Transporter für Umbau zum Camper gesucht

Hallo zusammen,

möchte mir endlich einen Transporter gönnen den ich zum Camper umbauen kann.
Bin mir mit Budget und genauem Modell noch sehr unsicher.
Zielbudget wäre so 10.000, wenn es Sinn macht bis zu 15.000

Hatte mir überlegt einen T5 Diesel zu holen bin aber auch offen für andere Marken. Wichtig ist mir dass das mechanische möglichst zuverlässig ist.

Freue mich über jeden Hinweis.
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

T5 und mechanisch zuverlässig ist so eine Sache. Einer von unseren hatte bei 140.000 Getriebeschaden, und auch beim Dieselmotor hört man immer wieder von Defekten.

Trotz dieser Mängel sind die Autos gebraucht relativ teuer. Er fährt sich unbestritten gut, wäre aber aus den genannten Gründen nicht meine erste Wahl.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@grandem schrieb am 31. August 2020 um 20:59:00 Uhr:


Was sagt ihr zu dem? Denke werde ich mal probefahren. Iwas worauf ich achten sollte?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Alles! Ein Großteil der Angaben aus dem Inserat sind falsch und beschreiben Ausstattungen die das Fahrzeug den Bildern nach nicht hat. Skisack, Soundsystem, Kurvenlicht... Sportpaket? Dürfte alles nicht drin sein.
Der fettgeschriebene Fließtext scheint zu einem anderen Auto zu gehören. Klapptische und Klimaautomatik sehe ich nicht. Das seperat öffnende Heckfenster hat das Modell ebenfalls nicht verbaut. Der darauffolgende Text enthält andere Angaben. Das "Black-Paket" sehe ich bei diesem doch sehr weißen Auto nicht. Ein teilweise lackierter Stoßfänger gehört auch nicht zu diesem Auto. Als Abgasnorm wird an einer Stelle Euro 5 und an einer anderen Euro 6 angegeben.
Die Kilometer sind für einen Diesel sehr gering (<10.000km/Jahr). Die Wartungshistorie solltest du genau prüfen, nicht dass der Tacho rückwärts lief.

Das muss kein Betrug sein - vielleicht ist er nur ein mieser Verkäufer der einfach wild Beschreibungen kopiert aber sonst seriös ist. Aber in Natur solltest du das Fahrzeug sehr sehr genau angeschauen - denn die Angaben des Händlers sind alles andere als zuverlässig.

Dann habe ich mich auch auf den ersten Blick blenden lassen. Diese Listen taugen einfach alle nix. Vor Ort anschauen!

Zitat:

@A_Benz schrieb am 31. August 2020 um 21:50:28 Uhr:


Dann habe ich mich auch auf den ersten Blick blenden lassen. Diese Listen taugen einfach alle nix. Vor Ort anschauen!

Sowieso, ich habe schon Fahrzeuge gesehene, da war das Bild im Netz bestimmt schon ähm optimiert.

Ich tippe er hat einfach viel ausstattung angegeben damit der algorithmus anzeigt dass es ein günstiger Preis ist.
Schreckt mich schon sehr ab

Ähnliche Themen

So den schaue ich morgen mir an und kaufe ihn dann ggf auch direkt ;D.

Fahrzeugdaten:
Renault Kangoo Happy Family
6.999 €
Erstzulassung: 02/2016
Kilometerstand: 143.000 km
Leistung: 66 kW (90 PS)
Farbe: Weiß Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

130.000 kann man bei dem Diesel machen oder? Was könnte da im schlimmsten Fall an kosten auf mich zukommen?

Der schlimmste Schadensfall bedeutet je nachdem wie man das Problem lösen will auch unterschiedliche Kosten.
Man kann im Falle eines Motorschaden den alten Motor reparieren, einen komplett neuen oder einen komplett überholten mit quasi Werksgarantie einbauen oder einen vom Schrottplatz nehmen.

Ich verstehe diese Fragen immer nicht, was soll man da seriös schreiben, das ist ein Gebrauchter mit ~140 000 km, keiner weiß wie vorher mit dem Wagen umgegangen wurde, keiner kann in die Zukunft schauen ... der kann 3 tage nach Kauf ausfallen oder Jahrelang problemfrei laufen ...

Ich kann mich auch nur wiederholen, der Motor ist die eine Sache, aber ein Auto besteht noch aus tausenden anderen Teilen, die grundsätzlich auch defekt gehen können und auch aufwändig & teuer zu fixen sind ... sinnige Nutzung und Service nach Plan halten Motoren ewig ... da schließt sich wieder der Kreis, keiner weiß was in den 140 000 km passiert ist ...

Wenn der Händler tatsächlich nur eine UG ist (Stammkapital unter 12500 EURO/25000 EUR) ... kann man kaufen, aber großartig verlassen auf Gewährleistungerfüllung wenn was sein sollte, würde ich mich nicht ...😁

Ich würde da nur kaufen, wenn man im Hinterkopf hat, praktisch ohne Gewährleistung zu kaufen, da sollte der Kaufpreis dazu passen...😉

Zitat:

@tartra schrieb am 3. September 2020 um 10:09:20 Uhr:


.....
Wenn der Händler tatsächlich nur eine UG ist (Stammkapital unter 12500 EURO/25000 EUR) ... kann man kaufen, aber großartig verlassen auf Gewährleistungerfüllung wenn was sein sollte, würde ich mich nicht ...😁

Ich würde da nur kaufen, wenn man im Hinterkopf hat, praktisch ohne Gewährleistung zu kaufen, da sollte der Kaufpreis dazu passen...😉

Bei einer GmbH sieht es nicht unbedingt besser aus.
Ich befasse mich gerade mit dem Thema Holding GmbH mit 2 oder mehr GmbH innerhalb der Holding zu gründen.
Glaube mir, eine GmbH bei der ein Risiko besteht, die wäre bei mir quasi immer Pleite.

Zitat:

@grandem schrieb am 1. September 2020 um 00:13:57 Uhr:


Ich tippe er hat einfach viel ausstattung angegeben damit der algorithmus anzeigt dass es ein günstiger Preis ist.
Schreckt mich schon sehr ab

Wenn das in geringem Umfang ist, sehe ich drüber weg. Wenn systematisch schon sehr gebogen wird sind das Indizien für geringe Seriosität. Was verdächtiger ist, sind die falschen Beschreibungen im Fließtext. Der hat mutmaßlich die Beschreibung anderer Inserate kopiert.
Muss nicht pauschal bedeuten, dass das Fahrzeug ebenfalls gebastelt ist. Allerdings kann ich bei einem Händler der schon sehr "optimiert" nicht auf viel mehr Ehrlichkeit beim Verkauf hoffen - also selbst sehr genau prüfen. Der sagt dir bestimmt nicht was kaputt ist.

Zitat:

@tartra schrieb am 3. September 2020 um 10:09:20 Uhr:


Ich verstehe diese Fragen immer nicht, was soll man da seriös schreiben, das ist ein Gebrauchter mit ~140 000 km, keiner weiß wie vorher mit dem Wagen umgegangen wurde, keiner kann in die Zukunft schauen ... der kann 3 tage nach Kauf ausfallen oder Jahrelang problemfrei laufen ...

Seriös schreiben: Wie wäre es mit der Wahrheit? Im Inserat werden viele Ausstattungen benannt die das Fahrzeug auf den Bildern nicht hat. Also am Ende Kundentäuschung - der unwissende Laie freut sich auf tolle Ausstattung und bekommt vor Ort ein völlig anderes Fahrzeug präsentiert. Wer nicht viel Ahnung hat, bemerkt u.U. nicht jede Fehlangabe.
Ein Händler der da ehrlich sagt was der Wagen hat und wo ggf. noch Probleme vorliegen ist mir deutlich lieber.

Wagen war ein Leasingfahrzeug aus Frankreich, hatte zudem aber hinten am Scheinwerfer Risse, Macken, etc.
Trotz der guten Ausstattung ist der also leider raus.

Motor und Fahrweise haben mir aner gut gefallen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Werde mir morgen mal diesen ansehen.

Habe gesehen dass einige Versionen in der Mitte Am Dach noch Lüftungsschlitze haben. Das wäre natürlich genial, kann man leider meist sehr schlecht erkennen ob dies der Fall ist.

Dumme Frage, wie viel willst Du mit dem Ding fahren. Fährst Du den Wagen in 4 Jahren auf 200.000 km lohnt sich dann noch der Camperumbau? Oder fährst Du deutlich weniger, wäre dann aber nicht ein Benziner schlauer?

Ein anderes Thema ist die Standheizung, für die Benziner gibt es Modelle die man für den Camperumbau auch zur Warmwassererzeugung nutzen kann. Ansonsten ist bei Webasto das Standardmodell für den Benziner rund 400 Euro billiger als für den Diesel.

Kann ich nicht genau sagen. Schätze 20k

Werde zu 90% den oben verlinkten Peaugeot Partner Tepee Outdor kaufen. Ist ein Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen