traktionskontrolle ausschalten
geht ja beim 2,2 irgendwie net. warum?
konnte masn doch früher auch mit nem schalter ausschalten und gut is.
kann man da noch nen schalter einbauen?
ich stell mir vor das das im winter so stehend auf ner eisplatte auch bissl doof is wenn man kein gas geben kann!?!?
26 Antworten
abwürgen meinte ich auch net in dem sinne das der motor ausgeht, weil schlecht möglich wenn man eingekuppelt hat. sondern ich meine eben das komplett gas weggenommen wird und dadruch das auto stark ruckelt und das ersten bestimmt net gut für die antriebsteile ist und erst recht is das net schön vom fahren her.
vor allem regelt die bei mir auch wenn ich sehr enge kruven fahre und dann gas gebe, wo ichz nicht wirklich sagen würde das die räder überhaupt durchdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wegdra
vor allem regelt die bei mir auch wenn ich sehr enge kruven fahre und dann gas gebe, wo ichz nicht wirklich sagen würde das die räder überhaupt durchdrehen.
Das würde ich jetzt mal als groben Fahrfehler ansehen und nicht als Fehlfunktion der TC. Die Ursache könnte in ungeeigneten Reifen liegen. Bei mir regelt die TC fast nie, und wenn weiß ich warum. Grob Regeln tut sie auch nur, wenn ich bewusst in der Situation Vollgas gebe, wenn eben auf glatter Straße kein Vollgas angesagt ist, das bügelt die TC des Vectras leider nicht mehr sauber aus. Ich kam früher ohne TC aus, heute hilft sie mir, aber sehr selten muss das sein und wenn habe ich mich verschätzt oder es provoziert.
Was das abwürgen betrifft, das ist ein eindeutiger Begriff, abwürgen heisst den Motor so abbremsen das er stoppt, das kann jeder Fahrschüler in der ersten Stunde 😁 .
Gruß
Steve
naja der motor is ja in dem sinn abgewürgt? wird ja nur mitgeschleift? ohne sprit läuft kein motor^^
und nene die reifen sind schon sauber alles perfekt. und ja ich bin bis vor kurzen auch ohne sehr gut zu recht gekommen.
Hallo,
Damit meine Frage in eurer Diskussion jetzt nich unter geht stlle ich sie einfach nochmal: Aus reiner Neugierde, kann man die TC nachrüsten?
MfG
Tobias
Ähnliche Themen
nachrüste kann man ja fast alles. aber wie teuer das dann wird, weil man evt. nen halbes auto umrüstet. kei plan^^
und schon allein wenn man sich ankuckt das das ja in abs steuergeräte integriert ist....
...
Hi,
die TC nimmt doch nicht das komplette Gas weg.....die Kraft wird nur auf 90Nm begrenzt....
die TC in meinem Astra macht schon ne super arbeit, hätte ich nie gedacht
ampelstarts gehen super 🙂 gas nur auf 4.000 halt und kupplung schnippen lassen oder im winter den berg mit vollgas hoch, nur nicht so zart sein 😉
Eine TC nachzurüsten ist dagegen nicht einfach, das steuergerät muß das erstmal unterstützen....
Steuergerät, Kabel ziehen (ABS sensoren; Innenraum), Taster etc. billig ist das nicht
MfG Markus
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
die TC nimmt doch nicht das komplette Gas weg.....die Kraft wird nur auf 90Nm begrenzt....
das glaub ich dir nun aber net.
weil wie will die tc wissen v´wieviel gas bei der jeweiligen drehzahl nötig is um 90nm zu erreichen?
zudem 90nm? na danke das is dann praktisch weniger als stadtgas also praktisch kein gas^^
und 4000 umdrehung, kupplung schnippsen lassen?. na dann viel spass. wollt mein auto noch bissl behalten. ich will ja möglichst schnell ohne ruckeln losfahren. und da drehen die räder auch mal ein wenig ohne das mir das gas weggenomen wird. aba is ja net. und weiß net aba wenn ich 4000 mach und dann schnipsen lassen, dre3hen se kurz und dann sackt der motor auf eine drehzahl ab die keiner verwenden kann. kalr fährt er dennoch los, aba da kannsch eich gleich im standgas losfahren...
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
...
Steuergerät, Kabel ziehen (ABS sensoren; Innenraum), Taster etc. billig ist das nicht
MfG Markus
Hmmm, dachte ev. dass ein zusätzliches Steuergerät das ABS-Steuergerät anspricht. ABS Sensoren sollten ja schon vorhanden sein, sonnst würde das ABS selbst ja nicht wissen wann die Räder blockieren.
Aber ich glaube dass ist für mich nur rein Interesse halber, nicht weil ich es wirklich nachrüsten werde.
MfG
Tobias
Re: Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von Wegdra
das glaub ich dir nun aber net.
weil wie will die tc wissen v´wieviel gas bei der jeweiligen drehzahl nötig is um 90nm zu erreichen?
zudem 90nm? na danke das is dann praktisch weniger als stadtgas also praktisch kein gas^^
weil das elektronisch geregelt wird, ABS Sensor meldet ans ABS Steuergerät und das gibt die Sache ans Motorsteuergerät weiter und dieses wiederrum schließt die Drosselklappe soweit das eben 90Nm bei rauskommen...
das sind eben vordefinierte Werte die sich mal ein Opel Ing ausgedacht hat, und das Steuergerät regelt eben so wie es programmiert ist.....natürlich gibt es sicherlich auch abweichungen aber im groben sind es immer ~90Nm
Zitat:
und 4000 umdrehung, kupplung schnippsen lassen?. na dann viel spass. wollt mein auto noch bissl behalten. ich will ja möglichst schnell ohne ruckeln losfahren. und da drehen die räder auch mal ein wenig ohne das mir das gas weggenomen wird. aba is ja net. und weiß net aba wenn ich 4000 mach und dann schnipsen lassen, dre3hen se kurz und dann sackt der motor auf eine drehzahl ab die keiner verwenden kann. kalr fährt er dennoch los, aba da kannsch eich gleich im standgas losfahren...
kann ich nicht behaupten und sicherlich geht das auf´s Material (Reifen, Kupplung, Getriebe, Antriebe ect.) aber wenn man ein mal im Jahr nen offizielles 1/4 Meile Rennen fährt läßt man die Kupplung eben bei 4.000Touren schnippen...😉
abgesackt? Nein meiner ist wunderbar durchgezogen ohne irgendwelches absacken....wenn ich im standgas angefahren wäre hätten mich viele am start schon abgezogen und ne 16,2 find ich für den astra okay 😉
viele machen einfach den Fehler sobald was im Tacho blinkt vom gas zu gehen, mußt nur voll drauf (z.B. winter) das auto sucht sich schon den grip 🙂
MfG Markus
P.S. nicht das es jetzt heißt ich bin der totale Raser, fahre eigentlich human mit 8l/100km durchschnitt, nur ich weiß eben was mein auto kann 😛
ich hatte 17.1-17-3s mit traktionskantrolle. und 16.9 mit schleifender kupplung. aber im vergleich habsch den start immer versaut.
und naja gut findsch die zeit net^^ is zwar nen kombi und vor allem eben n vectra. da gabs zeiten von 14s....
Zitat:
Original geschrieben von Wegdra
ich hatte 17.1-17-3s mit traktionskantrolle. und 16.9 mit schleifender kupplung. aber im vergleich habsch den start immer versaut.
und naja gut findsch die zeit net^^ is zwar nen kombi und vor allem eben n vectra. da gabs zeiten von 14s....
der start war bei mir eigentlich immer so okay, aber danach hab ich schon gegen größere "Teile" verloren....iss ja logisch...
aber der beste gegner war gleich am anfang nen T4 Diesel...uhi da habsch geschwitz ne 16,3 (das erste mal) gegen ne 16,5 😁
hat mir echt gefallen....
haste mit TC bei 4.000 losgelassen? wenn nicht probier das mal bei der nächsten möglichkeit.....
und wegen den zeiten, beim astra gibts auch noch die 200PS Turbo´s z.T gechippt....was soll ich da sagen? 😉
MfG Markus
P.S. wo biste den gestartet, wenn ich mal fragen darf?
aso hab ich vergessen zu sagen. bin in der klasse der bis 150ps gefahren...
die bestzeiten bei den offenen war ja glaub ich 12s oda 11s. das waren dann aber auch nicht mehr wirklich autos^^
un dich bin gegn n kumpel mit nem passat 1,9tdi gefahren mit 130ps. und der zog halt beim anfahren, was auch bissl logisch is, echt gut weg. aba er konnte eben tc ausmachen und das hat man dann schon gemerkt.