Traktionskontrolle komplett abschalten, ABS nicht unbedingt
Bin heute gerade fertig geworden mit der Fahrwerksüberholung eines BMW 530d (E60) von einem Freund.
Probefahrt mit DTC komplett aus, hunderte Meter Drifts, alle Kurven über die Thüringer Berge. Strassen schneebdeckt, wollte ja nicht gleich das neue Fahrwerk ruinieren.
Hat tierisch Spaß gemacht. Hat jemand hier einen Plan, wie man die Traktionskontrolle am W211 abschalten könnte, am besten per Knopfdruck über den ESP -Schalter? Vielleicht haben die SD-Experten eine Idee? Im Winter wäre das in anderen Situationen auch eine gute Idee. So ein wenig AUS wie jetzt ist oft nicht ausreichend.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jpebert schrieb am 3. Februar 2018 um 16:53:48 Uhr:
Wie ist das beim AMG W211 gestaltet (@Mackhack)? Was passiert genau, wenn man die ESP-Taste drückt (falls es die überhaupt gibt).
Mit der Funktion "Rollenpruefstand" im KI werden ABS, ASR und ESP vollstaendig deaktiviert. Mit dem Schalter im OBF werden diese zu 60% deaktiviert. Nicht nur beim AMG, bei allen W211.
75 Antworten
Zitat:
@Mountie schrieb am 4. Februar 2018 um 11:34:47 Uhr:
Zitat:
@saverserver schrieb am 4. Februar 2018 um 07:54:35 Uhr:
Wem das du blöd ist bei jedem Start in den Rollenorüfstandmodus zu wechseln, der kann auch einfach die Raddrehzahlsensoren an der Hinterachse ausstrecken. Damit ist ESP und ABS 100% dauerhaft deaktiviert.
Wenn man das rein hypothetisch machen würde, dann ist meines Wissens auch die Parameter Lenkung deaktiviert.VG
Ja und? Wie viele Kurven willst du denn auf einem Rollenprüfstand meistern 😕 Das Menü ist ja eigentlich ein Servicemenü und nichts was man im laufenden Betrieb hervorholt um Funktionen zu aktivieren/deaktivieren.
Mein Ex-Kollege sagte immer zu mir: "Mercedes ist für Fahrer, die nicht autofahren können."
Vielleicht hat er Recht und die Daimler-Ingenieure haben die Technik deshalb so spaßbefreit ausgelegt?
Fünkchen Wahrheit ... bin jetzt mit meinen zwei 211ern aufgrund Deiner Aussage deprimiert 😉
p.s. Im AMG 211 scheint es nicht viel besser gelöst zu sein.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 4. Februar 2018 um 19:05:59 Uhr:
Mein Ex-Kollege sagte immer zu mir: "Mercedes ist für Fahrer, die nicht autofahren können."Vielleicht hat er Recht und die Daimler-Ingenieure haben die Technik deshalb so spaßbefreit ausgelegt?
Wenn man sich überlegt was die Klientel früher war, kann man wohl sagen dass die Aussage ziemlich zutreffend ist.
Ähnliche Themen
Ich habe es befürchtet!!!
Mercedes schmückt sich doch nicht mit führenden Sicherheitstechniken, um dann Negativschlagzeilen mit vermehrten Unfällen, durch Möchtegern-Rennfahrer zu generieren.
Aber die meisten Möchtegern-Rennfahrer halten sich auch nur für welche, weil die Technik ihnen oftmals den Arsch und das Leben rettet.
Ich kann gut verstehen, dass man mal Spaß im Schnee etc. haben möchte, aber nicht jeder macht es ohne Risiken für Unbeteiligte.
In jungen, wilden Jahren wollte ich es mal wissen ... mit einem Audi 80 1.6 TD, recht neu. Driftete lustig am frischen Schnee vor mich hin. Ende war dann bei der Straßenlaterne, der Randstein davor zeigte meinem Achsschenkel wer der Stärkere war. 😉
Talent sieht anders aus, hab ich damals erkannt.
Immerhin hast du es erkannt. 😁
@Austro-Diesel so habe ich mit einem W123 gelernt, dass driften kein Kinderspiel ist. Hat mich damals (Anfang 90er) aber nur eine Felge gekostet.
Ja die war auch hin. Und der Kotflügel ein bissel eingedrückt. Die Laterne hat sich abgeschüttelt und mich ausgelacht.
Zitat:
@Snake298 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:49:05 Uhr:
Kann mir jemand sagen warum ich den punkt "rollenprüfstand" nicht im geheimen Menü sehen kann??
Sehe die Batteriespannung und auch das Service Menü, aber da fehlt doch noch was oder?Hab einen 200k
Bj 10/2005
Warum es bei Dir nicht zu sehen ist, weiß ich nicht. Das könntest Du probieren, wenn Du an jemandem mit einer SD vorbeiläufst:
- Wartungsrechner Werkstatt Modus auf "an" setzen
- Wartungsrechner Experten Modus auf "an" setzen
SG KI -> Diagnose nach Werksangabe -> Steuergeräte Anpassungen (Variantenkodierung) -> Variantenkodierung Werkseinstellungen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 4. Februar 2018 um 18:03:21 Uhr:
Zitat:
@Mountie schrieb am 4. Februar 2018 um 11:34:47 Uhr:
Wenn man das rein hypothetisch machen würde, dann ist meines Wissens auch die Parameter Lenkung deaktiviert.VG
Ja und? Wie viele Kurven willst du denn auf einem Rollenprüfstand meistern 😕 Das Menü ist ja eigentlich ein Servicemenü und nichts was man im laufenden Betrieb hervorholt um Funktionen zu aktivieren/deaktivieren.
Es ging um das Abstecken der Raddrehzahlsensoren, wenn man den Rollenprüfstandsmodus nicht bei jedem Start aktivieren will.
Das Abstecken der Raddrehzahlsensoren sollte den gleichen Effekt haben, wie ein defekter Polring.
Geht die Menschheit wieder rückwärts oder wie? Warum um alles in der Welt will jemand ohne diese Sensoren fahren? Wir fangen jetzt an Sensoren abzustecken bevor wir mit dem Auto fahren wollen und stecken diese wieder an wenn die Frau oder die Tochter das Auto nimmt???