Traktor AVTO Batterieerhaltung

Wir haben einen Russischen Traktor der Marke Avto.

Der hat zwei Batterien a &V in Reihe also 12V System und steht in Südfrankreich.

Nun benutzen wir den nur alle vier Monate und ich brauch dringend ein Ladegerät das ich Monatelang dranhängen kann um sicherzustellen das die Batterien immer fit sind.

Die letzten zwei sind uns nach 2Jahren schon verschieden und bei ca 200eur pro Stück ist das nicht so gut auf Dauer.

Zum einen brauche ich ein Ladungserhaltungsgerät das Zwei Batterien erhalten kann mit zusammen

12V 700AH und ca 1400A

Wer auch weiß wo ich die 6V 350AH 700A Batterien günstiger bekomme darf mir das gerne mitteilen.

Vielen Dank im Voraus, Sigma

19 Antworten

.Ach ja *hmpf*, ich hab ewig überlegt an was ich ned gedacht hab 😁 wegen dem kurzschlussstrom

Nun ich hab mal Bücher gewältst und mein Lehrling hat sein Lehrer gefragt.

Also es bleibt wie schon gesagt bei

12V
350AH
700A

Das heißt wenn ich 2 12V Batterien nähme dann bräuchte ich

12V
125AH
350A

Das würde sich finden lassen denke ich.

Platzmäßig müßte mann schauen....

Batterieerhaltung hätte ich ein Gerät gefunden das allerdings 250eur kostet.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie wärs damit?

Als Akkus würd ich eher zu 2 oder 3 88Ah raten. Ist die größte Standartbatterie und daher deutlich günstiger zu bekommen. Gut im ADAC-Test waren z.B. die günstigen von ATU, ca. 80€. Platz natürlich vorausgesetzt. Strom können die heutigen alle deutlich mehr als die 350A bringen, bei 88ern eher 650A und mehr.

U.U. können daher schon 2 88er reichen, da sie deutlich mehr Strom liefern können als deine alten. Bist mit 2 ja bereits bei ~1300A.

Mit 2 88ern von ATU und dem Ladegerät wärst du instgesamt bei unter 300€.

Gruß Meik

was ist das denn für eine kiste kann mann da den Anlasser zuschalten wenn mann noch mehr leistung haben will ???

nee aber mal im ernst ich kann mir nicht vorstellen das mann für soeinen motor 4,2KW braucht um den anzulassen ich würd mal abklären ob mann da nicht was kleineres einbauen könnte

Ähnliche Themen

Wie, was für eine Kiste?!? Normales Ladegerät, dass sich besonders für die Dauererhaltung anbietet und die Batterien bei Laune hält. Während des Startens aber abklemmen, die paar A werden wenig helfen.

4,2kW, woher? Kommt aber ohne weiteres für Anlasser hin. Die liegen so bei 1kW für kleine PKW-Benziner bis über 7,5kW bei LKW´s.

Mein Vorschlag mit 2 88ern ist doch schon deutlich kleiner und billiger als deine 2 125er. Jede 88er wird wenn sie richtig voll ist kurzzeitig etwa 6kW liefern können (~10V, 600A angenommen), mit 2 sollte da keinerlei Strommangel aufkommen, da wärst du ja schon bei 12kW.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen