Traktion Ier/IIer bei Eis und Schnee...
Hallo,
als Saarländer mit Wohnsitz im Saartal, bleibt man normalerweise (zumindest die letzten 10-15 Jahre...) von extrem widrigen Wetterbedingungen verschont.
Momentan ist aber auch hier bei uns der Winter eingekehrt und gestern Abend lagen gut und gerne 10cm Schnee auf den Straßen bei ca. -5°C.
So konnte man auch bei uns lange Fahrzeugschlangen im Schneckentempo dahinkriechen sehen.
Jetzt meine Frage:
Wie kommen Eure Einser/Zweier mit Eis und Schnee zurecht?
Nur kurz...ich denke mal, bei Eis macht es mit keinem Auto Spaß zu fahren, es sei denn man hat (die nicht mehr erlaubten) Spikes-Reifen montiert.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß sich alle meine bisherigen VW's (Käfer, Polo, Golf 1), im Schnee sehr entspannt bewegen ließen und bei gegebenener Verkehrslage richtig Spaß machten - vor allem die alte 68er "Heckschleuder"!
Bei dem KR hatte ich so meine Bedenken, ob mir der performante16V nicht einen Strich durch die Rechnung macht - aber ohne Grund!
Durch das relativ niedrige Drehmoment und Gewicht, kommt man vollkommen problemlos zurande!
Bin an einer langezogenen zweispurigen innerörtlichen Steigung an einer ganzen Schlange vorbeigezogen, die von einem relativ neuen blau-weißen 5er aufgehalten wurden, der sich mit durchdrehenden Rädern die Steigung hochschaffte.
Bei dem drehmomentstarken PG dürften da schon größere Traktionsprobleme auftreten - genauso bei den D's und den TD's?!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Und zu teuer. 😉Zitat:
Original geschrieben von Carlito_CC
Mir gehts auch ähnlich, meine WR sind runtergefahrn, das merkt man deutlich auf Schnee, da ist gleich das Profil dicht 🙁 Aber den winter müssen sie noch halten, denn nächsten gibts hoff ich mal n Winter 2er 😁Am liebsten hätte ich nen Syncro bzw. Country, aber als Winterauto sind die VIEL zu schade - wie eigentlich jeder 2er 😁
Zumindest der Country...Die "normalen" Syncros werden preislich auch nicht wirklich besser liegen? Ich hab aus Angst vor der Visco noch nie wirklich nach einem gschaut, da man den Allrad nich so wirklich testen kann außer aufn Acker beim durchdrehn o.ä. ?!
Moin,
muß auch mal meinen Senf dazugeben. Bin in HH bei - 16 Grad lieber mit meinem GTD zur Arbeit gefahren, (2X Vorglühen Scheiben freimachen losfahren sich freuen ) als mit meiner Firmengurke ( Focus MK 2 Diesel ) Die Heizung im Golf ist wesentlich besser als im Focus. Aufm Golf fahre 175 iger Vredestein Quadrac 2 Ganzjahresreifen u. das reicht völlig aus u. macht Spaß. Fzg. mit Gefühl fahren u. bleibt eigentlich immer beherrschbar. Ich freu mich immer an der Ampel wenn die neuen Gurken😁 mit ihrem EPS. ESP nicht vom Fleck kommen. Brauch ich auch nicht Dank ADAC Sicherheitsträning . Herrlich der TD hat ordentlich Gewicht auf die VA u. ab geht die Post.😁 Super Traktion einfach super.
Mfg LLK
Zitat:
Original geschrieben von Ladeluftkühler
Ich freu mich immer an der Ampel wenn die neuen Gurken😁 mit ihrem EPS. ESP nicht vom Fleck kommen. Herrlich der TD hat ordentlich Gewicht auf die VA u. ab geht die Post.😁 Super Traktion einfach super.
Mfg LLK
Gestern morgen wahr ich auf dem Weg zur Arbeit.
2-spurige Strasse, rolle auf einer Ampel zu.
Rechte Spur frei, links stand schon nen Audi A6.
Ich mich neben ihm gestellt und gedacht
.
Wollt dann lässig an der Ampel anfahren und an ihm vorbei ziehen und mich vor ihm setzen zum
links abbiegen.
Doch daraus wurd nix, der Gaudi hatte Quattro!!!!!!😠😠
F..k mal gewinnt mal, mal verlieren die anderen.
Mfg LLK