Transporsicherung?

Audi A4 B7/8E

Servus!

Ein bekannter von mir hat seit einigen Wochen einen neuen A4 Avant 2.0 TDi.
Habe ihn mir gestern mal genauer angesehen und war gleich der Meinung, der sieht aber trotz des SLine Pakets sehr hochbeinig aus.
Da ich hier schon einige Male von vergessenen Transportsicherungen gelesen habe, hab ich hinten in die Radkästen geschaut. Da waren noch solche orangenen Dinger drin.

Habe ein Foto angehängt, kann mir einer sagen, ob das die Transportsicherungen sind?
Und was sind die gelben Dinger drüber?

Interessant finde ich, der Wagen wurde mit Winterrädern geliefert und vor kurzem von der Werkstatt auf Sommerräder gewechselt. Hätten die nicht spätestens da was merken müssen, dass das Teile sind, die da nicht mehr hingehören?

Danke,

Viele Grüße

Martin

42 Antworten

Hier nochmal ein Bild vergrößert.

Servus

Ja ist die Transportsicherung!

Traurig von Audi dass diese immer wieder vergessen wird! 😠

Gruß Scoty81

Jep sind eindeutig die Transportsicherungen! Also beim Räderwechsel hätte die Werkstatt das spätestens merken müssen.

Danke euch,

kann da eigentlich was passieren, wenn man mit den Dingern rumfährt?
Mal davon abgesehen, dass das Fahrverhalten bescheiden ist und der Wagen hinten praktisch nicht federt.

Gruß

Martin

Bei ein paar KM nicht! Es gibt hier Leute die sind ca. 20000km damit rumgefahren!

Gruß Scoty81

Wie ist es da mit Schadenserstaz?

Geh zum Prüfer und lass das Fahrwerk testen. Ist es schlecht lass es dir sofort Austauschen - Ist ein klarer Fehler von Audi!

Oder irre ich mich da?

Dann haben wir ja Glück, der Wagen hat erst 5500km drauf. Trotzdem ein Armutszeugnis der Werkstatt, vor allem weil die Räder vor 2 Wochen gewechselt wurden. Vielleicht wäre es ja bei der Inspektion irgendwann aufgefallen...

Gruß

Martin

Und was ist jetzt die Sicherung?

Das Gelbe oder das Orange?

Ich hole meinen doch morgen ab und will da gleich mal in die Radkästen spitzen *freu*

Bis denne, Chris

Zitat:

Original geschrieben von ChrisF2,5


Und was ist jetzt die Sicherung?

Das Gelbe oder das Orange?

Ich hole meinen doch morgen ab und will da gleich mal in die Radkästen spitzen *freu*

Bis denne, Chris

Hi Chris,

Ich kriege meinen ebenfalls morgen. ENDLICH!!!
Hole ihn in NSU ab. Und Du?

Grüße
Frank

Das Orangene auf jeden Fall, beim Gelben bin ich mir nicht sicher.

Gruß

@Öbchen:

Ich hole morgen zwischen 8-10 Uhr in IN ab!!

@Lampandage:

Sag mal, Martin. Weisst Du, ob Dein Bekannter den Wagen beim 🙂 übernommen hat oder hat er den Wagen in einer der Beiden Audi-Foren Ingolstadt oder Neckarsulm abgeholt?

@all, denen das auch schon mal passiert ist, oder von Leuten wissen, bei denen das vorgekommen ist:

Wie sieht es da aus? Selbstabholung, Übernahme beim Vertragshändler? Mann könnte doch so Rückschlüsse darüber ziehen, wo das - nicht ungefährliche - "Missgeschick" passiert ist.

Gruß Chris, der seinen in IN abgeholt hat, ohne Transportsicherungen 😉.

Das ist sowohl bei Werksabholung wie auch beim Händler schon vorgekommen. Das würde ich sofort bei der Werkstatt reklamieren und alles schön schriftlich dokumentieren lassen.

Schaden der entstehen kann ist schwer zu sagen. Das die Sicherung nur für den Transport ist und nicht für das Fahren ist offensichtlich. Es entsteht beim normalen Fahren eine höhere Belastung auf bestimmte Teile. Das gelbe ist übrigens die Sicherung, das orange normal. Das der orange Teil beim Fahren noch mehr gequetscht wird sollte jedem einleuchten.

Viel grösser schätze ich die Gefahr ein beim Fahren selbst. Der Wagen hat extrem wenig Federwerk. Als Beispiel, fährt man damit in eine holprige Kurve verliert man viel schneller Bodenkontakt. Nimmt man noch Regen dazu kann sich jeder ein geeignetes Schreckensbild ausmalen.

PS Grüße an den Bekannten. Meine Bewunderung das er/sie es so lange ausgehalten hat. Der Fahrer hat sich absolut für S-Line und härteste Reifen qualifiziert 😉. Echt hart in mehrfacher Hinsicht.

Kann ich die gelbe Sicherung überhaupt sehen, wenn ich meinen in IN abhole, oder muss der Wagen dazu etwas aufgebockt werden?

Deine Antwort