Transit Custom - Macken
Die altbekannten Macken wie Fernlichtautomatik und Probleme mit der Rückfahrkamera wurden behoben.
Allerdings bleiben noch folgende Probleme bestehen:
1. Fahersitz quietscht - gehts noch jemandem so?
2. Türen "scheppern"
3. Bei den Kamera-Sensoren schlagt vorne die 3 von links an (also von den 4 Sensoren die mittlere Rechts), obwohl da nix ist. ...Für hinten habe ich bei der ersten Reklamation eine neue Kamera bekommen?!
4. Radiosender ist hin und wieder bei Neustart "verstellt" bzw. ein anderer.
Das Knarzen der Sitze und Türen macht mich wahnsinnig, der Sitz klingt wie gut durchgelegener Lattenrost :-(
Ansonsten Top Karre!!!
Geplant:
a) Chiptuning von upsolute.at von 155 auf 190PS bzw auf 435NM. Kosten ~500€ (immer wieder Rückrüstbar)
b) Soundsystem (Hi-Low-Adapter auf den Radio, jeweils 2 neue Türlautsprecher, Sub + Endstufe ..kosten um die 1300€. Von soundzone.at
Ähnliche Themen
43 Antworten
1,3 und 4 habe ich auch. Das Radio wählt Selbstständig Sender und blockiert CD oder Phone.
Wwenn ich Zeit habe,fahre ich mal zum Service.
Habe einen Chip von racechip, bin sehr zufrieden.
servus,
bei mir knarzt der Beifahrersitz seit:
der Fahrersitz kostenlos ausgetauscht wurde (weil er gewackelt hat)
Zitat:
Original geschrieben von pejowi
servus,bei mir knarzt der Beifahrersitz seit:
der Fahrersitz kostenlos ausgetauscht wurde (weil er gewackelt hat)
Es gibt eine Rückrufaktion zum Fahrersitz!
mfg
Ahhhh, Danke für die Info zur Rückrufaktion... mein Händler hat mir nichts davon gesagt.
Ein weiteres Problem welches ich habe ist, dass wenn ich die Windschutzscheibenheizung einschalte der Mutter "quietscht" bzw rattert.
Das ist aber nur bei einem kaltstart - klingt aber nicht "gesund".
Der Ford-Freundliche meinte es ist "normal" weil die Windschutzscheibenheizung soooo viel Leistung benötigt. ...Ist das "normal" oder sollte man da auch was beanstanden?
lg
Hallo zusammen,
mein Fahrersitz ruckelt und wackelt auch in den Kurven. Da ich gerade gelesen habe, dass es dazu einen Rückruf gibt, werde ich mich jetzt mal darum kümmern.
Anderes Problem ist aber auch immer noch das laute Motorengeräusch direkt nach dem Anlassen, vorzugsweise morgens mit ganz kaltem Motor und noch auffälliger, wenn es naß ist (Regen, etc.).
Da klingt der Motor in den ersten 20 bis 30 Sekunden, als hätten wir einen Trecker unterm Hintern und scheint reel unrund zu laufen. Klingt dann nicht wirklich gut. Nach dieser Zeit läuft er wieder ruhiger als wäre nix gewesen!
Softwareupdates haben wir alle machen lassen.
Hat das noch jemand oder gibt es dazu auch schon wieder ein neues Update? Unser letztes wurde im Februar gemacht.
Habe schon überlegt, ihn mal über Nacht in der Werkstatt unseres Vertrauens auf dem Hof stehen zu lassen, damit die sich das mal anhören können....
Danke für Tipps dazu!
Gibt es wirklich einen Rückruf wegen dem Fahrersitz? Wenn ja, nur für den Tourneo?
Ich habe gerade beim FFH angerufen - für meinen Custom Transporter liegt wohl nix vor.
Zitat:
Original geschrieben von salatoeltanke
Gibt es wirklich einen Rückruf wegen dem Fahrersitz? Wenn ja, nur für den Tourneo?
Ich habe gerade beim FFH angerufen - für meinen Custom Transporter liegt wohl nix vor.
Hallo,
meine Ford-Werkstatt hat das eben verneint. Die wissen nichts von einem Rückruf wegen des Fahrersitzes.
Ich werde meinen Wagen jetzt am Ende der Woche dort abstellen, damit sie sich morgens den Motor anhören können. Nach dem Sitz wollen sie bei der Gelegenheit auch schauen. Mal sehen, was dabei raus kommt....
Viele Grüße und eine angenehme Woche!
Das Nageln eines kalten Dieselmotors ist völlig normal. Mein Ford macht es auch, genauso mein VW T4 mit 5 Zylindern und alle anderen Diesel auch. Der Motor ist halt hoch verdichtet und ein selbstzünder. Nach kurzer Zeit sollte es aber aufhören.........
Ich denke, er meint die gräßlich metallischen und klappernden
Geräusche aus dem Bereich der Antriebsriemen auf der Beifahrerseite,
wenn es die Nacht kälter war, es geregnet hat und das Wasser
über diese Bauteile gelaufen ist. Für so ca. 10-15 Sekunden nach dem
ersten Kaltstart.
War hier ja schon mehrfach Thema, hatte dazu auch schon ein Video
gepostet. Hier gibt es aber scheinbar immer noch keine Lösung... :/
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Maxgoldt
Es gibt eine Rückrufaktion zum Fahrersitz!
Bitte eine Referenz zur Akton angeben, damit sich die Mitleidenden nicht mit "will ich nicht, also gibts die nicht" abspeisen lassen müssen.
Gruß,
Günther
Hab auch das gleiche Problem. War vor einem halben Jahr beim FFH und die haben nichts gefunden. Bei mir tritt es immer auf wenn es nachts kalt war oder geregnet hat und das Fahrzeug mit der Front leicht nach unten zeigt. Zuletzt an Ostern auf dem Campingplatz. Alle Drumherum schauen ganz verdutzt und denken wahrscheinlich der kommt nicht mehr weit mit seiner "kratzenden" Mühle. Aber bis jetzt läuft er noch (mittlerweile 20000Km). Bezogen auf Bigmans 1971 Artikel
Kann es denn sein das es was mit dem Partikelfilter zu tun hat. Das der in dieser bestimmten Situation ausgebrannt wird, vielleicht duch Feuchtigkeit und Kälte begünstigt ?
Moin,
mein Fahrersitz knarzt auch wie blöde, achja meine Motorhaube läßt sich seit letzter Woche nicht mehr Öffnen. Habs mit nem Kuhfuß aufbekommen, ist kein Scherz😁
Ich hab meinen jetzt eine Woche beim Händler stehen gehabt wegen den besagten Macken...
Ergebnis nach einer Woche Werkstatt: "Alles beim Alten"!
Sitz wurde geschmiert, Türverkleidungen runter genommen usw. ...aber es knarzt nach wie vor.
Radio verstellt sich auch noch.
Wäre wirklich interessant wo das mit der Rückrufaktion her ist. ...Der knarzende Sitz nervt schon sehr. Hat etwas von einem "durchgelegenen" Lattenrost aus einem schäbigen Bordell