Tragt euren KM-Stand ein!
Hej zusammen!
Anlässlich der jüngsten Überschreitung der 200.000-Marke meines D3 Polestar von 2013 würde mich interessieren, wieviele km ihr so drauf habt mit euren V40.. wer bietet mehr/am meisten?
Im V70-Forum gibt es einen ähnlichen thread, hier sind manche schon nahe der 700.000er-Marke.
Wo steht ihr?
Mein Elch fährt sich genau wie am ersten Tag vor ziemlich genau 5 Jahren mit dsmals 78.000km, von Verschleiss nichts zu spüren, weder vom Fahrwerk noch im Innenraum. Bisher nur Service und Verschleissreparaturen, 1x gebrocheneFeder, 1x Hinterachsbuchse, 1x Batterie und nun 1x Bremsscheiben… Bin nach wie vor begeistert von der Langzeitqualität.
Jetzt kommt ihr… bestimmt gibt es, 11 Jahre nach Erscheinen des Modells, Menschen due schon auf die 400k zugehen…
52 Antworten
Guten Abend, Leute. Hat noch jemand Probleme mit den Apps im V40? Ich komme nicht mehr rein. Wurden die Dienste eingestellt?
Zitat:
@liegeradler schrieb am 18. März 2025 um 01:31:20 Uhr:Zitat:
T 3 mit manuellem Getriebe, Zulassung im Juli 2018, km- Stand beim letzten Tanken anbei - aktuell etwas über 149.000
6l ist richtig gut! Mein D3 5-Zylinder Diesel braucht auch 6l bei Langstrecke ?? lohnt sich fast nicht Diesel zu fahren
Den 5-Zylinder fahre ich immer deutlich unter 6, auf langen Strecken etwas über oder unter 5L, und das mit Uralt-Automatik. da geht also noch was…
Zitat:
@le mOnd schrieb am 24. März 2025 um 15:07:40 Uhr:Zitat:
Zitat: Den 5-Zylinder fahre ich immer deutlich unter 6, auf langen Strecken etwas über oder unter 5L, und das mit Uralt-Automatik. da geht also noch was…
Ich glaube dass die „alten“ Diesel durch den größeren Hubraum und mehr Leistung weniger gestresst bei Autobahn Fahrten sind und somit weniger Sprit ziehen. Damit ich auf der Autobahn unter 6l brauch darf ich maximal 120/130 fahren, je nach Wind und Steigung
D3 hat ja nur 2l bei 150ps. D5 z.B hat ja 2.4 und 185/205/215 je nach bj
Ähnliche Themen
Ich will gar nicht zu sehr OT werden, aber mein D3 (mit Polestar, also D4) ist wie deiner, also auch nur 2L. Der neue hat auch 2L, einen Zylinder weniger und 2 Fahrstufen mehr (bei Automatik), deshalb ist der noch sparsamer. Aber du hast Recht, ich fahre mittlerweile auch langsamer und bei 130 und mehr steigt der Verbrauch nennenswert an, weil die 6. Stufe so kurz übersetzt ist. Der alte Diesel mit neuer Automatik wäre ein Traum in Sachen Durchzug und Sparsamkeit!
Heute die 240000 voll gemacht. Still goin‘ strong…. Keinerlei Defekte oder Wehwehchen, so mag ich das!
Gute Fahrt euch allen weiterhin!
Erst 62.000 KM (Bj. 2017)
Bin jetzt bei ca. 154000 km. Bin soweit sehr zufrieden mit dem 2017er D2. Nun ist mit dem Tausch des AGR Kühlers die erste Reparatur im Anflug.