PDK schaltet extrem gut, sehr schnell und unauffällig .... je nach Fahreinstellung fährt er die Gänge voll aus (Sport und Sport Plus) oder cruist.

Finde das Schaltgetriebe auch extrem gut, das PDK ist aber deutlich komfortabler. Würde ich nur Spaßfahrten mit dem Auto unternehmen, dann würde ich mir nen Schalter holen.

Der Cayman ist allein deswegen emotional, weil man den Motor deutlich vernimmt. Pflicht ist aber die Sport AGA :-)

Themenstarteram 22. September 2016 um 14:42

Zitat:

@RSK64 schrieb am 22. September 2016 um 15:59:33 Uhr:

Bin noch keinen Audi mit S Tronic gefahren, aber das PDK schaltet extrem gut, sehr schnell und unauffällig .... je nach Fahreinstellung fährt er die Gänge voll aus (Sport und Sport Plus) oder cruist.

Finde das Schaltgetriebe auch extrem gut, das PDK ist aber deutlich komfortabler. Würde ich nur Spaßfahrten mit dem Auto unternehmen, dann würde ich mir nen Schalter holen.

Der Cayman ist allein deswegen emotional, weil man den Motor deutlich vernimmt. Pflicht ist aber die Sport AGA :-)

So soll es sein und nur so einen möchte ich :)

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 22. September 2016 um 14:07:53 Uhr:

 

Naja, solche Sprüche kommen meistens von Neidern, die selbst einen runtergrockten 5er BMW fahren mit 300.000tkm auf dem Tacho oder einen Corsa mit 40PS und ATU GFK-Schürze *lol* und sich ein Auto über 2.000€ gar nicht leisten können.

Shit, ich bin enttarnt.

Mein Auto, mein Haus, meine Frau!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Traum vom Porsche erfüllen oder Vernunft walten lassen