Transit Custom - Macken

Ford

Die altbekannten Macken wie Fernlichtautomatik und Probleme mit der Rückfahrkamera wurden behoben.

Allerdings bleiben noch folgende Probleme bestehen:

1. Fahersitz quietscht - gehts noch jemandem so?
2. Türen "scheppern"
3. Bei den Kamera-Sensoren schlagt vorne die 3 von links an (also von den 4 Sensoren die mittlere Rechts), obwohl da nix ist. ...Für hinten habe ich bei der ersten Reklamation eine neue Kamera bekommen?!
4. Radiosender ist hin und wieder bei Neustart "verstellt" bzw. ein anderer.

Das Knarzen der Sitze und Türen macht mich wahnsinnig, der Sitz klingt wie gut durchgelegener Lattenrost :-(

Ansonsten Top Karre!!!

Geplant:
a) Chiptuning von upsolute.at von 155 auf 190PS bzw auf 435NM. Kosten ~500€ (immer wieder Rückrüstbar)

b) Soundsystem (Hi-Low-Adapter auf den Radio, jeweils 2 neue Türlautsprecher, Sub + Endstufe ..kosten um die 1300€. Von soundzone.at

43 Antworten

Hatte ich auch schon im Verdacht... Mal deaktiviert und dann mal sehen...danke

Update zum Klong-Geräusch.
--> Es ist weg nachdem ich die Berganfahrhilfe deaktiviert habe.
--> das lustige ist: nach dem Re-Aktivieren nach 24h ist das Geräusch immer noch weg :-)
als ob sich da ein BIT verklemmt hatte.

zu den anderen kelineren Macken warte ich noch auf einen Termin.

Angehängte Bilder zeigen einmal die lose Gummilippe und einmal linke Schiebetür obere Führung vorne --> leichter Rost.

Img-20150611-120117
Img-20150611-120136

Das ist schon eine Sauerei wie das bei deinem Fahrzeug verarbeitet wurde und peinlich das man das als Händlere dann auch noch so weiterverkauft. Das läßt sich aber ja wenigstens beheben...

Ja das mit der gelösten Gummilippe passiert bei allen Transportern wo viel ein und ausgestiegen wird.
Dicht ist das deswegen ja immer noch, aber sicher nicht schön!
Hatte ich bei meinem Betriebs- T5 auch schon nach 100 000km!?

Das mit dem Rost sehe ich nicht so schlimm, ist ja nur an der Kontakts-stellen, wenn Ford das abbaut und reinigt
ist das weg 😉

Grüße Tim

Ähnliche Themen

Hi,
ich hatte das mit der Gummilippe auch. Die geht anscheinend unter dem Plastikverkleidungsteil (!) unter der Tankklappe weiter bis zur Schiebetür.
Hab den Gummi wieder unter das Teil geschoben. Seitdem ist die Falte weg.
Bei Dir sieht es aber so aus, als ob da mal jemand richtig draufgetreten und was mit der Befestigung kaputtgegangen ist.
Das ist die absolute Schwachstelle des Custom. Bisher dachte ich aber immer, der Schiebetüraustieg mit außenliegendem Trittbrett beim Tourneo ist das Problem.
Ich sag immer allen, sie sollen beim Aussteigen darauf achten, nicht auf die Gummis zu treten. Trotzdem passiert es dauernd. Als Taxifahrer kann man sie eigentlich gleich ganz abschneiden 🙁.
MffG

kleines Update:
- Gummilippe wurde auf Garantie getauscht.
- Rost am Schiebetürhalter --> gesamte Schiebetürhalter wird getauscht --> warte derzeit aufs Ersatzteil.
- Motor im kalten Zustand etwas sehr knurrig/gefühlte wenig Leistung: kein Fehler im MSG abgelegt, FFH hat dann ein Update auf das MSG aufgespielt(es war eines verfügbar aber nicht als Serviceaktion).
Jetzt teste ich dann.
bisher ist mir dazu aufgefallen: dreht im niedrigeren Drehzahlbereich beständiger, Drehmomentanhebung im niedrigen Drehzahlbereich. Ein besserer Durchzug. Ich meine die Leerlaufdrehzahl im ausgekuppelten Zustand wurde angehoben --> dadurch besseres Schalten, hoch und runter. auch vom 3. in den 2.
ich teste dann mal weiter...

kleines Updae:
das Update des MSGs hat Wunder bewirkt...
Verbrauch ist um 0,8l runter und er flitzt/beschleunigt erheblich besser...
Mittwoch geht es 700km auf die Autobahn, dann sehe ich mal weiter..

kann mir jemand erklären was MSGS bedeutet?

MotorSteuerGerät, das kleine "s" nur im Kontex zu betrachten :-)

Recht herzlichen Dank :-)

Gestern auf der Heimfahrt vom Bodensee zickte die Klimaanlage. Nur warme Luft von außen durchgeleitet, egal, was man eingestellt hat. Das Gebläse mühte sich redlich, passiert ist aber nicht.

Nach ca. 100km 15 Minuten Rast eingelegt, danach wieder ganz normal gestartet und siehe da, die Klima kühlte wieder.

Ist das schon jemand anderem auch passiert?

Ich hab auch das Problem mit meinen Sitzen...Fahrersitz wackel und Beifahrersitz quietscht...
Hab gelesen, dass es eine Rückrufaktion diesbezüglich gibt...warum werde ich da von Ford nicht informiert?

Gibt es eine Seite wo man die ganzen Rückrufaktionen nachschauen kann?

Bei mir wurde das komplette Sitzgestell getauscht.

Das wackeln, also der gefhülte cm Spiel wenn man Kurven schneller fährt ist leider nach wie vor vorhanden.

Das quietschen des Beifahrersitzes ist ein Problem mit dem Gurt, der Beifahrersitz quietscht nur wenn jemand mitfährt und angeschnallt ist, das Problem muss ich erst noch beheben lassen.

Zitat:

@flufdabu schrieb am 22. Mai 2014 um 09:28:57 Uhr:


Ich hab meinen jetzt eine Woche beim Händler stehen gehabt wegen den besagten Macken...

Ergebnis nach einer Woche Werkstatt: "Alles beim Alten"!

Sitz wurde geschmiert, Türverkleidungen runter genommen usw. ...aber es knarzt nach wie vor.
Radio verstellt sich auch noch.

Wäre wirklich interessant wo das mit der Rückrufaktion her ist. ...Der knarzende Sitz nervt schon sehr. Hat etwas von einem "durchgelegenen" Lattenrost aus einem schäbigen Bordell

Das mit dem Sitz schmieren sollte man doch auch selber hinbekommen, oder? hat jemand tipps dafpür??

Deine Antwort
Ähnliche Themen