Traktion 2.0TFSI
Hallo,
wie empfindet ihr als Fahrer die Traktion des 2.0TFSI TTs ohne quattro? Überlege so einen zu kaufen...
Drehen die Reifen beim sportlichen Fahren durch die Stadt (hehe) schon durch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schonmal ein Motorrad mit Frontantrieb gesehen?Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ist aber beim 2Rad doch auch nicht anders,
Goldwing im Rückwärtsgang... Witzbold!
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
TTS: wäre teurer als 2.0TFSI Front und würde mehr verbrauchen...
Bei vergleichbarer Fahrweise weniger als 1l/100km Differenz.
Hältst du das wirklich für erwähnenswert?
@TE
Wenn du vorwiegend was zum Schwanzvergleich in der Stadt suchst, bist du beim TT/S/RS gaaanz falsch, ohne Launch Control o.ä. materialmordende Fahrweise kocht dich wahrscheinlich jeder Smart auf den ersten Metern an der Ampel ab.
Wenn du dann dran vorbei ist, kommt die nächste... 😉
Also Leute,
ich mach da was falsch? Mich stört das nicht mit der Traktion beim Frontler,
kann man halt nicht immer gedankenlos voll drauflatschen,
kommt halt auf Pedalo- und Popometer an, und was mit dem
tt geht empfinde ich dann immer noch als recht zügig.
Ist aber beim 2Rad doch auch nicht anders, da sollte man ja auch überlegen in welcher Situation man am Kabel zieht und die 180 Pferdchen antraben lässt.
Hier setzt dann allerdings die natürliche Auslese und nicht das elektronische Helferlein an,
und leider ist da Allrad keine Option, dann gibts Beulen... schmerzhaft, lehrreich...
cu mick
ich hatte vor meinen 997 auch einen tt 2,0 tfsi mit frontantr.
die schlechte traktion auch mit 18"/ 245 reifen ging mir schon nach kurzerzeit auf die nerven
unser cooper s mit 17"/ 205 reifen (aber mit sperre) hat eine viel bessere traktion,
bei ziemlich gleichen fahrleistungen, also nur am frontantrieb liegt es nicht.
audi will seinen 4wd halt auch verkaufen.
der tt tfsi ist schon nicht schlecht aber ich würde keinen mehr ohne 4 wd kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ist aber beim 2Rad doch auch nicht anders,
Schonmal ein Motorrad mit Frontantrieb gesehen?
Ähnliche Themen
Hier mein Senf:
1. Es gibt eine Anti-Schlupf-Regelung! Anfahren auf glattem Untergrund wird damit erleichtert, wenn auch der Popometer nicht ersetzt wird. Hatte im letzten Winter kein Problem damit!
2. Auch bei feuchter Straße kaum Probleme, fahre da aber auch eher zurückhaltend, denn die physikalischen Grenzen sind für alle gleich, wenn es darum geht, abzufliegen! Gute Reifen sind eher das A und O!
3. Es gibt allerdings Situationen, wo Allrad besser ist. Z.B. beim Überholen aus niedriegen Geschwindigkeiten. Wenn dann in der Beschleunigungsphase über Gullideckel fährt, können die Antriebsräder ganz schön durchdrehen, bzw. ASR bremst wehement das durchdrehende Rad ab. Das geht dann auch einher mit kräftigen Geräuschen und Zittern, denn die Bremse des betroffenen Rads haut heftig zu. Das aber tritt eher selten auf.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schonmal ein Motorrad mit Frontantrieb gesehen?Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ist aber beim 2Rad doch auch nicht anders,
Goldwing im Rückwärtsgang... Witzbold!
übrigens beim TT-Fronttriebler ist die Traktion auch stark abhängig von der Fahrwerksauswahl und von den Rädern.
Schon mal nen TT mit Standardfahrwerk und 17Zoll gefahren?
Der kennt ausser beim Proletenampelstart keinerlei Traktionsprobleme.
Heißt das wenn ich auf S-Line Fahrwerk verzichte und 17-Zöller nehme passt die Traktion? Ich hab ja nix dagegen, dass es mal durchdreht. Aber nicht immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von $il3nceR
Also ich würde mir den 2.0 TFSI nicht noch einmal als Frontler kaufen... Nur bei mir gabs damals eben nur 3.2 quattro oder 2.0Tfsi Front...und der 3.2er war mir einfach zu langweilig... Also kein Motor nach meinem geschmack... Mir fehlte der Bums...
😛😛😛
Ich lach mich weg.....
Und bin froh, dass es bei mir damals auch die Wahl zwischen 2,0 Front und 3,2er gab. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schonmal ein Motorrad mit Frontantrieb gesehen?Zitat:
Original geschrieben von miku850
Ist aber beim 2Rad doch auch nicht anders,
Klar - gehört zu meiner Sammlung !
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Klar - gehört zu meiner Sammlung !Zitat:
Original geschrieben von Klez
Schonmal ein Motorrad mit Frontantrieb gesehen?
😁😁😁
Für die jüngeren unter euch, da gibts noch mehr mit Frontantrieb:
NSU Motosulm, Einzylinder-Zweitaktmotor, 63 cm³, 1,25 PS, Höchstgeschwindigkeit 35 km/h, Antrieb (ohne Schaltgetriebe) mit Kette Bauzeit: 1931–1935
Flottweg, 98 cm³ (1918)
Rex mit Riementrieb aus Possenhofen : FM31, FM32, FM50 49 cm³ (1947)
Autoped Roller gebaut in New York (USA), 155 cm³ (1915)
Oder eine Husqvarna "Novolette"
genug OT 😉
Und hier noch eins mit Allrad 😁
Zitat:
Original geschrieben von gateway_2_hell
Heißt das wenn ich auf S-Line Fahrwerk verzichte und 17-Zöller nehme passt die Traktion? Ich hab ja nix dagegen, dass es mal durchdreht. Aber nicht immer 😉
wie bei so vielen Fragen hier im Forum kann Dir nur eine ausgiebige Probefahrt weiterhelfen.
Bin schon auf das Youtube-Video derselben gespannt 😛