Transport von Niederlassung zu Niederlassung
Guten Morgen Zusammen,
auch wenn ich durch meinen Thread hier nichts erreichen werde, bekomme ich dadurch aber vielleicht ein wenig Gewissheit oder Aufklärung:
Ich habe am 23.09.21 in einer MB-Niederlassung einen JS S213 gekauft. Dieser stand jedoch nicht meiner Niederlassung sondern in der NL Stuttgart. Alles okay soweit, meinem Verkäufer nach (welchen ich sehr schätze) dauert der Transport an die zwei Wochen + Aufbereitung/Service/etc. - auch noch gerade so okay.
Gestern, nach 3 Wochen Wartezeit, rufe ich als sehr geduldiger Mensch jedoch mal an und frage nach wo der Wagen bleibt:
Das wüsste man nicht, man könne erst Bescheid geben, wenn der Wagen bei Ihnen auf dem Hof steht. Es gäbe kein Tracking und auch keine Wasserstandsmeldung. Heute wäre unverbindlicher Liefertermin und ich frage mich wirklich, mit was für Stümper-Methoden Benz arbeitet um ein ehemals 70k€+ Auto 300km von Niederlassung zu Niederlassung zu transportieren.
Hätte man mir vorher gesagt, dass der Transport z.B. nur einmal im Monat erfolgt, dann hätte ich mir die 399€ Transportkosten direkt gespart und wäre mit meiner Frau nach Stuttgart gefahren, hätte uns dort im 5 Sterne Hotel eingebucht und den Wagen am nächsten Tag selbst geholt. So ist es aktuell nur Frust, zumal ich extra nach 11 Monaten Lieferzeit bei Seat (mit Stornierung) zu Benz gewechselt bin.
Danke bereits und VG
FÜS
26 Antworten
300 km, da kann man doch locker selbst abholen. Auto auf Autohaus- Konto bezahlen, Papiere schicken lassen, zulassen und mit Nummernschildern ab in die Deutsche Bummelbahn.
Habe mehrfach schon nur FS- JS- Fahrzeuge mit wenig km aus allen Winkeln der Republik selbst abgeholt, das macht doch Spaß. Das Interessante dabei war immer, wie unterschiedlich die Summen der Inzahlungnahmen waren, entscheidend sind immer die Aufzahlsummen. Von Kiel zu Lüdenscheid waren das das letzte Mal EUR 5.000,00 Unterschied.
Wenn man mal sehr viel Glück hat, bekommt man Einjährige zum fast halben Listenpreis! Das war im letzten Jahr, heute gibt es kaum junge E- Klassen!
durch meinen totalschaden am Audi unverschuldet, bin ich auch auf der Suche nach was neuem aber es gibt kaum interessante Angebote, immer fehlt irgendwas in der Ausstattung und ich würde das vorab bezahlen und mit der Bahn abholen fertig.
Zitat:
@rupi280sl schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:58:59 Uhr:
Zitat:
Erst nachdem man die Zulassungsbescheinigung 2 hat, ist man Eigentümer.
Das ist schlichtweg falsch. Es wird ja auf der Zulassungsbescheinigung Teil II direkt mitgeteilt, dass deren Inhaber nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen wird.
Hast Recht, entschuldige mich für die falsche Angabe.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:01:43 Uhr:
Zitat:
@rupi280sl schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:58:59 Uhr:
Das ist schlichtweg falsch. Es wird ja auf der Zulassungsbescheinigung Teil II direkt mitgeteilt, dass deren Inhaber nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen wird.
Ähnliche Themen
Update von meiner Seite: Ich habe den Wagen heute morgen zugelassen und werde das Fahrzeug heute Nachmittag abholen! Ole Ole, gut Ding will wohl immer noch Weile haben 😉
Zitat:
@frueh_uebt_sich schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:36:22 Uhr:
So, ist am Ende doch alles gut gegangen 🙂
Danke trotzdem für eure Hilfe!
solange DAB an Board ist, ist die Fahrt gerettet.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:45:55 Uhr:
solange DAB an Board ist, ist die Fahrt gerettet.
DAB ist Serie (beim Mopf, wie hier).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:38:27 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:38:27 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:45:55 Uhr:
solange DAB an Board ist, ist die Fahrt gerettet.DAB ist Serie (beim Mopf, wie hier).
Viele Grüße
Peter
ist das echt so? dann muss ich Mercedes mal loben.
Hallo ins Forum,
ja, ich musste es nicht mehr bestellen, da Serie. War allerdings nicht ganz freiwillig, da aufgrund von EU-Normen alle Neuwagen spätestens ab 21. Dezember 2020 DAB+ als Pflichtausstattung haben müssen.
Viele Grüße
Peter
Ich hab im Frühjahr 2 Wochen auf den Brief gewartet, weil der TÜV Bericht sich in die länge gezogen hat. Der TÜV wurde laut Bericht aber noch am Tag der Vertragsunterzeichnung erledigt 😉
Dafür ging die Abholung dann kurzfristig und in die Wunschniederlassung innerhalb des Rhein-Neckar Verbundes wurde er auch kostenfrei geliefert.
Hi zusammen,
ich habe hierzu eine ähnliche Frage, da ich vorab die Suchfunktion genutzt, aber keine "genaue" Angabe finden konnte. Daher bitte ich vorab um Entschuldigung, falls ich etwas übersehen haben sollte.
Da sich mein CLA von Ende März auf Juli/August verschoben hat, gab man mir die Möglichkeit, auf ein bereits fertig produziertes Fahrzeug zurückzugreifen (am Ende ein E300e).
Das neue Fahrzeug steht in Raum, Stuttgart und Abholung wäre in Raum Mannheim (Entfernung 150-200 KM). Der Händler kann mir warum auch immer keine genaue Auskunft geben. Auch nicht, ob es bereits abgeholt wirde. Grund hierfür sei, dass die interne "Spedition" alles über die Bühne bringt und ich eher eine Rückmeldung als mein Berater erhalte.
Eigentlich bin ich der "geduldige Typ Mensch 😉 jedoch mit aktuell nur einem Fahrzeug und Kindern lässt sich der Alltag etwas schwer bewältigen (kein Leihfahrzeug -> da Flottenkunde).
Nun meine eigentliche Frage 🙂.... wie lange dauert erfahrungsgemäß bzw. i.d.R. der "interne" Transport von einem Neufahrzeug? Mein Händler hat zwar erwähnt, dass es "priorisiert" wird (Lieferung unverbindlich im Mai), aber ob das tatsächlich intern was bringt, ist die andere Frage.
Danke & viele Grüße,