Traktorlärm / Bulldog und Ruhestörung

Mich würde mal interessieren ob jemand Ahnung hat zu diesem Thema

Darf in einem reinem Wohngebiet nach § 4 BauNVO. ( kein Mischgebiet ) ein Traktor / Bulldog betrieben werden von einem Hausbesitzer der auch in der Siedlung wohnt?

Es wird benutzt zum Beispiel fürs Schneeräumen, Holzverarbeitung, Holz spalten und Transport jeglicher Art.

Bin gespannt auf eure Antworten, danke im Voraus.

Gruss Tom

Beste Antwort im Thema

Der geübte Denunziant würde einen Blick in § 12 StVO, das BImSchG, das betreffende LandesImSchG, die kommunale Ortssatzung und in das betreffende Nachbargesetz werfen, um frustriert festzustellen, dass ein Stänkern allenfalls zur örtlichen Ruhezeit und sonntags in Betracht kommt, sofern der 16-Liter-Einzylinder dort als Antrieb stationärer Maschinen im Freien dienen sollte. Der Nachbar des Denunzianten könnte hingegen auf die Idee kommen, seine Schlepperfreunde zu regelmäßigen Rundfahrten einzuladen, damit sich mehr Menschen an dem einzigartigen Auspuffschlag ergötzen können. Was für eine idyllische und friedliche Vorstellung ... 😁

264 weitere Antworten
264 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Februar 2020 um 19:08:35 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 21. Februar 2020 um 18:39:04 Uhr:


Ach, dieses nüüün nüüün in kurzen Intervallen nur unterbrochen durch schalten, und ja möglichst gut hochdrehen, klingt nach "Brechreiz". Dann doch lieber den Bulldog!

Nö, im Wohngebiet mit Leerlaufdrehzahl im 2./3. Gang und aufgedreht wird nur außerhalb von Wohngebieten.

https://www.umweltbundesamt.de/.../nachbarschaftslaerm

Da sind weitere Angaben nachzulesen. Mit dem grünen Kennzeichen des Bulldog wird dessen Verwendung in dem Maße eingeschränkt, die bei Antragstellung angegeben wurden. Ob da Schneeräumen im Wohngebiet und all diese Spielchen dazu gehören, wage ich zu bezweifeln. Auch wenn das Fahrzeug zugelassen ist und nur Lärm im Rahmen seiner Zulassungsunterlagen macht, heißt das noch lange nicht, dass dieser Lärm auch als zumutbar hingenommen werden muss.

Nur was soll man in so einem Falle machen? Freundliches Gespräch mit dem Nachbarn - und ansonsten kann man nichts machen, außer man ist schon 98, nippelt ohnehin bald ab und braucht deshalb kein entspanntes Verhältnis mehr zum Nachbarn. Denn mit Lärmprotokoll und Unterlassungsklage wäre das wohl auf Dauer ruiniert.

Gut zu wissen.

...auch wenn der Traktor ein grünes Kennzeichen hat bedeutet das nicht, dass die Verwendung illegal / eine Steuerhinterziehung sein muß.

Um die Verwirrung perfekt zu machen... siehe angehängte Bilder, vor Jahren das eigentlich Unmögliche - eine Sattelzugmaschine mit grünem Kennzeichen im gewerblichen Güterverkehr an der Rampe eines Kühllagers. 😉

Angeblich lt. der Auskunft in einem anderen Forum (klick) ist es möglich ein steuerbefreites Fahrzeug mit grünem Kennzeichen für einen bestimmten Zeitraum zu versteuern um das Fahrzeug "normal" nutzen zu können - das Kennzeichen bleibt dabei grün.

Grundsätzlich darf ein für einen bestimmten Zweck steuerbefreites Fahrzeug "gelegentlich" auch für andere Zwecke genutzt werden, WENN diese anderen Zwecke ebenfalls steuerbefreiungsfähig wären.

Steuerrechtlich zulässig ist z.B.
Einsatz einer LoF Zugmaschine für die gemeinnützige Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr
Einsatz eines Pferdeanhängers zum Transport eines bspw. Fußballtores, wenn dieses einem gemeinnützig anerkannten Sportverein gehört
Einsatz einer LoF Zugmaschine zur Schneeräumung in öffentlichem Auftrag oder auf eigenem Gelände

Es werden beispielsweise auch Antennenmastanhänger der örtlichen Amateurfunkgruppen steuerfrei (grünes Kennzeichen) zugelassen, ebenso auch Trailer zum Transport von Motorrädern für Sportzwecke.

Was den Lärm im Wohngebiet angeht: Auf der öffentlichen Straße darf jedermann mit einem zugelassenen Fahrzeug fahren, sofern nicht durch Beschilderung zeitliche (9-17h) oder fahrzeugartbezogene (keine LKW) oder örtliche ("Anlieger"😉 Beschränkungen allgemeinverfügt sind.

Die Nutzung von Anbaugeräten im Stand unterliegt prinzipiell den Vorgaben wie fürs "Rasenmähen" - oft gelten für Gewerbebetriebe großzügigere Lärmzeiten als für Privatpersonen, die Landwirtschaft hat in der Erntezeit weitere erweiterte Rechte. Und in der Kleinlandwirtschaft ist es überlieferter Brauch, sich gegenseitig zu helfen, sowohl innerhalb der Familie als auch über Betriebsgrenzen hinweg.

Insofern stellt sich mir ein wenig die Frage, wo der TE das Problem hat. Wie umfassend ist der "Lärm", welche Art Geräusche entstehen überhaupt? Motortuckern? Arbeitende Säge oder arbeitender Spalter? Normale Fahrgeräusche?

Landwirtschaft darf in Deutschland einiges... und das ist auch gut so.

Zitat:

@Fellnasentaxi schrieb am 21. Februar 2020 um 22:34:45 Uhr:


Landwirtschaft darf in Deutschland einiges... und das ist auch gut so.

Einen Traktor oder Schlepper zu besitzen bedeutet nicht auch gleichzeitig, daß man Landwirtschaft betreibt, bzw. besitzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fellnasentaxi schrieb am 21. Februar 2020 um 22:34:45 Uhr:



Landwirtschaft darf in Deutschland einiges... und das ist auch gut so.

Ja, z.Bsp. Insekten ausrotten und das Grundwasser.mit Nitrat vergiften. Aber das ändert sich ja nun und das ist auch gut so.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. Februar 2020 um 05:17:14 Uhr:



Ja, z.Bsp. Insekten ausrotten und das Grundwasser.mit Nitrat vergiften....

Damit du schön billiges fressen hast

Sind Ausreden der Landwirte.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. Februar 2020 um 17:15:54 Uhr:



Zitat:

@Tom1111111111 schrieb am 21. Februar 2020 um 17:08:41 Uhr:


aber doch nicht in einem Wohngebiet ---- ohne Worte

Was er abseits macht der Siedlung ist mir scheißegal

ach ja Grundstück ist großgenug denk ich mit 1800m2

Ich mache mein brennholz auch selber und dazu nutze ich eine Kettensäge mit Benzinmotor. Natürlich mache ich das am Haus, sprich im Wohngebiet. Wo denn sonst? Soll ich das Holz erst irgendwo hinfahren, sägen und spalten, wieder aufladen, zurückbruingen und wegstapeln? Rasenmäher laufen doch auch im wohngebiet, da ist es doch auch ok. Warum keine Säge?

Natürlich halte ich mich an die Vorschriften bzgl. Nacht- und Sonntagsruhe. Auch in der Mittagszeit mache ich nichts, obwohl es diese Reglung nicht mehr gibt. Und ich würde auch nicht morgens um 7 die Säge anreißen, auch wenn ich es darf.

Es hat sich aber auch noch nie jemand beschwert. Im gegenzug ist es für mich aber auch in Ordnung, wenn jemand im sommer eine Gartenparty macht und nicht Punkt 22 Uhr Totenstille ist. Leben und leben lassen.

Mach das mal mit der Kettensäge gewerblich, jeden Tag....jede Woche...jeden Monat.....Du wirst beliebt sein. Ich denke darum geht es dem TE. Die Kommentare sind mal wieder unterirdisch.
Naja, ist ja nicht Euer Nachbar.

Dann soll man sich fertiges Holz kaufen und nicht die halbe Nachbarschaft nerven. Wenn ich dann noch an meine Nachbarn von meiner Schwester denke... Ich veranstalten auch jeden Tag einen Großbrand 🙄 Alles Egoisten.

Zitat:

@gast356 schrieb am 21. Februar 2020 um 20:33:44 Uhr:


...auch wenn der Traktor ein grünes Kennzeichen hat bedeutet das nicht, dass die Verwendung illegal / eine Steuerhinterziehung sein muß.

Um die Verwirrung perfekt zu machen... siehe angehängte Bilder, vor Jahren das eigentlich Unmögliche - eine Sattelzugmaschine mit grünem Kennzeichen im gewerblichen Güterverkehr an der Rampe eines Kühllagers. 😉

Angeblich lt. der Auskunft in einem anderen Forum (klick) ist es möglich ein steuerbefreites Fahrzeug mit grünem Kennzeichen für einen bestimmten Zeitraum zu versteuern um das Fahrzeug "normal" nutzen zu können - das Kennzeichen bleibt dabei grün.

Das ist nicht nur angeblich so, sondern genau so vorgesehen.

Wie im Foto zu sehen, ist es ein Schausteller Fahrzeug(steuerfrei) und wenn die außerhalb der Saison die Zugmaschine nutzen, um Auflieger zu ziehen,müssen Sie halt nur beim HZA die Nutzung anzeigen und die entsprechende Kfz Steuer entrichten.

...gehe ich ja so mit, "angeblich" schrieb ich nur, da ich selbst damit noch nix zu tun hatte, damit keine gesicherten Informationen habe und mich daher nur auf fremde Aussagen beziehen kann.

@Diedicke1300 ...noch beliebter sind Verdichtungsgeräte, wie richtig große Rüttelplatten, Anbauverdichter und Verdichtungswalzen, die so richtig reinhauen und das halbe Wohngebiet wackelt & vibriert 😁
Wobei da auch viel Psychologie dabei ist... wenn sich irgendwelche Anwohner wegen der großen Straßenwalze (Bandagenbreite ca. 2 bis 2,20 und 12bis 14to.) aufgeregt haben, dann haben wir wenn möglich einfach eine kleiner (neuere) Walze auf die Baustelle gefahren... die hatte dann halt nur ne Bandagenbreite von um 1,5m und 7-8Tonnen... aber aufgrund der neueren Technik die gleiche oder sogar noch ne höhere Verdichtungsleistung.

Zitat:

@CH76 schrieb am 22. Februar 2020 um 08:36:37 Uhr:


Dann soll man sich fertiges Holz kaufen und nicht die halbe Nachbarschaft nerven. Wenn ich dann noch an meine Nachbarn von meiner Schwester denke... Ich veranstalten auch jeden Tag einen Großbrand 🙄 Alles Egoisten.

Und Du bist ALTRUIST ?

Dein Angescheiße und ständige Rumgereite auf dem vermeintlichen Fehlverhalten Deiner Mitmenschen, machst Du doch auch nur zu Deiner persönlichen Befriedigung.

Wer so schlecht mit andren Menschen kann, sollte in die Platte ziehen. Oder man sucht sich ein Grundstück ohne direkten Nachbarn.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Februar 2020 um 08:47:01 Uhr:


Oder man sucht sich ein Grundstück ohne direkten Nachbarn.

Zum Glück haben wir nur einen Nachbarn. Der Rest ist ja durch Rücksichtslosigkeit kaum noch zu ertragen.

Außerdem was heißt schlecht mit anderen Leuten? Du findest es also toll und normal, wenn dich Nachbarn jeden Tag mit ihrem Mist nerven?

Greifen wir kurz das Beispiel meiner Schwester auf. Die können nur morgens kurz lüften, weil ab Feierabend alles nur noch stinkt. Ist sowas normal? Ich denke nicht.

Aber sowas können nur Leute von sich geben, die sowas noch nie erlebt haben.

Bei einem Kumpel hat früher gegenüber auch so ein Hobbyschreiner gewohnt. Der hat in seiner Garage jeden Tag die Kreissäge über Stunden angeworfen. Normal? Ja ganz bestimmt. 🙄

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. Feb. 2020 um 05:17:14 Uhr:


Ja, z.Bsp. Insekten ausrotten und das Grundwasser.mit Nitrat vergiften. Aber das ändert sich ja nun und das ist auch gut so.

Wow, bist du auch noch stolz darauf ein Argumentationsvermögen auf dem Stand des Mittelalters zu haben? Oder fehlt dir die Fähigkeit populistische Quellen auf deren Wahrheit zu prüfen?

Auf jeden Fall verbreitest du hier Hassbotschaften.....

Also alles Fakenews?

Deine Antwort
Ähnliche Themen