Transit Custom Limited Felgen
Hallo,
weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?
Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).
Gruss,
riverorange
426 Antworten
Zitat:
@kevinDoKa schrieb am 15. Mai 2021 um 11:47:30 Uhr:
Fährt hier einer die 235/55-18 auf einer 7,5x18 ET50 Felge (Loader oder andere) ???Ich will die mir bestellen, mit der Verbreiterungsauflage kann ich Leben, wenn nötig gibt es ja günstige kleine Kanten für die Radhäuser.
Brauchts die überhaupt wirklich bei der Größe?
Was mich eher interessieren würde, ist die Tachoangleichung, also ich hab meinen Transit Custom Doka 300 L2H1 (Bj 2021) mit mehreren GPS mal verglichen, immer bei 30, 50, 70,100, 120, und 150KMH, und da geht mein Tacho immer ziemlich genau ca. 4,5% vor.
Und der 235/55-18 hat laut Reifenrechner im Web und auch beim Tüv ca. 4,4% mehr Umfang als der originale 215/65-16C, das müsst sich dann ja genau ausgehen, das der Tacho nicht nach geht, sondern endlich mal recht exakt.Kann das jemand bestätigen ?
Und sollte doch eine Tacho Angleichung nötig sein, wer macht das und was kostet sowas?
Wäre hald blöd wenn das Fahrzeug über die Verkehrsschilderkennung die Geschwindigkeit einstellt und man dann doch geblitzt wird (-:
T H A N K S 4 H E L P
Grade gestern einen transit tourneo L1 gesehen mit den Brock 18 Zoll und 235er Reifen. Bj. muss auch der ab 2016 sein, also 2.0 Liter.
Er sagte TÜV hat sie anstandslos eingetragen ohne Änderungen/Auflagen.
Keine Verbreiterung, keine Tacho Angleichung. Wäre sogar noch Platz für größer und breiter.
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 15. Mai 2021 um 11:51:31 Uhr:
Zitat:
@kevinDoKa schrieb am 15. Mai 2021 um 11:47:30 Uhr:
Fährt hier einer die 235/55-18 auf einer 7,5x18 ET50 Felge (Loader oder andere) ???Ich will die mir bestellen, mit der Verbreiterungsauflage kann ich Leben, wenn nötig gibt es ja günstige kleine Kanten für die Radhäuser.
Brauchts die überhaupt wirklich bei der Größe?
Was mich eher interessieren würde, ist die Tachoangleichung, also ich hab meinen Transit Custom Doka 300 L2H1 (Bj 2021) mit mehreren GPS mal verglichen, immer bei 30, 50, 70,100, 120, und 150KMH, und da geht mein Tacho immer ziemlich genau ca. 4,5% vor.
Und der 235/55-18 hat laut Reifenrechner im Web und auch beim Tüv ca. 4,4% mehr Umfang als der originale 215/65-16C, das müsst sich dann ja genau ausgehen, das der Tacho nicht nach geht, sondern endlich mal recht exakt.Kann das jemand bestätigen ?
Und sollte doch eine Tacho Angleichung nötig sein, wer macht das und was kostet sowas?
Wäre hald blöd wenn das Fahrzeug über die Verkehrsschilderkennung die Geschwindigkeit einstellt und man dann doch geblitzt wird (-:
T H A N K S 4 H E L P
Grade gestern einen transit tourneo L1 gesehen mit den Brock 18 Zoll und 235er Reifen. Bj. muss auch der ab 2016 sein, also 2.0 Liter.
Er sagte TÜV hat sie anstandslos eingetragen ohne Änderungen/Auflagen.
Keine Verbreiterung, keine Tacho Angleichung. Wäre sogar noch Platz für größer und breiter.
Hab grad geschaut, die Brock hat leider keine 235/55-18er im Gutachten für den TC mit FCC 170PS, nur die mit der 50er Serie.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier der die Kombination hat und was zur Tachogenauigkeit sagen kann...
Achso, das Detail hatte ich nicht auf dem Schirm. Sorry.
Zur Info:
Ich hab jetzt die 235/55-18er Reifen auf 7,5x18 Felgen drauf, fährt sich top, sieht Hammer aus (Radhaus vernünftig ausgefüllt, Tacho noch nicht überprüft, sieht aber nach einer Punkt Landung aus, dass er jetzt mal ziemlich genau geht. Vorne sind die Räder bündig außen, hinten könnten sie sogar noch je eine 5 mm Spurplatte (Wheelspacer) vertragen und mein Fahrzeug ist ohne Radlaufverbreiterungen, weiß jemand wo man die Wheelspacer 5mm bekommt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kevinDoKa schrieb am 19. Mai 2021 um 08:35:45 Uhr:
Zur Info:
Ich hab jetzt die 235/55-18er Reifen auf 7,5x18 Felgen drauf, fährt sich top, sieht Hammer aus (Radhaus vernünftig ausgefüllt, Tacho noch nicht überprüft, sieht aber nach einer Punkt Landung aus, dass er jetzt mal ziemlich genau geht. Vorne sind die Räder bündig außen, hinten könnten sie sogar noch je eine 5 mm Spurplatte (Wheelspacer) vertragen und mein Fahrzeug ist ohne Radlaufverbreiterungen, weiß jemand wo man die Wheelspacer 5mm bekommt?
Bitte Fotos :-)
Von Loder gibt es die Delta B Felgen in 17 und 18 Zoll jeweils mit bis zu 255er Reifen.
Noch die 17 Zöller.
Delta 4x4 Felge mit 245/45 R18 Bereifung und 10mm spurplatten vorne und hinten.
Greetz
Hinten hatte ich anfangs sogar 20mm Spurplatten drauf, aber dann öffnen die Schiebetüren nicht mehr ganz 🙂
Greetz
Die sehen so cool aus. Ich war da leider zu geizig
sieht hervorragend aus auch wenn sie es nicht tun;-)
welche Einpresstiefe haben die Delta 18 zöller?
viel Spaß damit
@Beppe1985
passt nicht ganz zum Thema, aber wo hast Du die Trittbretter her? Seit es Cobra Sor nicht mehr gibt, habe ich immer nur welche gefunden, die immer etwas Chrom, Alu, silber hatten, aber keine durchgängig schwarzen Trittbretter. VG Aus dem Norden
Zitat:
@Beppe1985 schrieb am 26. Mai 2021 um 09:23:35 Uhr:
@jAndy :
Die Felgen sind ET40@HKCustom :
Trittbretter sind aus Holland. „Fun4Cars“ heißt die Firma. Ich habe auch lange gesucht bis ich komplett schwarze gefunden habe, denn ich bin auch kein Fan von Chrom/Alu am Auto!
Gruß
Braucht es da zusätzliche Befestigungspunkte?
Nein, ich musste nichts bohren… die Löcher sind schon alle in der Karosse vorhanden. War auch ein super Service und Lieferung ging auch flott.