Transporsicherung?
Servus!
Ein bekannter von mir hat seit einigen Wochen einen neuen A4 Avant 2.0 TDi.
Habe ihn mir gestern mal genauer angesehen und war gleich der Meinung, der sieht aber trotz des SLine Pakets sehr hochbeinig aus.
Da ich hier schon einige Male von vergessenen Transportsicherungen gelesen habe, hab ich hinten in die Radkästen geschaut. Da waren noch solche orangenen Dinger drin.
Habe ein Foto angehängt, kann mir einer sagen, ob das die Transportsicherungen sind?
Und was sind die gelben Dinger drüber?
Interessant finde ich, der Wagen wurde mit Winterrädern geliefert und vor kurzem von der Werkstatt auf Sommerräder gewechselt. Hätten die nicht spätestens da was merken müssen, dass das Teile sind, die da nicht mehr hingehören?
Danke,
Viele Grüße
Martin
42 Antworten
Servus!
Nur noch mal sp zum Verständnis, wenn aus dem Ausgangsbild das Gelbe weg ist, ist das Orangene dann wie bei Sydneysider oben. Wird das durch das Gelbe nur runtergedrückt?
Wenn er wieder da ist muss ich nochmal in die Radkästen schauen, nur so zum vergleichen.
Er war mittlerweile bei der Werkstatt, die platte Antwort: "Wurde wohl bei der Endkontrolle vergessen..."
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Servus!
Nur noch mal sp zum Verständnis, wenn aus dem Ausgangsbild das Gelbe weg ist, ist das Orangene dann wie bei Sydneysider oben. Wird das durch das Gelbe nur runtergedrückt?
Exactement.
Hier mal meine Erfahrung:
A4 gekriegt (Überführung da Dienstwagen durch "Rentner" der schon über das Hoppelauto gelästert hat.
Wagen übernommen und super entäuscht gewesen. soll ich nun 3 Jahre wie mit nem Hoppelgolf fahren? 46000 Euro.
Irgendwann mal in das Rathaus gesehen und die Transportsicherungen entdeckt. Wagen hochgebockt und die Dinger raus (Waren aber wenn ich mich recht erinnere auf jeder Seite 2 rote Kunststoffteile.
Brief geschrieben an Audi, Leasinggesellschaft, Händler und meine Werkstatt, mich da fürchterlich aufgeregt. Premim heisst nicht nur Premium Preis. Ist ja kein Lada!
Als Entschädigung gabe es dann vom Autohaus neben Entschuldigungsworte noch nen Grundträger für die Avant-reeling.
Denoch, das darf aus meiner Sicht nicht geschehen. Da mulmige Gefühl bleibt schliesslich: Sind alle Räder richtig angezogen, Bremsen i.O. man kann sich da schon reinsteigern.
Ach so, das war übrigens im Herbst 2002 und ich dachte das wäre ein Einzelfall.
Zitat:
Original geschrieben von Herforder
Hier mal meine Erfahrung:
Irgendwann mal in das Rathaus gesehen und die Transportsicherungen entdeckt. Wagen hochgebockt und die Dinger raus (Waren aber wenn ich mich recht erinnere auf jeder Seite 2 rote Kunststoffteile.
Öhm, sorry, Das versteh ich jetzt nicht. Warum gehst du dazu ins Rathaus...😁😁
Bertl
Na als Lokalpolitiker 🙂
Ok, Fehlerlesen macht schon Sinn.
Hehehe. LOL!
Das mit der Transportsicherung ist schon ein Hammer. Sowas darf echt nicht sein. (finde ich)
Habe ich deshalb auch bei der Abholung direkt gecheckt. Aber es war alles ok.
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Das Orangene auf jeden Fall, beim Gelben bin ich mir nicht sicher.Gruß
Also ich muss den Threat nochmal ausgraben.
Finde mein Fahrwerk auch bissel hart, aber vielleicht bin ich ja nur zu weich 😁
Also, was sind nun die Transportsicherungen?
Das gelbe oder das organge?
Bilder:
Bild 1 / Bild 2
Denn das hier sollte ja wohl der Normalzustand sein:
Bild 3
Dann kann das orange-farbene aber nicht die Transportsicherung sein (denk ich mal).
Also wie nun?
Grüße,
Markus
Das gelbe ist die Transportsicherung.
Orange ist normal.
Nächste Woche werde ich auch mal schauen als erstes werde ich die Motorhaube aufmachen nicht das da ein falsche Motor drin ist.
Wenn du die gelbe Transportsicherung bei den ersten beiden von dir genannten bildern rausmachst, dann siehts genauso aus wie auf dem bild von Sydneysider (normalzustand)
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Also ich muss den Threat nochmal ausgraben.
Finde mein Fahrwerk auch bissel hart, aber vielleicht bin ich ja nur zu weich 😁
Also, was sind nun die Transportsicherungen?
Das gelbe oder das organge?Bilder:
Bild 1 / Bild 2Denn das hier sollte ja wohl der Normalzustand sein:
Bild 3
Dann kann das orange-farbene aber nicht die Transportsicherung sein (denk ich mal).
Also wie nun?
Grüße,
Markus
Servus!
Du hättest den Thread nur zuende lesen müssen, da hatte es sich dann aufgeklärt, habe es anfangs nämlich selbst nicht verstanden: Das Gelbe (auf dem Bild) muss raus.
Wenn du dir deinen Wagen von der Seite anschaust und er wie ein Offroader bzw. einer mit Schlechtwegefahrwerk aussieht, dann passt was nicht. Sitzt er satt auf der Straße, ist das Fahrwerk wohl zu hart ;-)
Viele Grüße
Klar ist das ein doofer Fehler und sollte wenn man nach Checkliste arbeitet nicht passieren.
Aber Fehler passieren nunmal und dieser eben auch. So ärgerlich es ist. Das ist aber ein wesentlicher Aspekt der Arbeit eines Menschen dass sie fehlerträchtig ist.
Das entschuldigt das nicht aber erklärt es.
Ich würde wahrscheinlich zum Sachverständigen gehen und mir bestätigen lassen dass das Fahren mit den Sicherungen keine negativen Auswirkungen auf das Fahrzeug hat(te).
Ansonsten würde ich auf Nachbesserung bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Klar ist das ein doofer Fehler und sollte wenn man nach Checkliste arbeitet nicht passieren.
Aber Fehler passieren nunmal und dieser eben auch. So ärgerlich es ist. Das ist aber ein wesentlicher Aspekt der Arbeit eines Menschen dass sie fehlerträchtig ist.
Das entschuldigt das nicht aber erklärt es.
Ich würde wahrscheinlich zum Sachverständigen gehen und mir bestätigen lassen dass das Fahren mit den Sicherungen keine negativen Auswirkungen auf das Fahrzeug hat(te).
Ansonsten würde ich auf Nachbesserung bestehen.
Da muss ich widersprechen, auch wenn Menschen Fehler machen, zu erklären ist das ganz nicht. Das ganze ist einfach Schlamperei!!!
Bei der Übergabe des Wagens wurde geschlampt, indem die Dinger vergessen wurden. Um beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen auch. Spätestens da hätte es auffallen müssen, ganz zu schweigen davon, dass der Wagen wie ein Allroad aussah.
Bei der Reklamation dann der berühmte Satz:
Dass ist ja noch nie vorgekommen!
Viele Grüße