Transport von E Bikes im Innenraum
Hallo,
unsere 26 Zoll Mountainbikes waren relativ leicht im Innenraum zu transportieren. ( Hinterrad vorne und Gabelhalter am Laderaumboden befestigt.
Bei unseren neuen E bikes sind die Laufräder 29 Zoll und die Lenker sind auch breiter geworden.
Durch die 203 mm Bremsscheiben vorne steht auch ein Teil der Bremse unten über und nur durch Höhenadapter war eine Montage möglich.
Montage Innenraum ist bei uns erforderlich da wir wenn wir wieder fahren dürfen einen Wohnwagen am Haken haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@r.e.i.s.s schrieb am 4. April 2020 um 21:16:30 Uhr:
a.) fahren echte Sportler ohne Akku und
Ein klassischer Spruch von Leuten die noch nie ebike gefahren sind.....(Tipp: hat nichts mit fitness zu tun. Man kann damit Touren machen die analog nie gehen würden. Andersrum gibt es Touran mit dem analogen die nicht mit ebike gehen. Deshalb hab ich beides. Sorry aber ich kann die Sportlersprüche nicht mehr hören.
Bin heute 3 Stunden ebike gefahren und danach genau so fertig wie mit dem analogen.
Ich hatte auch erst gedacht das ich meine bikes so rein bekomme wie hier gezeigt.
Die Lösung war den Lenker richtung Kofferaum zu machen.
Meine bikes (egal ob E oder analog) sind auch 29" allerdings mit 170mm Federweg und hohem Lenker. (und vorne 223mm Scheiben :-) )
In der Orientierung mit Lenker in Fahrrichtung würde ich das nicht rein bekommen.
andersrum passt das perfekt.
ich hab mir im 3D drucker eine Aufnahme für die Gabel gedruckt. und das auf einem 40x40 aluprofil montiert.
Das Aluprofil hat noch eine abstützung unten das es nicht kippen kann, und ich sichere das an den Ösen links und rechts im Kofferaum, damit es nicht beim bremsen nach vorne rutschen kann.
klappt super.
Bild ist die Version wenn ich nur ein Rad dabei habe, unterdessen gibts auch die für zwei.
dann werden die äußeren Sitze umgeklappt und der mittlere bleibt stehen.
ich hab im prinzip auch einen Träger für die AHK, aber gerade auf längeren Fahrten mag ich den sideassist und die Räder im Auto haben. schon wegen der gefahr das sie geklaut werden.
außerdem kann man anders fahren wenn die fest im innenraum sind und nicht 50kg auf der AHK stehen :-)
18 Antworten
Ist die Originalhalterung von VW vom Touran BJ 2011.
Passt nur wenn du die hinteren Zurrösen nicht seitlich hast. Ich hab das Teil auf eine Aluschiene
montiert. Bei Ebay gibts jede Menge
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1370009413-223-1604
Zitat:
@Torsten2703 schrieb am 11. April 2020 um 20:03:26 Uhr:
Das nenne ich mal "Platz optimal ausgenutzt"??
Wie groß sind denn die Räder? Bei 29er wirds wohl zu eng, oder?
Schöne Osterfeiertage
28 Zoll Räder.
Reifen Übersicht siehe Bild
Das eigentlich nervigere ist die Befestigung der Naben.
An den Träger von Ebay bekommt man kein aktuelles MTB.
Die Vorderrad Naben gibt es in Breiten von 100 und 110mm, mit 5mm Schnellspanner (wie hier im Angebot), aber auch Steckachsen mit 12, 15 und 20mm durchmesser.
Am Hinterrad gibt es breiten von 125,135, 142, 148 und 150mm (und noch mehr). Und auch Schnellspanner mit 5mm, oder Steckachsen mit 10,12,15mm
Sicher es gibt da verbreitete und exoten. Wie hier im Angebot 100/5mm und 135/5mm. Bis vor 5 Jahren wohl an 85% der Räder verbaut.
gerade beim MTB ist aktuell vorne 110x15mm und hinten 148x12mm der Standard bei neuen geworden. Und die bekommt man da nicht drauf.