Transporter Umbau
Hallo an alle. Hab mir überlegt ein Transporter wie z.B. ein VW LT, Crafter, Iveco Dayli oder ähnliches mit Heckgarage für's Mopet und ein Wohnraum für Familie auszustatten. Nix weltbewegendes nur 3 Schlafplätze Strom für Kühlschrank und vielleicht ne kleine Flimmerkiste und ne Sitzecke.
So jetzt zu meiner Frage. Da die meisten Transporter keine Seitescheiben im Laderaum haben muss da nachgebessert werden der Plan sind 2x Aufstellfenster nachzurüsten. Da müssen dann allerdings die horizontale Verstrebung entfernt werden. Der Typ in dem YouTube Videos hatte augenscheinlich keine Probleme damit die Strebe einfach durchzusägen und dann zu entfernen. Auf der Internetseite vom TÜV hab ich gelesen das So etwas der Hersteller freigegeben muss. Wie kommt man an diese Informationen?
Danke schon mal und Grüße.
Beste Antwort im Thema
versuche mal bitte nicht immer IN die von Dir zitierten Beiträge zu schreiben, sondern davor oder - besser - DAHINTER.
Erstens sind Deine Antworten dadurch besser für andere User erkennbar und zweitens hätte ich, in der ersten Annahme, dass es sich nur um Vollzitate handelt, eben beinahe Beiträge von Dir gelöscht
Gruß
NoGolf
MT-Team
(Ergänzung: habe die End-Quote in ner ruhigen Minute mal nachträglich so gesetzt, dass die Beiträge jetzt richtig angezeigt werden 😉 )
83 Antworten
Mit nem Multimaster. Da gibt es "Spachtel" für, die dann oszillieren. Damit dann vorsichtig zwischen Blech und Pappe rein und diese "abschälen"
Das ist echt blöd. Musst mal raussreissen und den Kleber schneiden wenn das geht... ohne die Karosserie zu zerkratzen
So ein Multimaster hab ich auch schon überlegt. Bekam aber noch den Tip es mal mit Angelschnur zu probieren. Das hört sich für mich am wenigsten "Brachial" an, meine Frau meinte wir haben welche Zuhause. Aber jetzt bin ich erst mal wieder Geld verdienen;-). Morgen geht's weiter. Dann mal der Versuch mit Angelschnur.
Warum nicht die Idee ist nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Ich arbeite in einer Möbelfabrik, da werden mit doppelseitigem Klebeband, Spiegel auf die Türen geklebt.
Wann das Glas wieder runter muss, nehmen wir einen dünnen Draht (sehr dünner Schweisdraht von unserem Schweisbalken für die Folienmaschine) .
Den Draht zwischen zwei Holzstäbe gewickelt, den Draht unter den Spiegel und durch hin und her ziehen den Spiegel
abschälen.
Vieleicht auch ne Möglichkeit.
Ich weis nicht wie Stabil Angelschnur ist!
Ja wenn das mit der Angelschnur nicht klappt hätte ich mal nach speziellem Schneidedraht geschaut. Als ich mit überlegt hab wie ich das mit der Angelschnur anstelle ist mir eingefallen das wir zu meinen KFZler Zeiten mit so einem Draht immer die Windschutzscheiben rausgeschnitten haben.
Zur Angelschnur kann ich nix sagen da es einfache Bastelschnur aus Nylon war. Beim Binde, bzw. Basteldraht wenn die Kleberwulst min 0,5mm dick ist. Also muss man es dann mit Schneidedraht versuchen. Mechanisch Werkzeuge fallen zumindest hier wegen der teilweise zu dünnen Kleberwulst auch weg.
Hätte ich die andere Seite auch gerne noch geschafft. Bis nach Ostern hab ich jetzt so gut wie keine Zeit mehr und am 19.06. ist Schicht. Da sollte er ein neuen Boden, Decke, Wandverkleidung und eine funktionierende Elektrik haben. Das man zumindest mal zu dritt ein Festival bestreiten kann.
Zitat:
@Bandit1204 schrieb am 12. Apr. 2019 um 21:12:37 Uhr:
Das man zumindest mal zu dritt ein Festival bestreiten kann
Wo geht's hin??
Allerdings hat mein Kumpel jetzt herausgefunden das ich dafür ne Wohnmobil Zulassung brauche. Also muss ich wohl hinne machen. Noch ne Kleinigkeit, das mit dem 10A und 10mA Sicherungsautomat ist das Vorschrift oder ein Vorschlag? Finde bei den ganzen Campingausstattern nur welche mit 13A und 30mA auslöse Strom.